Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining" im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.
All content for Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast is the property of Erik Schlicksbier and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining" im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.
Ep. 52 - Neue JPEG-Rezepte für die Fujifilm X-Welt
Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
1 hour 43 minutes 51 seconds
2 years ago
Ep. 52 - Neue JPEG-Rezepte für die Fujifilm X-Welt
Noch immer wird die JPEG Fotografie belächelt, dabei bietet die Verlagerung der RAW-Konvertierung vom Rechner direkt in die Kamera auch für Profis viele Vorteile. Um gleichwertige Ergebnisse zu erzielen, braucht es aber passende Kameras wie die Fujifilm X- und GFX-Serie und ihre JPEG-Rezepte. Zu diesen hat der Fotograf, Podcaster und Buchautor Thomas B. Jones ein Update seines Buches herausgebracht. Was die Möglichkeiten der Fujifilm JPEGs sind, wann sie sich für wen eignen und wie das mit den Rezepten und seinem Buch konkret aussieht — darüber sprechen wir in dieser Folge.
SHOWNOTES:
Das neue Buch “33 JPEG Rezepte für Fujifilm X-Kameras“ (und natürlich auch GFX) gibt es ab kommender Woche (und jetzt schon vorbestellbar) druckfrisch z.B. hier: https://amzn.to/3TUVdAs
Thomas B. Jones: https://www.thomasjones.de
FLD-Filter für das 50s Diner-Rezept: https://amzn.to/3Ud3qjO
Thomas Havanna Rezept: https://www.youtube.com/watch?v=Jv8mUD6WHac&t=3819s
Mehr über JPEG, HEIC und HEIF mit Thomas: https://www.youtube.com/watch?v=CLt-n2YhpIg
Meine Review zu Thomas neuem Buch und ein paar erste Einblicke gibt es hier: https://www.schlicksbier.com/33-jpeg-rezepte-fuer-fujifilm-x-kameras-buchreview/
Ich habe in meinem Blog auch ein kostenloses Bonusrezept: https://www.schlicksbier.com/northern-vintage-ein-fujifilm-jpeg-rezept
Folge 40 mit Peter Müller über die JPEG-Fotografie unabhängig vom Kamerahersteller: https://studio.kreativkommune.org/040-die-out-of-cam-jpeg-fotografie
Meine anderen Podcasts und mich bei anderen Podcasts zu Gast findest Du auf https://www.schlicksbier.com/podcast
Shownotes und Diskussionsmöglichkeiten auch immer auf https://studio.kreativkommune.org/podcast
Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining" im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.