Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining" im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.
All content for Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast is the property of Erik Schlicksbier and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining" im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.
Eigentlich treffen wir an vielen Stellen auf narrative Fotografie – schließlich hoffen doch viele, dass die von ihnen geschaffenen Portraits etwas über die Person vor der Kamera erzählen. Aber nur wenige wagen es, ganze Kurzgeschichten oder gar Bildromane zu erschaffen. Und auch die Fotograf:innen, die sich mit diesen Sujets befassen, sind in der Allgemeinheit oft zu selten bekannt.
Der Fotograf Boris Bethge hat nun seinen ersten Bild-Roman herausgebracht und erzählt in dieser Folge, wie er vorgegangen ist und gibt Tipps, damit sich andere Fotograf:innen auch an solche Projekte wagen.
Boris Bethge Homepage: https://fotografie.borisbethge.de
Instagram: https://www.instagram.com/boris_bethge
Boris Bildroman und das Behind the Secrets gibt es auf seiner Webseite zu erwerben: https://fotografie.borisbethge.de/sisterhood-of-secrets
Buchempfehlungen:
Mac Adams – Crimes of Perception: https://amzn.to/4aqUSfM
Gregory Crewdson – Beneath the Roses: https://amzn.to/3vnTfAL // Alone Street: https://amzn.to/3vCbm6i
Duane Michals – ABCDuane: https://amzn.to/4aqOOUU
Zine-Dummy-Kit: https://wuthipoldesigns.bigcartel.com/product/zine-dummy-kit
Die erwähnten Druckereien:
Buch One: https://www.buch.one
Mybuchdruck: https://www.mybuchdruck.de
Weiterführende Podcasts (gibt es alle in Deinem Podcatcher oder auf https://studio.kreativkommune.org/podcast):
031 – Bildbände produzieren und vermarkten
034 – Bildauswahl für Bildbände und Fotostrecken
051 – Bildbände designen
054 – Typographie für Fotograf:innen
Shownotes und Diskussionsmöglichkeiten auch immer auf https://studio.kreativkommune.org/podcast
Weitere Podcasts von Erik: https://www.schlicksbier.com/podcast
Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining" im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.