„Sunnehus – Atemwege“ lädt ein, den Atem neu zu entdecken – als Quelle von Lebenskraft, Ausdruck und Heilung. In jeder Folge öffnen sich Einblicke in die vielfältigen Wege der Atemarbeit: von physiologischen Grundlagen über historische und kulturelle Bezüge bis hin zu therapeutischen und meditativen Anwendungen. Ein Podcast über das Atmen – und über die Verbindung von Körper, Geist und Seele.
Gelesen in digitaler Stimme.
All content for Sunnehus – Atemwege is the property of Sunnehus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Sunnehus – Atemwege“ lädt ein, den Atem neu zu entdecken – als Quelle von Lebenskraft, Ausdruck und Heilung. In jeder Folge öffnen sich Einblicke in die vielfältigen Wege der Atemarbeit: von physiologischen Grundlagen über historische und kulturelle Bezüge bis hin zu therapeutischen und meditativen Anwendungen. Ein Podcast über das Atmen – und über die Verbindung von Körper, Geist und Seele.
Gelesen in digitaler Stimme.
Der Podcast bietet eine eingehende Erörterung der Konzepte von Übertragung und Gegenübertragung im Kontext der Atemarbeit, basierend auf psychologischen und psychoanalytischen Modellen. Er definiert die Übertragung als das Wiederbeleben prägender emotionaler Erlebnisse und die Gegenübertragung als die Gesamtheit der Reaktionen des Therapeuten auf den Klienten. Der Text stellt fest, dass es in der Atemtherapie zwar noch keine festen theoretischen Konzepte für Übertragungsphänomene gibt, diese jedoch im Arbeitsverhältnis, das oft eher eine Lehrer-Schüler-Beziehung ist, eine wichtige Rolle spielen. Insbesondere wird die körperliche Berührung als ein wesentliches Element hervorgehoben, das intensive interpersonelle Nähe schafft und nicht-verbale Interaktionen sowie die Entstehung von Übertragungen auslöst. Abschließend betont der Artikel die Bedeutung der Wahrnehmung der eigenen Resonanzen und der Klärung der Beziehungsdynamik, um eine vertiefte Menschenkenntnis und therapeutische Kompetenz zu ermöglichen.
Sunnehus – Atemwege
„Sunnehus – Atemwege“ lädt ein, den Atem neu zu entdecken – als Quelle von Lebenskraft, Ausdruck und Heilung. In jeder Folge öffnen sich Einblicke in die vielfältigen Wege der Atemarbeit: von physiologischen Grundlagen über historische und kulturelle Bezüge bis hin zu therapeutischen und meditativen Anwendungen. Ein Podcast über das Atmen – und über die Verbindung von Körper, Geist und Seele.
Gelesen in digitaler Stimme.