Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource122/v4/2d/fa/54/2dfa543d-a829-2f98-d3ee-dacc4f4f5df0/d3194d5e-1181-4473-a97f-797e4ad022d0.jpg/600x600bb.jpg
STUDIO VEGAN
BKK ProVita – Die Kasse fürs Leben.
12 episodes
9 months ago
Ihr seid gerade von zuhause ausgezogen oder dabei, vegan zu werden? Bei STUDIO VEGAN bekommt ihr Antworten, die euch wirklich weiterbringen – von bekannten Expert:innen aus der veganen Szene! Mit unseren Gäst:innen sprechen wir über Fragen, die alle Neueinsteiger:innen beschäftigen: Kann ich mit einer rein veganen Ernährung überhaupt meinen Nährstoffbedarf decken? Wie geht eigentlich „ausgewogene vegane Ernährung“? Wie kann ich meinen Einkauf als Student:in möglichst günstig gestalten? Was darf im Vorratsschrank nicht fehlen? Der Podcast STUDIO VEGAN stattet euch mit allen Basics rund um die vegane Ernährung aus und hilft euch, schlagfertig auf die üblichen Vorurteile zu reagieren. Ihr bekommt fachkundige Hinweise zur optimalen Nährstoffversorgung und praktische Tipps zur veganen Küche. Stelle deine Fragen an unsere Studiogäste – per Sprachnachricht oder Text-Message an: WhatsApp: 01573 183 07 53
Show more...
Nutrition
Education,
How To,
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for STUDIO VEGAN is the property of BKK ProVita – Die Kasse fürs Leben. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ihr seid gerade von zuhause ausgezogen oder dabei, vegan zu werden? Bei STUDIO VEGAN bekommt ihr Antworten, die euch wirklich weiterbringen – von bekannten Expert:innen aus der veganen Szene! Mit unseren Gäst:innen sprechen wir über Fragen, die alle Neueinsteiger:innen beschäftigen: Kann ich mit einer rein veganen Ernährung überhaupt meinen Nährstoffbedarf decken? Wie geht eigentlich „ausgewogene vegane Ernährung“? Wie kann ich meinen Einkauf als Student:in möglichst günstig gestalten? Was darf im Vorratsschrank nicht fehlen? Der Podcast STUDIO VEGAN stattet euch mit allen Basics rund um die vegane Ernährung aus und hilft euch, schlagfertig auf die üblichen Vorurteile zu reagieren. Ihr bekommt fachkundige Hinweise zur optimalen Nährstoffversorgung und praktische Tipps zur veganen Küche. Stelle deine Fragen an unsere Studiogäste – per Sprachnachricht oder Text-Message an: WhatsApp: 01573 183 07 53
Show more...
Nutrition
Education,
How To,
Health & Fitness,
Science
Episodes (12/12)
STUDIO VEGAN
#11 HEFTIG-DEFTIG VEGAN FEIERN mit Sebastian Copien
Veganes Weihnachtsessen mit der Familie – mehr Vorfreude oder Stress? Weihnachten feiern die meisten Menschen im Kreis ihrer Liebsten. Das gemeinsame Essen spielt dabei eine große Rolle. Meist sind es jedes Jahr dieselben Gerichte, die als liebgewonnene Tradition auf den Tisch kommen, und auf die sich viele aus der Familie bereits freuen: Weihnachtsgans, Braten oder Lachs spielen häufig eine Hauptrolle. Neu-Veganer:innen fragen sich spätestens kurz vor den Feiertagen, wie sie dieses besondere Familienessen mit ihrer nicht-veganen Familie oder Freunden überstehen sollen. Soll man selber zurückstecken und nur Beilagen ohne Soße essen? Und wie geht es einem dabei, wenn ein fetter Braten direkt vor der eigenen Nase steht? Diese Panik muss nicht sein, denn auch das weihnachtliche Festmahl lässt sich superlecker komplett oder teilweise vegan umsetzen. Unser heutiger STUDIO-VEGAN-Gast Sebastian Copien erinnert sich, wie sein erstes Weihnachtsessen als Neu-Veganer mit der Familie ablief und erklärt, wie ein heftig-deftiges veganes Weihnachtsessen für alle gelingen kann.
Show more...
2 years ago
29 minutes

STUDIO VEGAN
#10 VEGANE ETHIK mit Hilal Sezgin
Vegane Ethik: Unser heutiges Thema hat es in sich, denn unterschiedliche ethische und moralische Vorstellungen zur Ernährung führen nicht selten zu heftigen Debatten – viele Veganer:innen kennen dies von Familienfesten oder in Alltagssituationen. Dabei herrscht über vieles eigentlich Konsens. Es ist den meisten klar, dass es nicht in Ordnung ist, einen Hund zu schlagen. Aber ist es in Ordnung, ein Schwein zu schlachten oder einer Kuh ihr Baby wegzunehmen? Da scheiden sich die Geister. Für Veganer:innen sind ethische Aspekte die Hauptgründe für ihre Entscheidung, sich rein pflanzlich zu ernähren. Doch was bedeutet vegane Ethik? Dieser Frage geht unser Studiogast Hilal Sezgin im Gespräch mit Moderatorin Sanja Middeldorf nach. Die Autorin und Journalistin beschäftigt sich mit dem Thema Ethik und Moral im Umgang mit Tieren. Und hinterfragt vieles, was auf den ersten Blick alltäglich scheint: • Warum sind manche Tiere Nutztiere und manche Haustiere? • Mit welchem Recht weisen Menschen Tieren Rollen zu? • Kann es rechtlich eine vollständige Gleichheit von Menschen und Tieren geben? Um diese und andere Fragen veganer Ethik und Moral geht es in der 10. Podcast-Folge von STUDIO VEGAN.
Show more...
2 years ago
36 minutes

STUDIO VEGAN
#9 VEGAN NACHHALTIG KOCHEN mit Sophia Hoffmann
Vegan nachhaltig kochen durch Müllvermeidung, und dabei auch noch wohlschmeckende Gerichte zu kreieren, ist die sehr erfolgreiche Mission unseres heutigen STUDIO-VEGAN-Gastes Sophia Hoffmann. Sie erzählt im Gespräch mit unserer Moderatorin Sanja Middeldorf, wie sie als Köchin versucht, wenig Abfall zu produzieren. Dabei vermeidet sie nicht nur Plastikverpackungen, sondern auch Lebensmittelabfälle, indem sie die pflanzlichen Lebensmittel möglichst komplett verwertet. Das Prinzip Zero Waste beim Kochen gibt dem Ausspruch „Weniger ist Mehr“ eine ganz neue Bedeutung: Weniger Abfall führt zu mehr (veganem) Genuss! Wer bisher Gemüse-Blätter und -Strünke weggeschnitten hat, erfährt nun, dass das gar nicht unbedingt nötig ist – und wie man sehr einfach herausfinden kann, welches Blattzeug sich zum Verzehr eignet. Dazu gibt Sophia Hoffman praktische Tipps für den Einkauf und unzählige Anregungen, wie Gemüse und Co. gerettet werden können, selbst wenn sie schon ein wenig matt wirken. Wer ihr bei ihrer Aufzählung der schier unendlichen Zubereitungsmöglichkeiten zuhört, bekommt mit größter Wahrscheinlichkeit sofort Lust, selber kreativ zu werden und ihre Salatsuppe oder geraspelte Rohkostsalate auszuprobieren.
Show more...
3 years ago
35 minutes

STUDIO VEGAN
#8 VEGAN & NACHHALTIGKEIT mit Anna-Lena Klapp
Wer sich vegan ernährt, lebt nachhaltig – so denken viele. Und die Umwelt-Aspekte sind für viele Veganer:innen ein wichtiges Kriterium bei ihrer Entscheidung für eine rein pflanzliche Kost. Doch ist vegan immer gleich nachhaltig? Fakt ist, dass durch den Verzicht auf tierische Produkte landwirtschaftliche Klima-Emissionen deutlich gesenkt werden können. Allerdings sind nicht alle veganen Lebensmittel umweltschonend. Welche pflanzlichen Nahrungsmittel im Hinblick auf Nachhaltigkeit kritisch sind und welche 5 Kriterien man beachten sollte, um sich nicht nur vegan, sondern auch nachhaltig zu ernähren, erklärt Anna-Lena Klapp von ProVeg im Gespräch mit unserer STUDIO-VEGAN-Moderatorin Sanja Middeldorf.
Show more...
3 years ago
27 minutes

STUDIO VEGAN
#7 VEGAN FITNESS mit Karla Borger
Vegan Fitness: Ist vegane Ernährung für Leistungssportler:innen sinnvoll? Profitieren vegan lebende Athleten sogar von gesundheitlichen Vorteilen? Oder schließen sich pflanzliche Ernährung und Profisport aus? Klar ist: Wer sportliche Höchstleistungen vollbringen möchte, muss seinem Körper nicht nur entsprechende Energie zuführen, sondern besonders auf die ausreichende Versorgung mit Proteinen und kritischen Nährstoffen achten. Beachvolleyball Vizeweltmeisterin (2013) und zweimalige Deutsche Meisterin (2014 und 2019) Karla Borger gibt im Gespräch mit STUDIO VEGAN Moderatorin Sanja Middeldorf Einblicke, wie sie als Veganerin ihren Nährstoffbedarf deckt, sich unterwegs bei Wettkämpfen vollwertig vegan ernährt und wie die Ernährungsumstellung sich auf Ihre Leistung ausgewirkt hat. Dazu gibt sie unseren Hörer:innen exklusive Tipps bezüglich veganer Ernährung.
Show more...
3 years ago
36 minutes

STUDIO VEGAN
#6 VEGAN BRAINFOOD mit Niko Rittenau
Ist eine rein pflanzliche Ernährung gut für die Hirnleistung - oder birgt sie sogar Gefahren? Auf der Pro-Seite steht: Vegane Lebensmittel sind reich an Antioxidantien wie Betacarotin, Vitamin C und Vitamin E – und damit bieten sie viel Schutz, die Hirnleistung zu erhalten. Darüber hinaus gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass Veganer:innen ein geringeres Risiko haben, an Demenz zu erkranken als Mischköstler:innen. Andererseits sind einige der gerade für die kognitiven Fähigkeiten wichtigen Nährstoffe tierischen Ursprung, wie beispielsweise die Omega-3-Fettsäuren. Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau erklärt, wie diese und andere kritische Nährstoffe bei einer rein pflanzlichen Kost ersetzt werden können – und dadurch die positiven Effekte veganer Ernährung hinsichtlich der Hirnleistung voll zum Tragen kommen.
Show more...
3 years ago
42 minutes

STUDIO VEGAN
#5 BLUT-CHECK mit Ärztin Aisha Abo El Ela
Eine häufig gehörte Warnung neu vegan lebender Menschen ist: Pass auf, dass Du keinen Nährstoff-Mangel bekommst. Um sicherzugehen, mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt zu sein, sollten Veganer:innen daher regelmäßig einen Bluttest durchführen lassen. Das klingt erst einmal einfach, doch was genau soll man eigentlich testen? Sprich: Welche Werte von welchen Nährstoffen sollten Veganer:innen im Auge behalten? Ärztin und Lifestylemedizinerin Aisha Abo El Ela erklärt im Gespräch mit STUDIO VEGAN Moderatorin Sanja Middeldorf, welche Tests bei einer rein pflanzlichen Ernährung sinnvoll sind, welche Werte und Stoffe untersucht werden, was diese kosten und in welchen Abständen die Bluttests durchgeführt werden sollten.
Show more...
3 years ago
29 minutes

STUDIO VEGAN
#4 VEGAN BASICS mit Alexander Flohr
Keine Zeit zum Einkaufen? Mit einem Grundstock an veganen Basics im Vorratsschrank lässt sich immer etwas Leckeres auf den Tisch zaubern. Dazu müssen noch nicht einmal teure Spezial-Produkte vorrätig sein, sondern ganz normale Lebensmittel, die es in jedem Supermarkt gibt – auch relativ günstig. Koch-Profi und Vegan-Experte Alex Flohr präsentiert im Gespräch mit unserer Moderatorin Sanja Middeldorf die Lebensmittel, die bei ihm regelmäßig zum Einsatz kommen. Er erzählt, was er an frischen Lebensmitteln immer im Kühlschrank hat und welche haltbaren Produkte in seinem Vorratsschrank lagern. Dazu gibt es viele Zubereitungsideen, in denen er gut nachvollziehbar erklärt, wie aus frischem Obst und Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen und Getreide leckere, alltagstaugliche und gern auch deftige Gerichte entstehen.
Show more...
3 years ago
33 minutes

STUDIO VEGAN
#3 KRITISCHE NÄHRSTOFFE mit Dr. Markus Keller
Kritische Nährstoffe: Wer sich vegan ernährt oder plant, auf tierische Produkte zu verzichten, hat diesen Begriff bestimmt schon gehört. Doch was genau sind kritische Nähstoffe? Wie können Veganer:innen sicherstellen, mit allem Notwendigen versorgt zu sein? Und welche veganen Lebensmittel liefern eine Extraportion kritischer Nährstoffe? Dies erklärt Dr. Markus Keller, Ernährungswissenschaftler und weltweit erster Professor für vegane Ernährung. Er setzt sich seit rund 25 Jahren für die Erforschung und wissenschaftliche Bewertung pflanzenbasierter Ernährung ein und ist Leiter des Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) in Gießen. Gemeinsam mit unserer Moderatorin Sanja Middeldorf geht er der Frage nach, worauf Veganer:innen bei Ihren Mahlzeiten achten sollten, um einem Mangel an kritischen Nährstoffen vorzubeugen.
Show more...
3 years ago
41 minutes

STUDIO VEGAN
#2 VEGAN EINKAUFEN mit Lea Green
Wer vegan werden möchte – sei es dauerhaft oder für einzelne Veggie-Days -, hat zunächst viele Fragen: Welchen Grundstock an Lebensmitteln sollte ich mir zulegen? Kann ich weiterhin im Supermarkt einkaufen oder sollte ich lieber in den Bioladen gehen? Sind alle veganen Produkte auch so gelabelt? Was ist von Ersatzprodukten zu halten? Und ist vegane Ernährung teuer? Alle diese Fragen zum Thema „Vegan einkaufen – was und wo?“ beantwortet in Folge 2 unseres Podcast „STUDIO VEGAN“ unsere BKK Provita Veggie-Bloggerin Lea Green. Im Gespräch mit Moderatorin Sanja präsentiert Lea Green die Lebensmittel, die bei ihr regelmäßig zum Einsatz kommen, teilt ihre Erfahrungen, was beim Einkauf veganer Lebensmittel zu beachten ist – und verrät, wo die Zuhörer:innen ihren Vorratsschrank besonders frisch und preisgünstig füllen können.
Show more...
3 years ago
28 minutes

STUDIO VEGAN
#1 VEGANE MYTHEN mit Aljosha Muttardi
Ist vegane Ernährung unnatürlich? Macht der Verzicht auf tierische Produkte krank und führt zu Mangelerscheinungen? Zerstören Veganer:innen durch ihren Soja-Konsum den Regenwald? Und schmecken pflanzenbasierte Mahlzeiten überhaupt? In Folge 1 unseres Podcast STUDIO VEGAN beschäftigen sich Moderatorin Sanja und ihr Gast Aljosha Muttardi, mit neun der meistverbreiteten Vegan-Mythen. Aljosha bezieht nicht nur Stellung dazu, sondern liefert auch schlagkräftige Argumente, was Veganer*innen beim nächsten Familienfest der besorgten Mutter oder dem verständnislosen Onkel entgegnen können, wenn diese sie mit Vorurteilen über pflanzenbasierte Kost konfrontieren. Aljosha ist als Arzt und YouTuber geradezu die Idealbesetzung, um mit seinem reichen Erfahrungsschatz über vegane Ernährung dazu beizutragen, typischen Vorurteilen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger zu begegnen.
Show more...
3 years ago
34 minutes

STUDIO VEGAN
#0 STUDIO VEGAN – Trailer
STUDIO VEGAN ist der neue Podcast über gesunde vegane Ernährung. Moderatorin Sanja spricht mit Wissenschaftler:innen, veganen Gourmets und Expert:innen wie Aljosha Muttardi, Lea Green und Dr. Markus Keller über alles, was du brauchst, um vegan happy und gesund zu sein. Am 14.07.2022 geht's los mit der ersten Episode. Und ab dann gibt's jeden 2. Donnerstag eine neue Folge – jetzt abonnieren! STUDIO VEGAN ist ein Podcast der BKK ProVita – Deutschlands erste veggiefreundliche Krankenkasse.
Show more...
3 years ago
1 minute

STUDIO VEGAN
Ihr seid gerade von zuhause ausgezogen oder dabei, vegan zu werden? Bei STUDIO VEGAN bekommt ihr Antworten, die euch wirklich weiterbringen – von bekannten Expert:innen aus der veganen Szene! Mit unseren Gäst:innen sprechen wir über Fragen, die alle Neueinsteiger:innen beschäftigen: Kann ich mit einer rein veganen Ernährung überhaupt meinen Nährstoffbedarf decken? Wie geht eigentlich „ausgewogene vegane Ernährung“? Wie kann ich meinen Einkauf als Student:in möglichst günstig gestalten? Was darf im Vorratsschrank nicht fehlen? Der Podcast STUDIO VEGAN stattet euch mit allen Basics rund um die vegane Ernährung aus und hilft euch, schlagfertig auf die üblichen Vorurteile zu reagieren. Ihr bekommt fachkundige Hinweise zur optimalen Nährstoffversorgung und praktische Tipps zur veganen Küche. Stelle deine Fragen an unsere Studiogäste – per Sprachnachricht oder Text-Message an: WhatsApp: 01573 183 07 53