Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining" im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.
All content for Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast is the property of Erik Schlicksbier and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining" im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.
In der letzten Folge vor der Sommerpause unterhalten wir uns über eine ideale (und wahrscheinlich unterschätzte) analoge "Immer-dabei-Kamera" für Urlaub und Alltag. Wer dachte, dass das Pocketfilm-System schon klein sei, der scheint noch nicht über die Minox-Welt gestolpert zu sein, die trotz (oder gerade ob) der Größe glühende Verehrer hat. Mit dem Vorstandsmitglied des 1. Deutschen MINOX-Clubs Johannes Hainmüller unterhalte ich mich über diese faszinierende Miniaturwelt.
Die Shownotes und Diskussionsmöglichkeiten zu jeder Folge findest Du auch auf https://studio.kreativkommune.org/podcast — dort haben wir für Dich auch die Unterstützungsmöglichkeiten, z.B. via Steady (https://steadyhq.com/de/schlicksbier) zusammengestellt, mit denen Du uns helfen kannst, wenn Dir dieser Podcast gefällt.
1. Deutscher MINOX-Club: https://www.minoxclub.de
Ein Überblick über diese Miniaturwelt: http://www.submin.com/8x11
Fertig konfektionierte Minox-Filme und Entwicklungsservice: https://www.fotoimpex.de/shop/filme/minox-filme-8x11
Instagram-Kanal eines begeisterten Minox-Nutzers: https://instagram.com/minox_riga_user
3 Buchtipps:
"Spycamera: The Minox Story" - https://amzn.to/2SQYwh2
"Minox: Marvel in Miniature" - https://amzn.to/2SLlYwi
"Minox: Variationen in 8x11. Ein Handbuch für Sammler und Anwender" - https://amzn.to/3wUgwpt
Im August geht die Sommerpause wieder zu Ende. Wenn Du auf dem Laufenden bleiben willst, abonniere doch diesen Kanal und folge uns in den sozialen Medien. Links u.a. hier bei den weiteren Podcasts von Erik: https://www.schlicksbier.com/podcast/
Alle Amazon-Links auf dieser Seite sind sind sogenannte Affiliate-Links / Werbung. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link / Werbung klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis in keiner Weise.
Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining" im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.