Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/cf/68/33/cf6833e3-9f37-ef9b-a5e9-75788faa3846/mza_4399068415136774441.jpg/600x600bb.jpg
Strom Aufwärts - Der Podcast zur Energiewende
gruenerstromlabel
17 episodes
1 week ago
Bei Strom Aufwärts, dem Podcast des Grüner Strom Label e.V. werden aktuelle Energiewende-Themen, spannende Projekte und Neuigkeiten des Vereins besprochen. Nimm dir einen Kaffee oder ein Kaltgetränk und lausche Melanie und Christian, wenn sie über die Welt der Erneuerbaren Energien philosophieren oder aus dem Alltag in einer NGO berichten.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Strom Aufwärts - Der Podcast zur Energiewende is the property of gruenerstromlabel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei Strom Aufwärts, dem Podcast des Grüner Strom Label e.V. werden aktuelle Energiewende-Themen, spannende Projekte und Neuigkeiten des Vereins besprochen. Nimm dir einen Kaffee oder ein Kaltgetränk und lausche Melanie und Christian, wenn sie über die Welt der Erneuerbaren Energien philosophieren oder aus dem Alltag in einer NGO berichten.
Show more...
Non-Profit
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/cf/68/33/cf6833e3-9f37-ef9b-a5e9-75788faa3846/mza_4399068415136774441.jpg/600x600bb.jpg
#16 - Von Balkonmodul bis Genossenschaft: Bürgerenergie erklärt
Strom Aufwärts - Der Podcast zur Energiewende
51 minutes
1 week ago
#16 - Von Balkonmodul bis Genossenschaft: Bürgerenergie erklärt
In dieser Folge erfährst du, wie Bürgerenergie funktioniert und warum sie ein Gamechanger für die Energiewende ist. Zwei Expert*innen erzählen, wie Bürgerenergie Menschen zusammenbringen kann und sie zeigen, wie du selbst aktiv werden kannst – ganz ohne Vorkenntnisse. Es gibt viele Möglichkeiten, auf den Zug der Bürgerenergie aufzuspringen: Ob einfach und schnell mit einem zertifizierten Ökostromtarif bei einer Energiegenossenschaft, pragmatisch mit einem eigenen Balkonmodul oder Mieterstrom, gemeinschaftlich als Mitglied einer Energiegenossenschaft oder aktiv als Unterstützer*in von Bürgerenergie-Projekten Das Wichtigste: Es gibt keinen falschen Einstieg – jeder Beitrag zählt! Erfahrungen und Einblicke aus erster Hand und wie der Einstieg in die Bürgerenergie gelingt, teilen unsere Gäst*innen: Carolin Dähling von Green Planet Energy Sebastian Sladek von Elektrizitätswerke Schönau  **Hinweis zur Folge**In dieser Folge teilen unsere Gäst*innen ihre Meinungen und Erfahrungen zum Thema Bürgerenergie. Die beiden Organisationen und ihre Angebote werden im Gesprächskontext erwähnt und stellen keine Empfehlung oder Werbung durch uns dar. Bitte informiert euch vor euren Entscheidungen eigenständig. Themen der Folge mit Zeitstempel: [04:40] Was ist Bürgerenergie? Wie sieht sie aus? [07:35] Wie kann man bei Bürgerenergie einsteigen? [13:55] Was ist die persönliche Motivation für Bürgerenergie? [22:05] Was muss passieren, damit Bürgerenergie weiter gestärkt wird? [25:10] Was ist Energy Sharing? [27:10] Was ist Mieterstrom? [27:48] Vor welchen politischen Hürden steht die Bürgerenergie? [33:55] Was muss sich politisch für Bürgerenergie ändern? [40:35] Was sind Beispiele für inspirierende Bürgerenergie-Projekte? [46:40] Welche Ratschläge kann man in der aktuellen politischen Debatte geben? Mehr zum Grüner Strom Label e.V. bei: Instagram: @gruenerstromlabel LinkedIn: Grüner Strom Label e.V. Facebook: Grüner Strom Label e.V. Du hast Feedback oder Fragen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an podcast@gruenerstromlabel.de Musik: „Papaya“ by 1tamara2 from Pixaby  
Strom Aufwärts - Der Podcast zur Energiewende
Bei Strom Aufwärts, dem Podcast des Grüner Strom Label e.V. werden aktuelle Energiewende-Themen, spannende Projekte und Neuigkeiten des Vereins besprochen. Nimm dir einen Kaffee oder ein Kaltgetränk und lausche Melanie und Christian, wenn sie über die Welt der Erneuerbaren Energien philosophieren oder aus dem Alltag in einer NGO berichten.