Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/fa/ae/1a/faae1ad7-9ed1-4ce7-801e-759b440ded48/mza_12235832160165771542.jpg/600x600bb.jpg
Streuspanne – Statistik und ihre Kuriositäten
Fraunhofer ITWM
43 episodes
2 days ago
Streuspanne, dein Podcast für spannende Neuigkeiten, lustige Fun-Facts und interessantes Hintergrundwissen rund um das Thema Statistik.
Show more...
Mathematics
Science
RSS
All content for Streuspanne – Statistik und ihre Kuriositäten is the property of Fraunhofer ITWM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Streuspanne, dein Podcast für spannende Neuigkeiten, lustige Fun-Facts und interessantes Hintergrundwissen rund um das Thema Statistik.
Show more...
Mathematics
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/13754916/13754916-1718351224446-28132b898f05a.jpg
Special: Es gibt keinen Rechtsruck. Leider. Die AfD in der Europawahl seit 2014
Streuspanne – Statistik und ihre Kuriositäten
3 minutes 17 seconds
1 year ago
Special: Es gibt keinen Rechtsruck. Leider. Die AfD in der Europawahl seit 2014

Die heutige Kurzfolge des Streuspanne-Podcasts thematisiert die Wahl zum Europäischen Parlament. Das Special steht unter der steilen Aussage: »Es gibt keinen Rechtsruck. Leider. Die AfD in der Europawahl seit 2014«. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht – anknüpfend an die letzte Folge – u.a. das Wording von Medien in Zusammenhang mit Statistik und warum wir einen echten positiven Ruck brauchen.

Der »Rechtsruck« ist einer der am häufigsten verwendeten Begriffe rund um so ziemlich jedes Wahlergebnis der letzten Jahre, in dem auch die AfD als Partei vertreten war. So zuletzt auch bei der Europawahl. Doch stimmt das überhaupt? Gab es diesen viel beschworenen Rechtsruck?

Unser Streuspanne-Team Sascha Feth, Jochen Fiedler und Esther Packullat schaut sich das genauer an und blickt auf die deutschen Wahlergebnisse der Europawahlen 2009, 2014, 2019 und 2024.

Das Ergebnis ist leider besorgniserregend.

In diesem Kontext könnte Dich auch unsere Folge zum Thema »Wie funktionieren Wahlprognosen?« interessieren: www.itwm.fraunhofer.de/wahlprognose

Oder unsere letzte Folge »Die Polizeiliche Kriminalstatistik und der Mythos [das Narrativ] der kriminellen Ausländer« unter www.itwm.fraunhofer.de/podcast-kriminalstatistik

Gestaltet unseren Podcast mit und meldet Euch!

Ihr habt ein Zahlenphänomen entdeckt, das wir besprechen sollen oder eine Statistik in den Medien gelesen und wollt, dass wir sie in der »Streuspanne« zum Thema machen? Dann meldet Euch gerne bei uns unter presse(at)itwm. Fraunhofer.de

Streuspanne – Statistik und ihre Kuriositäten
Streuspanne, dein Podcast für spannende Neuigkeiten, lustige Fun-Facts und interessantes Hintergrundwissen rund um das Thema Statistik.