
Die Kunst des Handelns ohne Anhaftung
In dieser Folge von Auf einen Chai teile ich mit dir eine der kraftvollsten Lehren der Bhagavad Gita: handeln – ohne an den Ergebnissen zu haften.
Ich erzähle dir, wie mir dieses Prinzip schon in meiner Kindheit begegnet ist und wie ich es erst durch meine Yogaausbildung wirklich in der Tiefe verstanden habe. Du erfährst, warum es nicht um Rückzug oder Verdrängung geht, sondern um innere Freiheit, Vertrauen und Hingabe.
Ich spreche darüber,
• was wahrer Verzicht bedeutet,
• wie ich Krishnas Botschaft für meinen Alltag lebe,
• welche Tugenden – Geduld, Vertrauen und Fokus – mir dabei helfen,
• warum Unterdrückung keine Lösung ist und wie Transformation gelingt,
• und wie Dharma mir Orientierung schenkt, um stimmig zu handeln.
Am Ende führe ich dich durch eine geführte Meditation in der du erforschen kannst, wo du in deinem Leben noch festhältst – und wie du in Hingabe loslassen kannst.
Diese Folge ist eine Einladung, deine Handlungen dem Leben selbst zu widmen, dich von Erfolgs- und Misserfolg unabhängiger zu machen – und inneren Frieden zu spüren.
be in bliss
Deine Sunayana
www.sunayana.de