Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/9a/31/bb/9a31bb31-816e-fc66-360b-3055c669b0b6/mza_5439239573465349742.jpg/600x600bb.jpg
Stufen.aufs.Ohr
Stufen des Lebens
123 episodes
2 days ago
Stufen.aufs.Ohr – Stufen zum Lauschen - für Zwischendurch jede Woche 3 gute Minuten mit verschiedenen Impulsgebenden
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for Stufen.aufs.Ohr is the property of Stufen des Lebens and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stufen.aufs.Ohr – Stufen zum Lauschen - für Zwischendurch jede Woche 3 gute Minuten mit verschiedenen Impulsgebenden
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
https://stufen.podcaster.de/stufenaufsohr/logos/Logo_nur_Kreis_col_Stufen_des_Lebens_2022(1).jpg
Was Ochs und Esel begriffen haben - Auferstehungsbilder- und geschichten mit Gérard Lattier
Stufen.aufs.Ohr
3 minutes 8 seconds
5 months ago
Was Ochs und Esel begriffen haben - Auferstehungsbilder- und geschichten mit Gérard Lattier
Seit einem guten halben Jahr habe ich mich mit Bildern und Geschichten von Gérard Lattier beschäftigt. Und seither will ich Entdeckungen bei diesen Bildern zum Evangelium nach dem „heiligen Lattier“ mit anderen teilen. Jetzt in der Osterzeit natürlich seine drei Auferstehungsbilder. Das erste zeigt Jesus im weißen Gewand. Seine Hände sind zum Segnen erhoben. Der Ewige spielt im Himmel Ziehharmonika. Zwei Engel tönen. Der eine: „Jesus ist auferstanden.“ Der andere singt das Spottlied des Apostel Paulus aus dem 1. Korintherbrief: „Tod, wo ist dein Sieg?“ Und Gérard Lattier erzählt: „Ja, es ist Ostern. Christ ist erstanden. Er hat den Tod durchschritten und ist wiedergekommen. ‚Tod, wo ist dein Sieg?‘ Die Glocken läuten. Die Judasbäume blühen. Die Vögel bauen ihre Nester. Die Wildnis ist voller Iris, man sieht Gänseblümchen und Schokoladeneier. Es ist schön in der Welt. JESUS IST AUFERSTANDEN!“ Zu bedauern ist in diesem Bild nur der Tod. Der Sensenmann weint und läuft weg mit einem leeren Sarg. Auf dem ist der Gekreuzigte als Bild befestigt. Aber Jesus ist nicht im Tod geblieben. Das zweite Bild ist die Begegnung von Maria Magdalena mit dem auferstandenen Meister. Sie erkennt ihn nicht sofort. Er hat einen Rechen in der Hand. Also verwechselt sie ihn mit dem Gärtner. Gérard Lattier erzählt: „Maria Magdalena irrt ganz verwirrt im Friedhof umher. Sie versucht zu verstehen, wohin wohl der Leib Jesu geraten ist. Sie sieht von hinten einen Gärtner mit seinem Rechen. Sie geht auf ihn zu. Um ihn zu fragen, was los ist. Als sie ihn anspricht, dreht sich der Gärtner um – und es ist Jesus! Sie stürzt auf ihn zu, um ihn wie gewöhnlich zu umarmen. Jesus hält sie mit einer Handbewegung auf und sagt: ‚Noli me tangere!‘ Berühre mich nicht!“ Der Auferstandene ist nicht zu greifen und nicht zu begreifen. Im dritten Bild Jesus überdimensional groß mit riesigen Händen zum Segnen erhoben. Alle tanzen. Der alte Künstler und seine längst verstorbene Frau auch. Auch in diesem Bild gibt es viel zu entdecken, amüsiert und irritiert der Maler und Erzähler. Der Esel und der Ochse, bekannt von der Krippengeschichte kommen beim Maler immer wieder vor. Esel und Ochse haben Sprechblasen. Der Esel verkündet: „Christus ist auferstanden!“ Und der Ochse antwortet wie in einem orthodoxen Ostergottesdienst. „Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Mich erinnert dieser österliche Dialog an eine Klage Gottes: „Der Ochse kennt seine Meister und der Esel die Krippe seines Herrn, aber Israel hat mich vergessen.“ Einer gottvergessenen Welt rufen Esel und Ochs die Osterbotschaft zu. Das ist kein dummer Esel und kein blöder Ochse. Ostern stellt alles auf den Kopf. Mit seinen Bildern und Geschichten will Gérard Lattier einladen, mit dem Auferstandenen im Alltag zu rechnen. Die Bilder kann man auf der Website sehen www.lattier-linkenheim.de
Stufen.aufs.Ohr
Stufen.aufs.Ohr – Stufen zum Lauschen - für Zwischendurch jede Woche 3 gute Minuten mit verschiedenen Impulsgebenden