
Regelmäßige Bewegung und Entspannung sind entscheidend.
Offenheit in Stresssituationen schafft Vertrauen.
Nachbearbeitung hilft, Stress zu verarbeiten.
Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Fehlerfreundlichkeit reduziert den Druck.
Individuelle Bedürfnisse in Meetings berücksichtigen.
Atemübungen können in Stressmomenten helfen.
Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung.
Humor kann helfen, Stress abzubauen.Stress vs. Panik: Erfahrungen und Unterschiede.
Die Rolle der Vorbereitung: Tipps für Meetings.
Die Kraft der Offenheit.
Effektive Meetings gestalten.
"Panik in Meetings kann Wochen im Voraus beginnen."
"Was ist der Unterschied zwischen Stress und Panik?"
"Ich habe nie eine Panikattacke gehabt."
"Die Freiheit in Meetings ist wichtig."
"Regelmäßige Bewegung reduziert Stress."
"Offenheit in Stresssituationen ist notwendig."
00:00Panik in Meetings: Ein weit verbreitetes Phänomen
02:55Stress vs. Panik: Erfahrungen und Unterschiede
06:12Prävention und Reflexion: Strategien gegen Panik
09:05Die Rolle der Vorbereitung: Tipps für Meetings
11:52Körpersprache und Kommunikation: Ein Schlüssel zum Erfolg
14:57Reflexion und Selbstbewusstsein: Der Weg zur Verbesserung
17:48Die Bedeutung von Feedback: Wahrnehmung und Wirkung
21:10Resilienz und Selbstwirksamkeit: Werkzeuge für den Alltag
23:53Schulbildung und Vorbereitung: Ein Aufruf zur Veränderung
27:01Abschlussdiskussion: Erfahrungen und Erkenntnisse
30:39Die Freiheit in Meetings
35:00Stressbewältigung und Entspannungstechniken
39:59Offenheit und Authentizität in Stresssituationen50:11Nachbearbeitung und Reflexion von Stresssituationen53:53Der ultimative Tipp für mehr Gelassenheit Du sitzt im Meeting. Alle Augen sind auf dich gerichtet, die Zeit drängt und der Druck ist spürbar.
Dein Kopf fühlt sich leer an – und plötzlich setzt Panik ein. Aber was steckt wirklich hinter diesen Momenten?
Oft ist es nicht nur die Angst vor Fehlern, sondern tief verankerte, unbewusste Auslöser: das Streben nach Perfektion, die Angst vor Bewertung oder der innere Druck, immer liefern zu müssen. In meinem nächsten Live Talk gehe ich gemeinsam mit meinen Gästen genau diesen Ursachen auf den Grund. Wir beleuchten, warum Stress und Panik in Meetings oft viel mehr mit unserer inneren Haltung als mit den äußeren Umständen zu tun haben – und wie du diese Dynamiken durchschauen und umkehren kannst. Was erwartet dich? Erkenntnisse darüber, was genau die Panik auslöst – und wie du diesen Triggern zuvorkommst. Techniken, um Stress in den Griff zu bekommen, noch bevor er dich überwältigt. Praktische Tipps, wie du auch unter Druck selbstsicher und fokussiert auftrittst – selbst wenn alles schiefzugehen scheint. Ob du Führungskraft bist, im Team präsentierst oder regelmäßig in wichtigen Meetings sitzt: Meine Gäste und ich geben dir praxisnahe Methoden, die dir helfen, dich in schwierigen Situationen neu auszurichten und dein volles Potenzial abzurufen. Denn wer den Stress versteht, kann ihn auch kontrollieren – und das macht den Unterschied. 💡 Gemeinsam räumen wir mit der Panik in Meetings auf! #LiveTalk #ExpertenPodium #MeetingMeistern #Stressbewältigung #PanikimMeeting #MentalStärke #Panik #Stressless #Persönlichkeitsentwicklung In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-im-meeting-meistern-lernen/ Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaflosigkeit-schluessel-vergangenheit/