Ihr seid gerade von zuhause ausgezogen oder dabei, vegan zu werden? Bei STUDIO VEGAN bekommt ihr Antworten, die euch wirklich weiterbringen – von bekannten Expert:innen aus der veganen Szene! Mit unseren Gäst:innen sprechen wir über Fragen, die alle Neueinsteiger:innen beschäftigen: Kann ich mit einer rein veganen Ernährung überhaupt meinen Nährstoffbedarf decken? Wie geht eigentlich „ausgewogene vegane Ernährung“? Wie kann ich meinen Einkauf als Student:in möglichst günstig gestalten? Was darf im Vorratsschrank nicht fehlen? Der Podcast STUDIO VEGAN stattet euch mit allen Basics rund um die vegane Ernährung aus und hilft euch, schlagfertig auf die üblichen Vorurteile zu reagieren. Ihr bekommt fachkundige Hinweise zur optimalen Nährstoffversorgung und praktische Tipps zur veganen Küche.
Stelle deine Fragen an unsere Studiogäste – per Sprachnachricht oder Text-Message an:
WhatsApp: 01573 183 07 53
All content for STUDIO VEGAN is the property of BKK ProVita – Die Kasse fürs Leben. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ihr seid gerade von zuhause ausgezogen oder dabei, vegan zu werden? Bei STUDIO VEGAN bekommt ihr Antworten, die euch wirklich weiterbringen – von bekannten Expert:innen aus der veganen Szene! Mit unseren Gäst:innen sprechen wir über Fragen, die alle Neueinsteiger:innen beschäftigen: Kann ich mit einer rein veganen Ernährung überhaupt meinen Nährstoffbedarf decken? Wie geht eigentlich „ausgewogene vegane Ernährung“? Wie kann ich meinen Einkauf als Student:in möglichst günstig gestalten? Was darf im Vorratsschrank nicht fehlen? Der Podcast STUDIO VEGAN stattet euch mit allen Basics rund um die vegane Ernährung aus und hilft euch, schlagfertig auf die üblichen Vorurteile zu reagieren. Ihr bekommt fachkundige Hinweise zur optimalen Nährstoffversorgung und praktische Tipps zur veganen Küche.
Stelle deine Fragen an unsere Studiogäste – per Sprachnachricht oder Text-Message an:
WhatsApp: 01573 183 07 53
Vegane Ethik: Unser heutiges Thema hat es in sich, denn unterschiedliche ethische und moralische Vorstellungen zur Ernährung führen nicht selten zu heftigen Debatten – viele Veganer:innen kennen dies von Familienfesten oder in Alltagssituationen.
Dabei herrscht über vieles eigentlich Konsens. Es ist den meisten klar, dass es nicht in Ordnung ist, einen Hund zu schlagen. Aber ist es in Ordnung, ein Schwein zu schlachten oder einer Kuh ihr Baby wegzunehmen? Da scheiden sich die Geister.
Für Veganer:innen sind ethische Aspekte die Hauptgründe für ihre Entscheidung, sich rein pflanzlich zu ernähren. Doch was bedeutet vegane Ethik? Dieser Frage geht unser Studiogast Hilal Sezgin im Gespräch mit Moderatorin Sanja Middeldorf nach. Die Autorin und Journalistin beschäftigt sich mit dem Thema Ethik und Moral im Umgang mit Tieren. Und hinterfragt vieles, was auf den ersten Blick alltäglich scheint:
• Warum sind manche Tiere Nutztiere und manche Haustiere?
• Mit welchem Recht weisen Menschen Tieren Rollen zu?
• Kann es rechtlich eine vollständige Gleichheit von Menschen und Tieren geben?
Um diese und andere Fragen veganer Ethik und Moral geht es in der 10. Podcast-Folge von STUDIO VEGAN.
STUDIO VEGAN
Ihr seid gerade von zuhause ausgezogen oder dabei, vegan zu werden? Bei STUDIO VEGAN bekommt ihr Antworten, die euch wirklich weiterbringen – von bekannten Expert:innen aus der veganen Szene! Mit unseren Gäst:innen sprechen wir über Fragen, die alle Neueinsteiger:innen beschäftigen: Kann ich mit einer rein veganen Ernährung überhaupt meinen Nährstoffbedarf decken? Wie geht eigentlich „ausgewogene vegane Ernährung“? Wie kann ich meinen Einkauf als Student:in möglichst günstig gestalten? Was darf im Vorratsschrank nicht fehlen? Der Podcast STUDIO VEGAN stattet euch mit allen Basics rund um die vegane Ernährung aus und hilft euch, schlagfertig auf die üblichen Vorurteile zu reagieren. Ihr bekommt fachkundige Hinweise zur optimalen Nährstoffversorgung und praktische Tipps zur veganen Küche.
Stelle deine Fragen an unsere Studiogäste – per Sprachnachricht oder Text-Message an:
WhatsApp: 01573 183 07 53