
Sucht ist immer noch ein großes Tabu. Darunter leiden auch die An- und Zugehörigen suchtkranker Menschen. Nahestehende Personen empfinden – wie die Betroffenen selbst – häufig Sorge, Scham, Wut oder Hilflosigkeit und haben Hemmungen, über das Problem zu sprechen. Unter dem Titel #SUCHTsucht Angehörige widmen die aktuelle Folge des Podcasts von pro mente OÖ dem unmittelbaren Umfeld von Süchtigen. Wir gehen etwa der Frage nach, wie Zu- und Angehörige mit der Situation umgehen sollten und welche Warnsignale es gibt, wenn Jugendliche illegalisierte Substanzen konsumieren.