Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/67/0a/14/670a14b6-4bd0-a15a-7a09-1d0218d8927b/mza_6330877960213750294.jpg/600x600bb.jpg
STUDIO KOMPLEX
Hessischer Rundfunk
70 episodes
4 days ago
Macht euch locker, es wird ernst! STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Jede Woche mit steiler These zu strittigen Themen. Die Idee: Provokation für mehr Erkenntnis. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf machen Platz für viele Perspektiven und stellen alles in Frage, auch sich selbst. “Wie geil. Journalismus im LeFloydRezoYoutubeHeuteshowJohnOliverBöhmermannComicStyle.” (Radiomachen) “Sehr komplex, aber eben auch sehr aufschlussreich.” (Frau Nora) “Wohltuend mutige Abwechslung vom deutschen Gesprächspodcast-Einerlei" (Übermedien)
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for STUDIO KOMPLEX is the property of Hessischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Macht euch locker, es wird ernst! STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Jede Woche mit steiler These zu strittigen Themen. Die Idee: Provokation für mehr Erkenntnis. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf machen Platz für viele Perspektiven und stellen alles in Frage, auch sich selbst. “Wie geil. Journalismus im LeFloydRezoYoutubeHeuteshowJohnOliverBöhmermannComicStyle.” (Radiomachen) “Sehr komplex, aber eben auch sehr aufschlussreich.” (Frau Nora) “Wohltuend mutige Abwechslung vom deutschen Gesprächspodcast-Einerlei" (Übermedien)
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/23170772/23170772-1689328878431-8b1d444385b1c.jpg
Scheißt auf Tod und Trauer!
STUDIO KOMPLEX
46 minutes 50 seconds
2 years ago
Scheißt auf Tod und Trauer!

„Wir müssen lernen, über Tod und Trauer zu sprechen. Das darf auf keinen Fall tabuisiert werden!”. Heißt es immer. Allein wenn David das hört, dann zieht sich in ihm alles zusammen. Denn wenn er eins nicht kann, dann ist es über Tod und Trauer reden. Mehr noch: Er glaubt nicht daran, dass das Verdrängen von Tod und Trauer wirklich so schlecht sein soll. Im Gegenteil: Es gibt Dinge im Leben, die man ganz ohne Probleme in einen kleinen Tresor sperren kann. Deswegen sagen wir von STUDIO KOMPLEX: Scheißt auf Trauer!

Ob verdrängen wirklich hilft und was wir uns beim Trauern von Kindern abgucken können, darüber sinnieren wir intensiv mit unseren Gesprächspartner*innen:  

  • Eva Schläfer, schreibt als Journalistin über die Themen Trauer, Tod und Sterben 
  • Caroline Kraft, spricht in ihrem Podcast „Endlich. Wir reden über den Tod“ und schreibt gemeinsam mit Co-Autorin Susann Brückner in dem Buch “Endlich. Über Trauer reden” über den Tod 
  • Karolina Stolecka-Meinert, Kinder- und Jugendpsychologin sowie Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendlich im Hospiz Bergstraße 

Hier findet ihr das Skript dieser Folge.  

Unsere Podcastempfehlung ist diese Woche der Podcast „Tabulos“. Bei „Tabulos" spricht Claudia Kamieth über Themen, die wir sonst oft verschweigen - über Süchte, psychische Krankheiten oder Gewalterfahrungen. Ihr findet ihn in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. 

Falls ihr Ideen, Wünsche, Kritik oder Anmerkungen habt, schreibt eine Mail an studiokomplex@hr.de, oder slidet in unsere Insta-DMs. Schnulzige Liebesbriefe sind dort natürlich genauso willkommen.

Bussi Baba! 

STUDIO KOMPLEX
Macht euch locker, es wird ernst! STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Jede Woche mit steiler These zu strittigen Themen. Die Idee: Provokation für mehr Erkenntnis. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf machen Platz für viele Perspektiven und stellen alles in Frage, auch sich selbst. “Wie geil. Journalismus im LeFloydRezoYoutubeHeuteshowJohnOliverBöhmermannComicStyle.” (Radiomachen) “Sehr komplex, aber eben auch sehr aufschlussreich.” (Frau Nora) “Wohltuend mutige Abwechslung vom deutschen Gesprächspodcast-Einerlei" (Übermedien)