
Wenn eine Suchttherapie zu Ende geht, drängt sich die Frage auf: „Was passiert danach?“ Birgt der Alltag mit all seinen gesunden wie ungesunden Verlockungen doch eine ganze Reihe von Risiken für suchtkranke Menschen – vor allem hinsichtlich eines Rückfalls. Unter dem Titel #SUCHTsucht Transfer beschäftigt sich die aktuelle Folge des Podcasts von pro mente OÖ deshalb mit unterschiedlichen Nachsorgekonzepten bei Suchterkrankungen. Im Mittelpunkt steht dabei der Transfer von Therapiefortschritten in die Lebenswelt außerhalb des geschützten Rahmens von Suchthilfe-Einrichtungen.