
Suchtkranke Menschen leben auch manchmal außerhalb gängiger gesellschaftlicher Normen – ohne stabile Wohnverhältnisse, ohne Versicherungsschutz und ohne regelmäßiges Einkommen. Wie kann unter diesen schwierigen Voraussetzungen der Wiedereinstieg in ein geregeltes Arbeitsleben und damit eine soziale Reintegration gelingen? Unter dem Titel #SUCHTsucht Beschäftigung taucht die aktuelle Podcast-Folge in den Alltag der niederschwelligen Beschäftigungsangebote von pro mente OÖ ein. Am Beispiel der Linzer Suchthilfeeinrichtung back.up wird deutlich, wie wichtig Strukturen, sinnvolle Tätigkeiten und Erfolgserlebnisse im Leben von suchtkranken Menschen sind.