Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/bf/70/f9/bf70f90d-7e4f-1af9-ce09-6c713031be61/mza_7676762041299425526.png/600x600bb.jpg
Suhrkamp espresso (Video-Podcast)
Suhrkamp Verlag
60 episodes
9 months ago
Schnell, kurz und stark: Das ist Suhrkamp espresso. In diesem Video-Podcast sind es die Lektorinnen und Lektoren unseres Verlags, die im Gespräch mit Moderator Max Spallek zu Wort kommen. Jede Woche geht es um ein Thema und vier Bücher – um schöne und unterhaltende Literatur, aber auch um Wissenschafts- und Sachbücher; es geht um Bücher der Verlage Suhrkamp und Insel, aber auch um Titel anderer Verlage. Alle »Suhrkamp espresso«-Folgen auch unter http://shrk.vg/espresso.
Show more...
Books
Arts,
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Suhrkamp espresso (Video-Podcast) is the property of Suhrkamp Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schnell, kurz und stark: Das ist Suhrkamp espresso. In diesem Video-Podcast sind es die Lektorinnen und Lektoren unseres Verlags, die im Gespräch mit Moderator Max Spallek zu Wort kommen. Jede Woche geht es um ein Thema und vier Bücher – um schöne und unterhaltende Literatur, aber auch um Wissenschafts- und Sachbücher; es geht um Bücher der Verlage Suhrkamp und Insel, aber auch um Titel anderer Verlage. Alle »Suhrkamp espresso«-Folgen auch unter http://shrk.vg/espresso.
Show more...
Books
Arts,
Education,
Society & Culture
https://podcast.suhrkamp.de/suhrkampespresso/logos/49_espresso_apple_podcast_square_oben-unten.jpg
#49: Die da oben, wir hier unten – Bücher über Freiheit und Gesellschaft
Suhrkamp espresso (Video-Podcast)
16 minutes 12 seconds
3 years ago
#49: Die da oben, wir hier unten – Bücher über Freiheit und Gesellschaft
Welche Freiheit lohnt es, verteidigt zu werden? Wieso lässt sich besonders in Krisenzeiten ein Erstarken des Populismus und des Faschismus beobachten? Und woher kommt die verbreitete Angst, dass schon die kleinste Einschränkung der individuellen Freiheit automatisch in der Knechtschaft mündet? Vier Bücher zu diesem Thema im neuen Suhrkamp espresso. Tempolimit? Nein, danke! Selbst angesichts des rasant voranschreitenden Klimawandels hat sich in weiten Teilen des politischen Diskurses die Ablehnung von Verboten und die Betonung von individueller Freiheit als schlagkräftiges Argument etabliert. Philipp Lepenies geht diesem Aspekt in seinem Buch Verbot und Verzicht nach und beschreibt, wie stark sich die Ideale des Neoliberalismus in den Köpfen festgesetzt haben. Aus politischen Debatten ist der Begriff des »Populismus« kaum wegzudenken, doch noch immer herrscht Uneinigkeit, was darunter eigentlich genau zu verstehen ist. In seinem gleichnamigen Sammelband hat Herausgeber Kolja Möller rund ein Jahrhundert Populismusdiskussion versammelt – mit Texten u. a. von Antonio Gramsci, Isaiah Berlin, Chantal Mouffe, Stuart Hall, Ernesto Laclau, Jan-Werner Müller und Karin Priester – und bietet eine umfassende Einführung in den Forschungsstand zu dieser hochaktuellen Debatte. »Der Faschismus ist Furcht vor der Freiheit, geweckt durch eine Ahnung von Freiheit.« – auf diese Weise definiert Paul Mason das Phänomen, mit dem er sich in seinem gleichnamigen Buch beschäftigt. Für Mason ist Faschismus nicht zuletzt ein Gedankengebäude, in dessen Zentrum eine ethnisch definierte Mehrheit steht, die sich als Opfer emanzipatorischer Bestrebungen sieht und alles ablehnt, was sie in ihrem Widerstand dagegen einschränken könnte. In Faschistische Ideologie, das 2019 in einer Neuauflage im Verbrecher Verlag erschien, nimmt Zeev Sternhell eine genaue Bestimmung des Begriffes Faschismus aus seiner historischen und ideologischen Entwicklung heraus vor. Die Bücher der Folge: Verbot und Verzicht von Philipp Lepenies: http://shrk.vg/VerbotVerzicht-P Populismus, hg. von Kolja Möller: http://shrk.vg/Populismus-P Faschismus von Paul Mason: http://shrk.vg/Faschismus-P Faschistische Ideologie von Zeev Sternhell: https://www.verbrecherverlag.de/book/detail/935https://www.verbrecherverlag.de/book/detail/935
Suhrkamp espresso (Video-Podcast)
Schnell, kurz und stark: Das ist Suhrkamp espresso. In diesem Video-Podcast sind es die Lektorinnen und Lektoren unseres Verlags, die im Gespräch mit Moderator Max Spallek zu Wort kommen. Jede Woche geht es um ein Thema und vier Bücher – um schöne und unterhaltende Literatur, aber auch um Wissenschafts- und Sachbücher; es geht um Bücher der Verlage Suhrkamp und Insel, aber auch um Titel anderer Verlage. Alle »Suhrkamp espresso«-Folgen auch unter http://shrk.vg/espresso.