Er gehört zur Comedy-Riege Deutschlands, hat eine eigene Fernsehshow, seine Bühnenprogramme sind ausverkauft. Er ist genialer Poetry-Slamer, Bestseller-Autor und Vorleser sowie Gewinner der 1. Staffel der Mega-Game-Show „LOL“ … Jetzt schlägt er ein neues Kapitel auf: „Sträter: Musik − Der Soundtrack eines Lebens“, mit Torsten Sträter und Jens Herrmann. Es ist die erste eigene Show des Comedians im deutschen Radio!
Monatlich plaudern sich dann Torsten Sträter und Chefredakteur Jens Herrmann drei Stunden lang mit breiter Musik-Palette durch „gemeinsame“ Jahrzehnte, denn beide sind eine Generation. „Anhand von diversen Songs arbeiten wir uns dann mal an meinem Leben ab,“ so der Kabarettist. Dazu gibt’s vom Wortwitz-Akrobaten die „Strätersche-Einordnung“ − quasi (s)eine Geschichte dazu. Da wird das Fass zu den gruseligsten Serien mit den besten Soundtracks aufgemacht, werden Hits wie der für ein Bud Spencer und Terence Hill-Spektakel von Oliver Onions komponierte „Bulldozer“ gespielt oder coole Klassiker wie „Night Fever“ von den Bee Gees seziert … alles dabei. Und Hörer, die erst mit Kanye West eingestiegen sind, erfahren: Es gab auch schon in Sträters Kinder- und Jugendzeit Mukke – gewissermaßen die Ursprünge der Popmusik.
Für den Comedian erfüllt sich mit der eigenen Radioshow ein Kindheitstraum. Bei Aufnahmen zum „BB RADIO-Mitternachtstalk“, dem erfolgreichen Podcast, erzählte Sträter von seiner (heimlichen) Leidenschaft. „Ein sperriges Nachttalk-Radio zu machen, Leute in den Schlaf zu labern, dazu Kompositionen von Bach, softe Filmtracks oder krachend-laut Bohemian Rhapsody zu spielen, wäre toll“, so Sträter. Und weil es mit den beiden einfach lief, beschloss man spontan: „Stochern wir nicht lange rum, rocken wir das Ding!“
Zu hören auch auf allen UKW-Frequenzen, DAB+, BB RADIO-App, Livestream www.bbradio.de und als Podcast.
All content for Sträter: Musik −„Der Soundtrack eines Lebens“ is the property of Torsten Sträter und Jens Herrmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Er gehört zur Comedy-Riege Deutschlands, hat eine eigene Fernsehshow, seine Bühnenprogramme sind ausverkauft. Er ist genialer Poetry-Slamer, Bestseller-Autor und Vorleser sowie Gewinner der 1. Staffel der Mega-Game-Show „LOL“ … Jetzt schlägt er ein neues Kapitel auf: „Sträter: Musik − Der Soundtrack eines Lebens“, mit Torsten Sträter und Jens Herrmann. Es ist die erste eigene Show des Comedians im deutschen Radio!
Monatlich plaudern sich dann Torsten Sträter und Chefredakteur Jens Herrmann drei Stunden lang mit breiter Musik-Palette durch „gemeinsame“ Jahrzehnte, denn beide sind eine Generation. „Anhand von diversen Songs arbeiten wir uns dann mal an meinem Leben ab,“ so der Kabarettist. Dazu gibt’s vom Wortwitz-Akrobaten die „Strätersche-Einordnung“ − quasi (s)eine Geschichte dazu. Da wird das Fass zu den gruseligsten Serien mit den besten Soundtracks aufgemacht, werden Hits wie der für ein Bud Spencer und Terence Hill-Spektakel von Oliver Onions komponierte „Bulldozer“ gespielt oder coole Klassiker wie „Night Fever“ von den Bee Gees seziert … alles dabei. Und Hörer, die erst mit Kanye West eingestiegen sind, erfahren: Es gab auch schon in Sträters Kinder- und Jugendzeit Mukke – gewissermaßen die Ursprünge der Popmusik.
Für den Comedian erfüllt sich mit der eigenen Radioshow ein Kindheitstraum. Bei Aufnahmen zum „BB RADIO-Mitternachtstalk“, dem erfolgreichen Podcast, erzählte Sträter von seiner (heimlichen) Leidenschaft. „Ein sperriges Nachttalk-Radio zu machen, Leute in den Schlaf zu labern, dazu Kompositionen von Bach, softe Filmtracks oder krachend-laut Bohemian Rhapsody zu spielen, wäre toll“, so Sträter. Und weil es mit den beiden einfach lief, beschloss man spontan: „Stochern wir nicht lange rum, rocken wir das Ding!“
Zu hören auch auf allen UKW-Frequenzen, DAB+, BB RADIO-App, Livestream www.bbradio.de und als Podcast.
„Sträter: Musik – Der Soundtrack eines Lebens“, mit Comedy-Star Torsten Sträter und Jens Herrmann geht in die nächste Runde.
Show Sechs trägt den Titel „Filmhits“. Echte Meisterwerke werden bei uns besprochen: "Armageddon“, "Kill Bill“, "Zurück in die Zukunft“ und jede Menge James Bond Streifen.
Musikalisch alles dabei von Aerosmith, über Simon & Garfunkel, Lady Gaga bis hin zu Torfrock.
Natürlich gibt es jede Menge sehr fundierte „Sträter-Storys“ dazu.
Welche Filme bei Torsten als DVD im Regal stehen dürfen und welche er sich lieber im Kino anschaut
und warum er „ein kleines Vermögen“ für topaktuelle Filme ausgibt, erfahrt Ihr in dieser Sendung.
Diese Show ist wirklich wieder außerordentlich „sperrig“ und deshalb hörenswert!
Also Schlabunsen aus und Ohren an! Viel Spaß!
Sträter: Musik −„Der Soundtrack eines Lebens“
Er gehört zur Comedy-Riege Deutschlands, hat eine eigene Fernsehshow, seine Bühnenprogramme sind ausverkauft. Er ist genialer Poetry-Slamer, Bestseller-Autor und Vorleser sowie Gewinner der 1. Staffel der Mega-Game-Show „LOL“ … Jetzt schlägt er ein neues Kapitel auf: „Sträter: Musik − Der Soundtrack eines Lebens“, mit Torsten Sträter und Jens Herrmann. Es ist die erste eigene Show des Comedians im deutschen Radio!
Monatlich plaudern sich dann Torsten Sträter und Chefredakteur Jens Herrmann drei Stunden lang mit breiter Musik-Palette durch „gemeinsame“ Jahrzehnte, denn beide sind eine Generation. „Anhand von diversen Songs arbeiten wir uns dann mal an meinem Leben ab,“ so der Kabarettist. Dazu gibt’s vom Wortwitz-Akrobaten die „Strätersche-Einordnung“ − quasi (s)eine Geschichte dazu. Da wird das Fass zu den gruseligsten Serien mit den besten Soundtracks aufgemacht, werden Hits wie der für ein Bud Spencer und Terence Hill-Spektakel von Oliver Onions komponierte „Bulldozer“ gespielt oder coole Klassiker wie „Night Fever“ von den Bee Gees seziert … alles dabei. Und Hörer, die erst mit Kanye West eingestiegen sind, erfahren: Es gab auch schon in Sträters Kinder- und Jugendzeit Mukke – gewissermaßen die Ursprünge der Popmusik.
Für den Comedian erfüllt sich mit der eigenen Radioshow ein Kindheitstraum. Bei Aufnahmen zum „BB RADIO-Mitternachtstalk“, dem erfolgreichen Podcast, erzählte Sträter von seiner (heimlichen) Leidenschaft. „Ein sperriges Nachttalk-Radio zu machen, Leute in den Schlaf zu labern, dazu Kompositionen von Bach, softe Filmtracks oder krachend-laut Bohemian Rhapsody zu spielen, wäre toll“, so Sträter. Und weil es mit den beiden einfach lief, beschloss man spontan: „Stochern wir nicht lange rum, rocken wir das Ding!“
Zu hören auch auf allen UKW-Frequenzen, DAB+, BB RADIO-App, Livestream www.bbradio.de und als Podcast.