Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/67/0a/14/670a14b6-4bd0-a15a-7a09-1d0218d8927b/mza_6330877960213750294.jpg/600x600bb.jpg
STUDIO KOMPLEX
Hessischer Rundfunk
70 episodes
5 days ago
Macht euch locker, es wird ernst! STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Jede Woche mit steiler These zu strittigen Themen. Die Idee: Provokation für mehr Erkenntnis. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf machen Platz für viele Perspektiven und stellen alles in Frage, auch sich selbst. “Wie geil. Journalismus im LeFloydRezoYoutubeHeuteshowJohnOliverBöhmermannComicStyle.” (Radiomachen) “Sehr komplex, aber eben auch sehr aufschlussreich.” (Frau Nora) “Wohltuend mutige Abwechslung vom deutschen Gesprächspodcast-Einerlei" (Übermedien)
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for STUDIO KOMPLEX is the property of Hessischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Macht euch locker, es wird ernst! STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Jede Woche mit steiler These zu strittigen Themen. Die Idee: Provokation für mehr Erkenntnis. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf machen Platz für viele Perspektiven und stellen alles in Frage, auch sich selbst. “Wie geil. Journalismus im LeFloydRezoYoutubeHeuteshowJohnOliverBöhmermannComicStyle.” (Radiomachen) “Sehr komplex, aber eben auch sehr aufschlussreich.” (Frau Nora) “Wohltuend mutige Abwechslung vom deutschen Gesprächspodcast-Einerlei" (Übermedien)
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/23170772/23170772-1690533935926-ca6d9cb9ab4a7.jpg
Imkerei abschaffen?!
STUDIO KOMPLEX
40 minutes 27 seconds
2 years ago
Imkerei abschaffen?!

„Bienensterben“. Haben wir alle schon mal gehört. Und sind alle froh, dass es Leute gibt, die das anpacken und hobbymäßig imkern. Geradezu einen Imkerboom erlebt Deutschland seit einigen Jahren. Und die Honigbienen-Populationen ist auf einem guten Stand. 

Aber… ist sie das wirklich? Gut? Ist Imkerei gut? 

Wir haben Gründe zur Annahme, dass man das mal kritisch hinterfragen muss. 

Denn was, wenn ausgerechnet die Imkerei und die Honigbiene mitverantwortlich ist für das Aussterben anderer Arten?!?! 

Eine hitzige Debatte entbrennt in dieser neuen Folge STUDIO KOMPLEX. Und wir zumindest blicken seither sehr anders auf Honig… und Bienen.

 

Sich nicht immer ganz einig, aber wertvolle Gesprächspartner*innen dieser Folge sind:

 

Torsten Ellmann, Präsident des Deutschen Imkerbundes

Lara Lindermann, forscht zu Wildbienen und deren Monitoring

Torben Schiffer, Ex-Imker und Kritiker der Honigbienenzucht und -haltung


Das Transkript zur Folge gibt es hier.

 

Wir empfehlen euch diese Woche unsere Kolleg*innen von Quarks Daily. Mit ihrer Spezialfolge „Nachhaltig leben: alles verbieten oder alles erklären?“ Denn: wenn wir im Kampf gegen den Klimawandel noch was erreichen wollen, müssten wir dann nicht noch viel mehr angehen und verbieten? Oder wurde das den Menschen oft noch nicht gut genug erklärt, damit sie selbstständig klimafreundlicher leben?

Genau diese Frage wird in dieser Folge beantwortet. Zu hören gibt’s das hier.


Einige der Quellen, die wir für diese Folge zu Rate gezogen haben:


  • Krefelder Studie, die sich mit dem Insekten- bzw. Bienensterben auseinandergesetzt hat. Auf diese bezieht sich Torben in der Folge. (hier)
  • Metastudie zur Konkurrenz von Honigbienen und Wildbienen, die in der Folge erläutert wird (hier)
  • Studie der Uni Bayreuth über Nahrungskonkurrenz von Wild- und Honigbienen (hier)
  • Beobachtung von der Universität Gießen zum Thema Vertraibung der Wildbienen durch Honigbienen (hier)
  • Ein Film vom BR, der die Baumhöhlen der Bienen behandelt (hier)
  • Ein Artikel von Torben Schiffer, der sich mit dem Zusammenleben von Honig- und Wildbienen beschäftigt (hier)
  • Forschungen der deutschen Wildtier Stiftung, die die Konkurrenz-Stärke der Honigbienen beschreiben (hier)
  • Erkenntnisse der deutschen Wildtier Stiftung zum Thema Krankheitsübertragung von Honigbienen auf Wildbienen (hier)
  • Studie von 2019 aus dem Fachblatt “Scientific Reports”, die besagt, dass Bienenhaltung in natürlichen Umgebungen das Netzwerk wilder Bestäuber negativ beeinflussen könne. (hier) (Link zur Studie)
  • Pressemitteilung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur Bedeutung der Bestäuber-Leistung der Bienen (hier) 
  • Artikel des mdr zur Imkerei und wieso diese nicht zur Artenvielfalt beiträgt (hier) 
  • Artikel vom Tagesspiegel zur Kritik an Bienenkästen auf Hochhäusern (hier) 
  • Meinung von der Tierrechtsorganisation PETA zum Thema Honig allgemein (hier)
  • Zahlen des deutschen Imkerverbunds e.V. zur Anzahl der Bienenvölker und Imker in Deutschland (hier)
  • Tipps zum Schützen von Wildbienen vom Bund für Umwelt- und Naturschutz (hier)


Habt ihr Fragen, Wünsche, Anregungen, Kritik?

Dann schreibt uns bei Instagram oder an studiokomplex@hr.de

 

MEGALOVE

STUDIO KOMPLEX
Macht euch locker, es wird ernst! STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Jede Woche mit steiler These zu strittigen Themen. Die Idee: Provokation für mehr Erkenntnis. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf machen Platz für viele Perspektiven und stellen alles in Frage, auch sich selbst. “Wie geil. Journalismus im LeFloydRezoYoutubeHeuteshowJohnOliverBöhmermannComicStyle.” (Radiomachen) “Sehr komplex, aber eben auch sehr aufschlussreich.” (Frau Nora) “Wohltuend mutige Abwechslung vom deutschen Gesprächspodcast-Einerlei" (Übermedien)