Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/bf/70/f9/bf70f90d-7e4f-1af9-ce09-6c713031be61/mza_7676762041299425526.png/600x600bb.jpg
Suhrkamp espresso (Video-Podcast)
Suhrkamp Verlag
60 episodes
9 months ago
Schnell, kurz und stark: Das ist Suhrkamp espresso. In diesem Video-Podcast sind es die Lektorinnen und Lektoren unseres Verlags, die im Gespräch mit Moderator Max Spallek zu Wort kommen. Jede Woche geht es um ein Thema und vier Bücher – um schöne und unterhaltende Literatur, aber auch um Wissenschafts- und Sachbücher; es geht um Bücher der Verlage Suhrkamp und Insel, aber auch um Titel anderer Verlage. Alle »Suhrkamp espresso«-Folgen auch unter http://shrk.vg/espresso.
Show more...
Books
Arts,
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Suhrkamp espresso (Video-Podcast) is the property of Suhrkamp Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schnell, kurz und stark: Das ist Suhrkamp espresso. In diesem Video-Podcast sind es die Lektorinnen und Lektoren unseres Verlags, die im Gespräch mit Moderator Max Spallek zu Wort kommen. Jede Woche geht es um ein Thema und vier Bücher – um schöne und unterhaltende Literatur, aber auch um Wissenschafts- und Sachbücher; es geht um Bücher der Verlage Suhrkamp und Insel, aber auch um Titel anderer Verlage. Alle »Suhrkamp espresso«-Folgen auch unter http://shrk.vg/espresso.
Show more...
Books
Arts,
Education,
Society & Culture
https://podcast.suhrkamp.de/suhrkampespresso/logos/43_espresso_apple_podcast_square_Feminismus-Revolution.jpg
#43: Feminismus und Revolution
Suhrkamp espresso (Video-Podcast)
14 minutes 29 seconds
4 years ago
#43: Feminismus und Revolution
Was können wir gegen die fehlende Gleichberechtigung von Frauen in unserer Sprache, Geschichte und Gesellschaft tun? Wie kann eine feministische Revolution aussehen? Und warum lohnt sich in diesem Kontext ein Blick auf die Protestbewegung in Belarus? In ihrem Buch »Im Wir und Jetzt« sucht die Schriftstellerin Priya Basil nach ihrer eigenen feministischen Stimme. Dabei verbindet sie persönliche Erfahrungen – insbesondere das Aufwachsen zwischen einer Mutter und einer Großmutter mit grundlegend gegensätzlichen Ansichten – mit einer scharfen Gegenwartsanalyse. Im direkten Dialog mit dem Denken Simone de Beauvoirs untersucht Manon Garcia in ihrem Buch »Wir werden nicht unterwürfig geboren« die Mechanismen der Selbstunterwerfung von Frauen gegenüber Männern. Denn diese zu verstehen, so Garcias These, ist die notwendige Voraussetzung für jede Emanzipation. Als Reaktion auf die gefälschten Präsidentschaftswahlen im August 2020 entstand in Belarus eine von Frauen iniziierte, friedliche Protestbewegung. Philosophin und Aktivistin Olga Shparaga beschreibt in ihrem Buch »Die Revolution hat ein weibliches Gesicht – Der Fall Belarus«, wie Frauen auf die Gewaltexzesse des Regimes antworteten und stellt die Ereignisse in den Kontext europäischer und globaler Emanzipationsbewegungen. Lyrikerin Volha Hapeyeva, 1982 in Minsk geboren, blickt in ihrem Gedichtband »Mutantengarten«, der 2020 in der Edition Thanhäuser erschien, aus einer dezidiert weiblichen Perspektive auf die Politik und Geschichte von Belarus. Die Bücher zur Folge: • »Im Wir und Jetzt« von Priya Basil: http://shrk.vg/Basil-P • »Wir werden nicht unterwürfig geboren« von Manon Garcia: http://shrk.vg/Garcia-P • »Die Revolution hat ein weibliches Gesicht – Der Fall Belarus« von Olga Shparaga: http://shrk.vg/Shparaga-P • »Mutantengarten« von Volha Hapeyeva: http://shrk.vg/Mutantengarten-P
Suhrkamp espresso (Video-Podcast)
Schnell, kurz und stark: Das ist Suhrkamp espresso. In diesem Video-Podcast sind es die Lektorinnen und Lektoren unseres Verlags, die im Gespräch mit Moderator Max Spallek zu Wort kommen. Jede Woche geht es um ein Thema und vier Bücher – um schöne und unterhaltende Literatur, aber auch um Wissenschafts- und Sachbücher; es geht um Bücher der Verlage Suhrkamp und Insel, aber auch um Titel anderer Verlage. Alle »Suhrkamp espresso«-Folgen auch unter http://shrk.vg/espresso.