strich;punkt ist ein Ort, an dem wir gemeinsam die Wildnis und Freiheit des Glaubens suchen. Hier ist jeder mit seinen Gedanken und Zweifeln willkommen, weil sie uns weiterbringen. Keine Standardantworten oder Patentrezepte sondern zusammen laut denken. Neue Ideen kennenlernen und gemeinsam ausprobieren.
strich;punkt ist ein Platz, wo wir Glauben umdenken und gemeinsam eine neue Kirche für alle schaffen. Ein Stück Heimat für diejenigen, die ankommen und gemeinsam unterwegs sein wollen.
All content for strich;punkt is the property of strich;punkt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
strich;punkt ist ein Ort, an dem wir gemeinsam die Wildnis und Freiheit des Glaubens suchen. Hier ist jeder mit seinen Gedanken und Zweifeln willkommen, weil sie uns weiterbringen. Keine Standardantworten oder Patentrezepte sondern zusammen laut denken. Neue Ideen kennenlernen und gemeinsam ausprobieren.
strich;punkt ist ein Platz, wo wir Glauben umdenken und gemeinsam eine neue Kirche für alle schaffen. Ein Stück Heimat für diejenigen, die ankommen und gemeinsam unterwegs sein wollen.
Als weißer Mensch um die Welt jetten und anderen helfen boomt, für “die armen Menschen in Afrika” spenden ist Teil der monatlichen Kollektive in der Kirche und Social Media ist voll von White Saviorism – der Idee, dass ich als westlicher Mensch schon weiß, was andere brauchen – aber welches Bild vermitteln wir damit von anderen Menschen und auch uns selbst?
Hinter dem Weißsein stecken eine Menge Privilegien und unverdiente Vorteile – aber auch Verantwortung .
Wie gehen wir also damit um? Und was heißt das für unsere klassische Missionsarbeit in Europa und weltweit? Darüber habe ich mit Sarah Vecera gesprochen, die sich genau dieser Herausforderung stellt, Strukturen rassismuskritisch zu hinterfragen und trotz Kritik für ein wahres Miteinander zu werben. Ich hoffe, du lässt dich auf dieser Herausforderung ein!
Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte:
Mehr über die Arbeit von Sarah und der Vereinten Evangelischen Mission kannst du auf Instagram und der Website erfahren.
Sarahs Buch Wie ist Jesus weiß geworden? sowie Lesungen dazu findest du hier.
Sarahs Podcast heißt Stachel&Herz. Den findest du überall dort, wo du gerne Podcasts hörst.
Bell Hooks. All About Love. William Morrow, 2000. Mehr dazu hier.
Sarah Vecera. Wie ist Jesus weiß geworden? Patmos, 2022.
Falls du Kontakt mit anderen auf der Reise in die Wildnis suchst, solltest du mal beim Netzwerk @freikirchen.ausstieg oder bei @glaubensweite vorbeischauen.
Den Podcast findest du bei Instagram unter @strichpunkt.pod
Musik: “Levity” by Johny Grimes
Copyright: strich;punkt 2024
strich;punkt
strich;punkt ist ein Ort, an dem wir gemeinsam die Wildnis und Freiheit des Glaubens suchen. Hier ist jeder mit seinen Gedanken und Zweifeln willkommen, weil sie uns weiterbringen. Keine Standardantworten oder Patentrezepte sondern zusammen laut denken. Neue Ideen kennenlernen und gemeinsam ausprobieren.
strich;punkt ist ein Platz, wo wir Glauben umdenken und gemeinsam eine neue Kirche für alle schaffen. Ein Stück Heimat für diejenigen, die ankommen und gemeinsam unterwegs sein wollen.