„Wer bist DU wirklich?“ – Ein Gespräch über Selbstverleugnung, Wahrheit und Rückverbindung
📅 Live aufgezeichnet am 24. April 2025
🎙 Mit Dr. Silvia Schmalzl
Vielleicht stellst du dir – manchmal heimlich, manchmal verzweifelt – genau diese Fragen:
Warum fühle ich mich innerlich leer, obwohl ich alles „richtig“ mache?
Wieso habe ich das Gefühl, dass ich mich selbst längst verloren habe?
Wie kann ich herausfinden, was wirklich zu mir gehört – und was nur anerzogen ist?
Warum fällt es mir so schwer, authentisch zu sein – selbst bei Menschen, die ich liebe?
Was hat mich so tief geprägt, dass ich meine eigene Stimme nicht mehr höre?
Wie finde ich zurück zu mir, ohne alles auf den Kopf zu stellen?
Was ist, wenn mein wahres Ich zu viel ist – oder nicht ausreicht?
Nicht als fertige Lösung – sondern als Einladung zur Erinnerung.
Gemeinsam mit Dr. Silvia Schmalzl spreche ich über Selbstentfaltung in einer Welt, die Anpassung belohnt.
Über emotionale Blockaden, über das Schweigen, das wir gelernt haben –
und über das stille Aufbrechen zurück zu dem, was du bist.
💬 Die Fragen aus dem Live-Chat sind offen, ehrlich und tief – vielleicht findest du genau deine Frage dort wieder.
🎁 Und wenn du spürst, dass du bereit bist, nicht nur zuzuhören,
sondern dich wirklich zu begegnen –
dann schenke ich dir ein kostenfreies, traumasensibles Erstgespräch.
👉 Jetzt ansehen & kostenloses Erstgespräch vereinbaren
In dieser bewegenden Aufzeichnung findest du Antworten.
Es gibt diesen einen Moment.Still, klar – fast erschreckend ehrlich.Du sitzt da, schaust in den Spiegel deines Lebens und spürst:Das bin ich nicht.Oder noch schlimmer:Ich weiß gar nicht mehr, wer ich wirklich bin.Was wäre, wenn genau dieser Moment kein Ende, sondern ein Anfang ist?Ein Aufbruch zu dir selbst. Zu deiner Wahrheit. Deinem Mut. Deiner Kraft.Am 24. April um 19 Uhr gehe ich Helene Kollross gemeinsam mit Dr. Silvia Schmalzl live – und wir nehmen dich mit auf eine Reise, die unter die Haut geht. Keine Theorie. Kein Coaching-Blabla. Sondern das echte Leben. Schmerzhaft ehrlich. Befreiend klar.Wir sprechen über Fragen, die man sich oft nicht zu stellen traut – und doch nicht mehr ignorieren kann:Wer bin ich – ohne Maske, ohne Pflicht, ohne Angst?Was, wenn mein wahres Ich schon lange leise anklopft?Warum verstecken wir uns vor dem, was uns lebendig macht?Wie finde ich den Mut, nicht länger „richtig“, sondern echt zu sein?Kann man sich neu begegnen – selbst nach all den Jahren?Was bedeutet es, in einer Welt voller Rollen authentisch zu leben?Wie fühlt es sich an, sich selbst zu erinnern?Was geschieht, wenn ich beginne, mein Licht nicht mehr zu dimmen?Wie gehe ich um mit der Angst, andere zu enttäuschen – wenn ich mir selbst endlich treu werde?Und vielleicht die wichtigste Frage: Was wartet auf mich, wenn ich mich finde?
Es gibt Momente, die dich bis ins Mark erschüttern. Momente, in denen nichts mehr ist, wie es war. Aber weißt du was? Genau hier beginnt dein Wachstum!Der Moment, der alles verändertSylvia und ich – wir kennen diesen Moment.
Wenn der Boden unter den Füßen weggezogen wird.
Wenn der Körper streikt.
Wenn das Gedankenkarussell dreht und du dich plötzlich fragst: Was will mir das Leben eigentlich sagen?Lange haben wir uns in der Krise als Opfer gefühlt.
Doch dann kam der Switch.
Die Erkenntnis: Das ist kein Ende.
Das ist der Anfang.
Krankheit als Botschaft des KörpersSylvias Geschichte: eine Krankheit, die sie eiskalt erwischt hat. Ohne Vorwarnung. Ohne sichtbare Zeichen.Erst später wurde klar – der Körper hatte längst gesprochen. Aber sie hatte nicht hingehört.Was folgte, war ein Prozess. Schmerzhaft, ehrlich, transformierend.Der Körper sagt nicht „du bist schwach“ – er sagt: Du lebst nicht nach deinen Werten.Der innere Kampf – Ziel vs. WahrheitSylvia verfolgte Ziele, die gar nicht ihre waren.Sie lebte gegen ihr eigenes Wertesystem.Und wie viele tun das auch? Funktionieren im Job, im Leben, im Alltag – ohne sich zu fragen: Ist das wirklich mein Weg?Bis der Körper dich stoppt. Und dann?Dann darfst du hinschauen. Tief.Der innere Kampf – Ziel vs. WahrheitSylvia verfolgte Ziele, die gar nicht ihre waren.Sie lebte gegen ihr eigenes Wertesystem.Und wie viele tun das auch? Funktionieren im Job, im Leben, im Alltag – ohne sich zu fragen: Ist das wirklich mein Weg?Bis der Körper dich stoppt. Und dann?Dann darfst du hinschauen. Tief.Der Körper als KompassDer Körper zeigt dir den Weg – wenn du bereit bist, hinzusehen.Er sagt dir: Da stimmt was nicht.Und du hast immer die Wahl: Opfer bleiben oder Verantwortung übernehmen.In der WR-System-Arbeit in meiner Akademie lernen Führungskräfte genau das.Die Signale des Körpers lesen. Verstehen. Handeln. Vor dem nächsten Zusammenbruch.Hilfe annehmen – raus aus der BetriebsblindheitDu siehst es oft selbst nicht. Bist zu tief drin. Im Funktionieren. Im Druck.Das ist keine Schwäche. Das ist menschlich.Deshalb: Hol dir Hilfe. Hol dir Unterstützung.Lerne dich neu kennen. Krisen als Tür – nicht als EndeJede Krise ist eine Einladung.Ein Ruf deines Systems: Schau hin. Wach auf. Werde du selbst.Du kannst daran zerbrechen – oder wachsen.Ich begleite dich.Du brauchst kein neues Leben. Du brauchst einen neuen Blick auf dein LebenKrisen als Tür – nicht als EndeJede Krise ist eine Einladung.Ein Ruf deines Systems: Schau hin. Wach auf. Werde du selbst.Du kannst daran zerbrechen – oder wachsen.Du brauchst kein neues Leben. Du brauchst einen neuen Blick auf dein Leben.🎤 Am 23.03.2025 um 10:00 Uhr spreche ich mit Dr. Silvia Schmalzl über genau diese Wendepunkte. Wie du aus Krisen neue Stärke schöpfst, wie du dich nicht unterkriegen lässt und was du tun kannst, um jetzt die Weichen für dein Leben neu zu stellen.💡 Warum zerbrechen manche an Krisen – und andere wachsen daran?💡 Wie kannst du Schmerz in eine neue Kraft verwandeln?💡 Welche ersten Schritte helfen dir, schneller wieder aufzustehen?🚀 Das Beste? Silvia und ich gehen live auf deine Fragen ein! Keine Floskeln, keine leeren Versprechen – echte Antworten, echte Strategien, echte Veränderung.👉 Das ist dein Zeichen! Stell dich deiner Krise. Nutze den Schmerz als Treibstoff. Hol dir im Live-Talk genau die Impulse, die dir jetzt den Weg zeigen.📌 Datum: 23.03.2025⏰ Uhrzeit: 10:00 Uhr💥 Leben ist Bewegung. Wachstum. Veränderung. Du entscheidest, ob du stehen bleibst – oder losgehst.In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. #NeuanfangJetzt #StärkerAlsDieKrise #Persönlichkeitsentwicklung #LebenskrisenMeistern #MitVollemHerzenVorwärts #Veränderung #Stressbewältigung
Es gibt Momente, die dich bis ins Mark erschüttern. Momente, in denen nichts mehr ist, wie es war. Aber weißt du was? Genau hier beginnt dein Wachstum!Der Moment, der alles verändertSylvia und ich – wir kennen diesen Moment. Wenn der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Wenn der Körper streikt. Wenn das Gedankenkarussell dreht und du dich plötzlich fragst: Was will mir das Leben eigentlich sagen?Lange haben wir uns in der Krise als Opfer gefühlt. Doch dann kam der Switch. Die Erkenntnis: Das ist kein Ende. Das ist der Anfang.Krankheit als Botschaft des KörpersSylvias Geschichte: eine Krankheit, die sie eiskalt erwischt hat. Ohne Vorwarnung. Ohne sichtbare Zeichen.Erst später wurde klar – der Körper hatte längst gesprochen. Aber sie hatte nicht hingehört.Was folgte, war ein Prozess. Schmerzhaft, ehrlich, transformierend.Der Körper sagt nicht „du bist schwach“ – er sagt: Du lebst nicht nach deinen Werten.Der innere Kampf – Ziel vs. WahrheitSylvia verfolgte Ziele, die gar nicht ihre waren.Sie lebte gegen ihr eigenes Wertesystem.Und wie viele tun das auch? Funktionieren im Job, im Leben, im Alltag – ohne sich zu fragen: Ist das wirklich mein Weg?Bis der Körper dich stoppt. Und dann?Dann darfst du hinschauen. Tief.Der innere Kampf – Ziel vs. WahrheitSylvia verfolgte Ziele, die gar nicht ihre waren.Sie lebte gegen ihr eigenes Wertesystem.Und wie viele tun das auch? Funktionieren im Job, im Leben, im Alltag – ohne sich zu fragen: Ist das wirklich mein Weg?Bis der Körper dich stoppt. Und dann?Dann darfst du hinschauen. Tief.Der Körper als KompassDer Körper zeigt dir den Weg – wenn du bereit bist, hinzusehen.Er sagt dir: Da stimmt was nicht.Und du hast immer die Wahl: Opfer bleiben oder Verantwortung übernehmen.In der WR-System-Arbeit in meiner Akademie lernen Führungskräfte genau das.Die Signale des Körpers lesen. Verstehen. Handeln. Vor dem nächsten Zusammenbruch.Hilfe annehmen – raus aus der BetriebsblindheitDu siehst es oft selbst nicht. Bist zu tief drin. Im Funktionieren. Im Druck.Das ist keine Schwäche. Das ist menschlich.Deshalb: Hol dir Hilfe. Hol dir Unterstützung.Lerne dich neu kennen. Krisen als Tür – nicht als EndeJede Krise ist eine Einladung.Ein Ruf deines Systems: Schau hin. Wach auf. Werde du selbst.Du kannst daran zerbrechen – oder wachsen.Ich begleite dich.Du brauchst kein neues Leben. Du brauchst einen neuen Blick auf dein LebenKrisen als Tür – nicht als EndeJede Krise ist eine Einladung.Ein Ruf deines Systems: Schau hin. Wach auf. Werde du selbst.Du kannst daran zerbrechen – oder wachsen.Du brauchst kein neues Leben. Du brauchst einen neuen Blick auf dein Leben.🎤 Am 23.03.2025 um 10:00 Uhr spreche ich mit Dr. Silvia Schmalzl über genau diese Wendepunkte. Wie du aus Krisen neue Stärke schöpfst, wie du dich nicht unterkriegen lässt und was du tun kannst, um jetzt die Weichen für dein Leben neu zu stellen.💡 Warum zerbrechen manche an Krisen – und andere wachsen daran?💡 Wie kannst du Schmerz in eine neue Kraft verwandeln?💡 Welche ersten Schritte helfen dir, schneller wieder aufzustehen?🚀 Das Beste? Silvia und ich gehen live auf deine Fragen ein! Keine Floskeln, keine leeren Versprechen – echte Antworten, echte Strategien, echte Veränderung.👉 Das ist dein Zeichen! Stell dich deiner Krise. Nutze den Schmerz als Treibstoff. Hol dir im Live-Talk genau die Impulse, die dir jetzt den Weg zeigen.📌 Datum: 23.03.2025⏰ Uhrzeit: 10:00 Uhr💥 Leben ist Bewegung. Wachstum. Veränderung. Du entscheidest, ob du stehen bleibst – oder losgehst.In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. #NeuanfangJetzt #StärkerAlsDieKrise #Persönlichkeitsentwicklung #LebenskrisenMeistern #MitVollemHerzenVorwärts #Veränderung #Stressbewältigung
„Loslassen lernen – Wie Du Ballast abwirfst und innere Freiheit findest“
00:00 – 02:30 | Begrüßung & Warum Loslassen essenziell für Dein Wachstum ist👉 Warum viele Menschen an Dingen festhalten, die ihnen nicht mehr dienen.
02:31 – 06:15 | Die wahren Gründe, warum Loslassen so schwerfällt👉 Kontrolle, Angst vor Veränderung und emotionale Bindungen verstehen.
06:16 – 11:00 | Wie sich Festhalten körperlich und mental auswirkt👉 Stress, Unruhe, Verspannungen – Dein Körper spricht mit Dir.
11:01 – 15:45 | Claudias persönliche Geschichte – Vom Kampf zur inneren Freiheit👉 Ihre eigene Reise und die wichtigsten Erkenntnisse zum Loslassen.
15:46 – 21:30 | Wie erkennst Du, dass es Zeit ist loszulassen?👉 Die häufigsten Anzeichen, dass etwas nicht mehr zu Dir passt.
21:31 – 28:00 | Die größten Denkfehler beim Loslassen👉 Warum Vergessen nicht gleich Loslassen ist und wie Du es richtig machst.
28:01 – 34:40 | Loslassen in Beziehungen – Wie Du ohne Schuldgefühle loslässt👉 Emotionale Abgrenzung und der richtige Umgang mit toxischen Verbindungen.
34:41 – 40:20 | Die beste Strategie, um sofort emotionalen Ballast loszuwerden👉 Eine einfache, aber wirkungsvolle Technik zum direkten Umsetzen.
40:21 – 46:50 | Die Macht des Verzeihens – Auch Dir selbst gegenüber👉 Warum Vergebung ein essenzieller Schritt zum Loslassen ist.
46:51 – 52:30 | Achtsamkeit & Rituale für langfristiges Loslassen👉 Wie Du Deine Gedanken bewusst steuerst und alte Muster durchbrichst.
52:31 – 58:15 | Warum Loslassen Dein Selbstbewusstsein und Deinen Erfolg steigert👉 Persönlichkeitsentwicklung beginnt mit innerer Freiheit.
58:16 – 01:04:00 | Live-Fragen aus dem Chat – Deine Herausforderungen beim Loslassen👉 Direkte Antworten & Golden Nuggets für echte Veränderung.
01:04:01 – 01:10:00 | Deine ersten Schritte in ein leichtes, befreites Leben👉 Eine Übung, die Du noch heute anwenden kannst.
📺 Hier das vollständige Gespräch ansehen:
🚀 Loslassen ist kein Ende – es ist der Anfang von etwas Neuem!
Lass los – und finde Dich selbst! Kennst Du das Gefühl, festzustecken?
Als würdest Du unsichtbare Ketten mit Dir herumschleppen – alte Verletzungen, Ängste, Zweifel?
Dann ist jetzt der Moment gekommen: Lass los. Befreie Dich. Lebe!
In diesem besonderen Live-Talk tauchen wir tief ein in die Kunst des Loslassens.
Wir sprechen darüber, warum es so schwerfällt, sich von der Vergangenheit zu lösen, und wie Du Deinen inneren Frieden findest.
Keine leeren Phrasen – sondern echte Impulse, die Dein Leben verändern können.
💡 Was Dich erwartet:
🔹 Praktische Wege, um emotionalen Ballast abzuwerfen
🔹 Warum Dein Verstand oft gegen Dich arbeitet – und wie Du ihn überlistest
🔹 Die verborgene Kraft des Verzeihens – auch Dir selbst gegenüber
💬 Wir tauschen persönliche Erfahrungen und bewährte Techniken aus, gehen auf Deine Kommentare live ein und teilen echte Golden Nuggets, die Dich weiterbringen.
1️⃣ Warum fällt uns das Loslassen so schwer – und was steckt wirklich dahinter?
2️⃣ Welche Denkfehler halten uns unbewusst in der Vergangenheit gefangen?
3️⃣ Wie unterscheidet man zwischen gesundem Festhalten und toxischem Ballast?
4️⃣ Welche Rolle spielt Vergebung beim Loslassen?
5️⃣ Gibt es eine Methode, mit der ich sofort leichter loslassen kann?
6️⃣ Wie kann ich mich von negativen Menschen oder Situationen lösen, ohne Schuldgefühle?
7️⃣ Warum sabotieren wir uns oft selbst, wenn wir loslassen wollen?
8️⃣ Wie kann ich emotionalen Schmerz verarbeiten, ohne ihn zu verdrängen?
9️⃣ Welche Rituale oder Techniken helfen, um inneren Frieden zu finden?
🔟 Was ist der erste Schritt, den ich JETZT gehen kann, um loszulassen?
#Persönlichkeitsentwicklung #Veränderung #Transvormation #YouTube #Podcast #innovation #Stressbewältigung
In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie.
„Loslassen lernen – Wie Du Ballast abwirfst und innere Freiheit findest“
00:00 – 02:30 | Begrüßung & Warum Loslassen essenziell für Dein Wachstum ist
👉 Warum viele Menschen an Dingen festhalten, die ihnen nicht mehr dienen.
02:31 – 06:15 | Die wahren Gründe, warum Loslassen so schwerfällt
👉 Kontrolle, Angst vor Veränderung und emotionale Bindungen verstehen.
06:16 – 11:00 | Wie sich Festhalten körperlich und mental auswirkt
👉 Stress, Unruhe, Verspannungen – Dein Körper spricht mit Dir.
11:01 – 15:45 | Claudias persönliche Geschichte – Vom Kampf zur inneren Freiheit
👉 Ihre eigene Reise und die wichtigsten Erkenntnisse zum Loslassen.
15:46 – 21:30 | Wie erkennst Du, dass es Zeit ist loszulassen?
👉 Die häufigsten Anzeichen, dass etwas nicht mehr zu Dir passt.
21:31 – 28:00 | Die größten Denkfehler beim Loslassen
👉 Warum Vergessen nicht gleich Loslassen ist und wie Du es richtig machst.
28:01 – 34:40 | Loslassen in Beziehungen – Wie Du ohne Schuldgefühle loslässt
👉 Emotionale Abgrenzung und der richtige Umgang mit toxischen Verbindungen.
34:41 – 40:20 | Die beste Strategie, um sofort emotionalen Ballast loszuwerden
👉 Eine einfache, aber wirkungsvolle Technik zum direkten Umsetzen.
40:21 – 46:50 | Die Macht des Verzeihens – Auch Dir selbst gegenüber
👉 Warum Vergebung ein essenzieller Schritt zum Loslassen ist.
46:51 – 52:30 | Achtsamkeit & Rituale für langfristiges Loslassen
👉 Wie Du Deine Gedanken bewusst steuerst und alte Muster durchbrichst.
52:31 – 58:15 | Warum Loslassen Dein Selbstbewusstsein und Deinen Erfolg steigert
👉 Persönlichkeitsentwicklung beginnt mit innerer Freiheit.
58:16 – 01:04:00 | Live-Fragen aus dem Chat – Deine Herausforderungen beim Loslassen
👉 Direkte Antworten & Golden Nuggets für echte Veränderung.
01:04:01 – 01:10:00 | Deine ersten Schritte in ein leichtes, befreites Leben
👉 Eine Übung, die Du noch heute anwenden kannst.
📺 Hier das vollständige Gespräch ansehen:
🚀 Loslassen ist kein Ende – es ist der Anfang von etwas Neuem!
Lass los – und finde Dich selbst! Kennst Du das Gefühl, festzustecken? Als würdest Du unsichtbare Ketten mit Dir herumschleppen – alte Verletzungen, Ängste, Zweifel? Dann ist jetzt der Moment gekommen: Lass los. Befreie Dich. Lebe!In diesem besonderen Live-Talk tauchen wir tief ein in die Kunst des Loslassens. Wir sprechen darüber, warum es so schwerfällt, sich von der Vergangenheit zu lösen, und wie Du Deinen inneren Frieden findest. Keine leeren Phrasen – sondern echte Impulse, die Dein Leben verändern können.💡 Was Dich erwartet:🔹 Praktische Wege, um emotionalen Ballast abzuwerfen🔹 Warum Dein Verstand oft gegen Dich arbeitet – und wie Du ihn überlistest🔹 Die verborgene Kraft des Verzeihens – auch Dir selbst gegenüber💬 Wir tauschen persönliche Erfahrungen und bewährte Techniken aus, gehen auf Deine Kommentare live ein und teilen echte Golden Nuggets, die Dich weiterbringen.
1️⃣ Warum fällt uns das Loslassen so schwer – und was steckt wirklich dahinter?2️⃣ Welche Denkfehler halten uns unbewusst in der Vergangenheit gefangen?3️⃣ Wie unterscheidet man zwischen gesundem Festhalten und toxischem Ballast?4️⃣ Welche Rolle spielt Vergebung beim Loslassen?5️⃣ Gibt es eine Methode, mit der ich sofort leichter loslassen kann?6️⃣ Wie kann ich mich von negativen Menschen oder Situationen lösen, ohne Schuldgefühle?7️⃣ Warum sabotieren wir uns oft selbst, wenn wir loslassen wollen?8️⃣ Wie kann ich emotionalen Schmerz verarbeiten, ohne ihn zu verdrängen?9️⃣ Welche Rituale oder Techniken helfen, um inneren Frieden zu finden?🔟 Was ist der erste Schritt, den ich JETZT gehen kann, um loszulassen?
#Persönlichkeitsentwicklung #Veränderung #Transvormation #YouTube #Podcast #innovation #Stressbewältigung In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie.
„Perfektion erschöpft. Selbstliebe heilt.“ 💛In einer Welt voller Erwartungen, Vergleiche und Selbstkritik stellen wir uns eine wichtige Frage:Wie finden wir echte Zufriedenheit – ohne uns ständig verändern zu müssen?Am 23. Februar lade ich dich herzlich ein, gemeinsam mit mir und Thu Lilly Hoang über den Weg von Perfektionismus zu echter Selbstannahme zu sprechen.Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, die Höhen und Tiefen auf diesem Weg – und das Beste? DEINE Fragen stehen im Mittelpunkt!💬 Schreib uns live deine Gedanken und Fragen in den Chat – wir greifen sie direkt auf und tauchen tiefer in das ein, was dich bewegt.Gemeinsam sprechen wir darüber:✨ Warum Selbstliebe kein Ziel, sondern ein Prozess ist✨ Wie wir lernen, unseren inneren Kritiker leiser zu drehen✨ Was uns wirklich zufriedener macht – fernab vom PerfektionsdruckDieser Talk ist kein Monolog. Es ist ein ehrlicher Austausch, der dich ermutigen soll, liebevoller mit dir selbst umzugehen. 💛👉 Sei am 23.02. um 10:00 Uhr live dabei, bring deine Fragen mit und lass uns gemeinsam herausfinden, wie Selbstliebe dein Leben verändern kann! 🚀 „Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, echt zu sein.“ Helene Kollross 👩🏫Kollroß Helene- Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement & Burnout-Prävention für Führungskräfte#ExpertenPodium#LiveTalk#Persönlichkeitsentwicklung#Veränderung#Live#Podcast#Youtube#Innovation
„Perfektion erschöpft. Selbstliebe heilt.“ 💛In einer Welt voller Erwartungen, Vergleiche und Selbstkritik stellen wir uns eine wichtige Frage:Wie finden wir echte Zufriedenheit – ohne uns ständig verändern zu müssen?Am 23. Februar lade ich dich herzlich ein, gemeinsam mit mir und Thu Lilly Hoang über den Weg von Perfektionismus zu echter Selbstannahme zu sprechen.Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, die Höhen und Tiefen auf diesem Weg – und das Beste? DEINE Fragen stehen im Mittelpunkt!💬 Schreib uns live deine Gedanken und Fragen in den Chat – wir greifen sie direkt auf und tauchen tiefer in das ein, was dich bewegt.Gemeinsam sprechen wir darüber:✨ Warum Selbstliebe kein Ziel, sondern ein Prozess ist✨ Wie wir lernen, unseren inneren Kritiker leiser zu drehen✨ Was uns wirklich zufriedener macht – fernab vom PerfektionsdruckDieser Talk ist kein Monolog. Es ist ein ehrlicher Austausch, der dich ermutigen soll, liebevoller mit dir selbst umzugehen. 💛👉 Sei am 23.02. um 10:00 Uhr live dabei, bring deine Fragen mit und lass uns gemeinsam herausfinden, wie Selbstliebe dein Leben verändern kann! 🚀 „Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, echt zu sein.“ Helene Kollross 👩🏫Kollroß Helene- Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement & Burnout-Prävention für Führungskräfte#ExpertenPodium#LiveTalk#Persönlichkeitsentwicklung#Veränderung#Live#Podcast#Youtube#Innovation
Die Selbstständigkeit bietet Neurodiversen die Möglichkeit, ihre Gesundheit zu priorisieren. Individuelle Arbeitsbedingungen sind entscheidend für das Wohlbefinden. Kreativität kann in traditionellen Arbeitsumgebungen oft nicht entfaltet werden. Die Überlastung in klassischen Jobs kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und dafür einzustehen. Der Mut zur Veränderung kann neue Wege eröffnen. Gesellschaftliche Normen können den Schritt in die Selbstständigkeit erschweren. Selbstwertgefühl ist oft ein zentrales Thema für Neurodiverse. Die Reflexion über Erfolge ist wichtig für das Selbstbewusstsein. Flexibilität in der Selbstständigkeit ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance. Selbstständigkeit kann mehr Kontrolle über den Arbeitsprozess bieten. Klare Schnittstellen im Arbeitsleben sind wichtig für Feedback. Inklusion in Schulen ist oft unzureichend organisiert. Eltern müssen oft die Verantwortung für die Schulbildung ihrer Kinder tragen. Schulbegleitung kann entscheidend für den Erfolg neurodiversen Kindern sein. Akzeptanz in der Schulumgebung fördert das Wohlbefinden der Kinder. Mobbing in Schulen ist oft ein Führungsversagen. Die Arbeitswelt muss offener für neurodiverse Bedürfnisse werden. Praktische Techniken können helfen, mit Erschöpfung umzugehen. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren. Der Weg zur Selbstständigkeit für Neurodiverse Herausforderungen in der klassischen Arbeitswelt Die Bedeutung individueller Arbeitsbedingungen Gesundheit und Selbstständigkeit Flexibilität und kreative Entfaltung Umgang mit Barrieren und Selbstwertgefühl „ Ich möchte es nicht mehr anders haben. “ „ Ich brauche mehr Zeit, um wirklich zu entspannen. “ „ Ich habe immer positives Feedback bekommen. “ „ Ich habe mehr Kreativität, als ich dachte. “ „ Ich habe es zumindest versucht. “ „ Das war eher so der langsame Erstickungstod. “ „ Man hat ja auch selber Einfluss darauf. “ „ Das ist ein großer Skandal. “ „ Ich hätte davon kompetent. “ „ Hier darf ich einfach sein. “ „ Es ist so verdammt einfach, Mobbing zu springen. “ „ Ich kann auch mal das von außen sein. “ 00:00 Der Weg zur Selbstständigkeit für Neurodiverse 02:54 Herausforderungen in der klassischen Arbeitswelt 06:00 Die Bedeutung individueller Arbeitsbedingungen 09:07 Gesundheit und Selbstständigkeit 12:00 Flexibilität und kreative Entfaltung 15:09 Umgang mit Barrieren und Selbstwertgefühl 17:59 Die Suche nach Anerkennung und Erfolg 20:49 Der Mut zur Veränderung 23:49 Gesellschaftliche Normen und Selbstständigkeit 27:13 Kreativität und persönliche Entfaltung 29:55 Schlussfolgerungen und Ausblick 31:26 Selbstständigkeit und Kontrolle im Arbeitsleben 35:22 Erfahrungen mit Schulbegleitung und Inklusion 41:51 Herausforderungen der Inklusion in Deutschland 43:18 Persönliche Erfahrungen und Schulungen 49:32 Akzeptanz und Verständnis in der Schulumgebung 54:12 Führung und Mobbing in der Arbeitswelt 58:22 Praktische Tipps für den Alltag #Autismus #ADHS #Stressbwältigung #Persönlichkeitsentwicklung #Veränderung #innovation In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...
Die Selbstständigkeit bietet Neurodiversen die Möglichkeit, ihre Gesundheit zu priorisieren. Individuelle Arbeitsbedingungen sind entscheidend für das Wohlbefinden. Kreativität kann in traditionellen Arbeitsumgebungen oft nicht entfaltet werden. Die Überlastung in klassischen Jobs kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und dafür einzustehen. Der Mut zur Veränderung kann neue Wege eröffnen. Gesellschaftliche Normen können den Schritt in die Selbstständigkeit erschweren. Selbstwertgefühl ist oft ein zentrales Thema für Neurodiverse. Die Reflexion über Erfolge ist wichtig für das Selbstbewusstsein. Flexibilität in der Selbstständigkeit ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance. Selbstständigkeit kann mehr Kontrolle über den Arbeitsprozess bieten. Klare Schnittstellen im Arbeitsleben sind wichtig für Feedback. Inklusion in Schulen ist oft unzureichend organisiert. Eltern müssen oft die Verantwortung für die Schulbildung ihrer Kinder tragen. Schulbegleitung kann entscheidend für den Erfolg neurodiversen Kindern sein. Akzeptanz in der Schulumgebung fördert das Wohlbefinden der Kinder. Mobbing in Schulen ist oft ein Führungsversagen. Die Arbeitswelt muss offener für neurodiverse Bedürfnisse werden. Praktische Techniken können helfen, mit Erschöpfung umzugehen. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren. Der Weg zur Selbstständigkeit für Neurodiverse Herausforderungen in der klassischen Arbeitswelt Die Bedeutung individueller Arbeitsbedingungen Gesundheit und Selbstständigkeit Flexibilität und kreative Entfaltung Umgang mit Barrieren und Selbstwertgefühl „ Ich möchte es nicht mehr anders haben. “ „ Ich brauche mehr Zeit, um wirklich zu entspannen. “ „ Ich habe immer positives Feedback bekommen. “ „ Ich habe mehr Kreativität, als ich dachte. “ „ Ich habe es zumindest versucht. “ „ Das war eher so der langsame Erstickungstod. “ „ Man hat ja auch selber Einfluss darauf. “ „ Das ist ein großer Skandal. “ „ Ich hätte davon kompetent. “ „ Hier darf ich einfach sein. “ „ Es ist so verdammt einfach, Mobbing zu springen. “ „ Ich kann auch mal das von außen sein. “ 00:00 Der Weg zur Selbstständigkeit für Neurodiverse 02:54 Herausforderungen in der klassischen Arbeitswelt 06:00 Die Bedeutung individueller Arbeitsbedingungen 09:07 Gesundheit und Selbstständigkeit 12:00 Flexibilität und kreative Entfaltung 15:09 Umgang mit Barrieren und Selbstwertgefühl 17:59 Die Suche nach Anerkennung und Erfolg 20:49 Der Mut zur Veränderung 23:49 Gesellschaftliche Normen und Selbstständigkeit 27:13 Kreativität und persönliche Entfaltung 29:55 Schlussfolgerungen und Ausblick 31:26 Selbstständigkeit und Kontrolle im Arbeitsleben 35:22 Erfahrungen mit Schulbegleitung und Inklusion 41:51 Herausforderungen der Inklusion in Deutschland 43:18 Persönliche Erfahrungen und Schulungen 49:32 Akzeptanz und Verständnis in der Schulumgebung 54:12 Führung und Mobbing in der Arbeitswelt 58:22 Praktische Tipps für den Alltag #Autismus #ADHS #Stressbwältigung #Persönlichkeitsentwicklung #Veränderung #innovation In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...
In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Techniken der Selbstregulation für Führungskräfte. Die Teilnehmer teilen persönliche Erfahrungen und Strategien, um Stress zu bewältigen und die eigene Resilienz zu stärken. Es wird betont, wie wichtig Selbstregulation für die Leistungsfähigkeit des Teams ist und wie Kommunikation und Perspektivwechsel in stressigen Situationen helfen können. In dieser Diskussion teilen die Teilnehmer ihre Erfahrungen und Einsichten zu Themen wie Routinen, Gelassenheit, Werte und Integrität in der Führung. Selbstregulation ist entscheidend für Führungskräfte. Stressbewältigung beeinflusst die Teamleistung. Vorbereitung auf stressige Situationen ist wichtig. Körperliche Übungen helfen bei der Stressbewältigung. Kommunikation ist der Schlüssel in herausfordernden Zeiten. Perspektivwechsel fördert das Verständnis im Team. Führungskräfte sollten Vorbilder in der Selbstregulation sein. Regulationsmöglichkeiten sollten individuell angepasst werden. Offene Kommunikation im Team ist essenziell. Selbstmanagement-Techniken können die Resilienz stärken. Routinen helfen, Gelassenheit im Alltag zu finden. Es ist wichtig, sich selbst zu reflektieren und die eigenen Werte zu kennen. Integrität als Führungskraft fördert das Vertrauen im Team. Offene Kommunikation schafft menschliche Beziehungen. Konsequenzen ziehen ist entscheidend für die persönliche Gesundheit. Werte im Berufsleben beeinflussen die Zusammenarbeit. Einarbeitung sollte individuell gestaltet werden. Fragen zu Lernstilen fördern das Verständnis. Selbstliebe und Akzeptanz sind wichtig in schwierigen Zeiten. Praktische Tipps helfen, den Alltag zu meistern. Stressfrei führen: Die Kunst der Selbstregulation Selbstregulation: Schlüssel zur erfolgreichen Führung Herausforderungen meistern: Stressmanagement für Führungskräfte Techniken zur Stressbewältigung im Führungsalltag Die Rolle der Kommunikation in stressigen Zeiten "Stressfrei führen und Selbstregulation." "Das ist für mich unabdingbar." "Ich habe meine eigene Powerpose." "Das darfst du besser machen, Sandra." "Ich habe alles dabei, was ich brauche." "Es liegt nicht gerade in meiner Hand." "Wofür stehe ich als Führungskraft?" "Aufgeben ist auch keine Option." "Schreib mal auf, was dir auffällt." "Ich liebe es, wie es ist." "Was würde mir jetzt helfen?" 00:00 Stressfrei führen und Selbstregulation 05:01 Die Bedeutung der Selbstregulation für Führungskräfte 10:03 Herausforderungen in stressigen Situationen 15:07 Regulationsmöglichkeiten und Techniken 20:10 Perspektivwechsel und Kommunikation im Team 25:06 Vorbereitung auf stressige Situationen und Selbstmanagement 30:51 Routinen und Gelassenheit im Alltag 33:59 Werte und Integrität als Führungskraft 37:52 Konsequenzen und persönliche Grenzen 40:34 Offene Kommunikation und menschliche Züge 44:23 Werte im Berufsleben und deren Bedeutung 51:53 Einarbeitung und individuelle Lernstile 58:02 Praktische Tipps für den Alltag Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...
In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Techniken der Selbstregulation für Führungskräfte. Die Teilnehmer teilen persönliche Erfahrungen und Strategien, um Stress zu bewältigen und die eigene Resilienz zu stärken. Es wird betont, wie wichtig Selbstregulation für die Leistungsfähigkeit des Teams ist und wie Kommunikation und Perspektivwechsel in stressigen Situationen helfen können. In dieser Diskussion teilen die Teilnehmer ihre Erfahrungen und Einsichten zu Themen wie Routinen, Gelassenheit, Werte und Integrität in der Führung. Selbstregulation ist entscheidend für Führungskräfte. Stressbewältigung beeinflusst die Teamleistung. Vorbereitung auf stressige Situationen ist wichtig. Körperliche Übungen helfen bei der Stressbewältigung. Kommunikation ist der Schlüssel in herausfordernden Zeiten. Perspektivwechsel fördert das Verständnis im Team. Führungskräfte sollten Vorbilder in der Selbstregulation sein. Regulationsmöglichkeiten sollten individuell angepasst werden. Offene Kommunikation im Team ist essenziell. Selbstmanagement-Techniken können die Resilienz stärken. Routinen helfen, Gelassenheit im Alltag zu finden. Es ist wichtig, sich selbst zu reflektieren und die eigenen Werte zu kennen. Integrität als Führungskraft fördert das Vertrauen im Team. Offene Kommunikation schafft menschliche Beziehungen. Konsequenzen ziehen ist entscheidend für die persönliche Gesundheit. Werte im Berufsleben beeinflussen die Zusammenarbeit. Einarbeitung sollte individuell gestaltet werden. Fragen zu Lernstilen fördern das Verständnis. Selbstliebe und Akzeptanz sind wichtig in schwierigen Zeiten. Praktische Tipps helfen, den Alltag zu meistern. Stressfrei führen: Die Kunst der Selbstregulation Selbstregulation: Schlüssel zur erfolgreichen Führung Herausforderungen meistern: Stressmanagement für Führungskräfte Techniken zur Stressbewältigung im Führungsalltag Die Rolle der Kommunikation in stressigen Zeiten "Stressfrei führen und Selbstregulation." "Das ist für mich unabdingbar." "Ich habe meine eigene Powerpose." "Das darfst du besser machen, Sandra." "Ich habe alles dabei, was ich brauche." "Es liegt nicht gerade in meiner Hand." "Wofür stehe ich als Führungskraft?" "Aufgeben ist auch keine Option." "Schreib mal auf, was dir auffällt." "Ich liebe es, wie es ist." "Was würde mir jetzt helfen?" 00:00 Stressfrei führen und Selbstregulation 05:01 Die Bedeutung der Selbstregulation für Führungskräfte 10:03 Herausforderungen in stressigen Situationen 15:07 Regulationsmöglichkeiten und Techniken 20:10 Perspektivwechsel und Kommunikation im Team 25:06 Vorbereitung auf stressige Situationen und Selbstmanagement 30:51 Routinen und Gelassenheit im Alltag 33:59 Werte und Integrität als Führungskraft 37:52 Konsequenzen und persönliche Grenzen 40:34 Offene Kommunikation und menschliche Züge 44:23 Werte im Berufsleben und deren Bedeutung 51:53 Einarbeitung und individuelle Lernstile 58:02 Praktische Tipps für den Alltag #Stressbewältigung #Führungskraft #Stressless #Live #Podcast #Innovation #Gelassenheit In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...
Es ist wichtig, sich selbst zu akzeptieren und Hilfe zu suchen. Viele Menschen sind im oberen Nackenbereich verspannt. Akzeptanz der eigenen Identität kann Burnout vorbeugen. Selbstermächtigung ist entscheidend für persönliche Entscheidungen. Abgrenzung ist wichtig, um sich selbst zu schützen. Stressbewältigung erfordert individuelle Strategien. Natur und Bewegung helfen bei der Stressreduktion. Tiere können eine beruhigende Wirkung haben. Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung und Verständnis. Das Lesen von Betroffenenberichten kann hilfreich sein. Jeder sollte herausfinden, was ihm gut tut. Kreativität und Konzentration: Strategien für den Alltag Wahrnehmung und Gedächtnis: Der Weg zu persönlicher Freiheit Leben mit ADS und Autismus.""Die Chance wirklich, ihrem eigenen Ding zu machen.""Ich habe letztes Jahr ja ein Burnout gehabt.""Ich fühle mich von Anfang an anders als die anderen.""Ab dem Zeitpunkt, wo ich das akzeptiert habe, wie ich bin.""Ich kann mich auch für andere sehr stark machen früher."
00:00Leben mit ADS und Autismus
02:49Herausforderungen und Chancen im Alltag
06:07Kreativität und Konzentrationstechniken
08:56Wahrnehmung und Gedächtnis
11:50Rechtliche Aspekte und soziale Netzwerke
14:55Migräne und Stressbewältigung
17:50Umgang mit Migräne und persönliche Strategien
30:02Verspannungen und Stressbewältigung
32:26Selbstermächtigung und persönliche Entscheidungen
35:35Herausforderungen im Berufsleben und Abgrenzung
39:39Strategien zur Stressbewältigung
47:36Typische Herausforderungen im Alltag
55:27Tipps zur Stressreduktion und Selbsthilfe Experten und Betroffene werden ihre tiefsten Einblicke teilen. Wir werden über das sprechen, was im Alltag oft unausgesprochen bleibt – über die Überforderung, die Einsamkeit, aber auch über die unglaubliche Stärke, die in jedem steckt, der diesen Weg geht. Dieser Talk ist für dich, wenn du dich manchmal verloren fühlst. Wenn du wissen möchtest, dass du nicht allein bist. Wenn du Hoffnung suchst, weil du manchmal kaum mehr weiterweißt. Wir werden ehrlich sein, wir werden direkt sein – und wir werden Lösungen suchen. Lass uns zusammenkommen und eine Gemeinschaft schaffen, die versteht, unterstützt und den Weg aus der Dunkelheit zeigt. Am 27.10. um 10:00 Uhr live auf YouTube und LinkedIn – für alle, die mit ADS oder Autismus leben und für die, die ihnen zur Seite stehen. Du bist nicht allein. Sei dabei. Gemeinsam sind wir stärker. #Stressbewältigung #Autismus #ADHS #Veränderung #Panik #Angst #Podcast #livetalk In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...
Es ist wichtig, sich selbst zu akzeptieren und Hilfe zu suchen. Viele Menschen sind im oberen Nackenbereich verspannt. Akzeptanz der eigenen Identität kann Burnout vorbeugen. Selbstermächtigung ist entscheidend für persönliche Entscheidungen. Abgrenzung ist wichtig, um sich selbst zu schützen. Stressbewältigung erfordert individuelle Strategien. Natur und Bewegung helfen bei der Stressreduktion. Tiere können eine beruhigende Wirkung haben. Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung und Verständnis. Das Lesen von Betroffenenberichten kann hilfreich sein. Jeder sollte herausfinden, was ihm gut tut. Kreativität und Konzentration: Strategien für den Alltag Wahrnehmung und Gedächtnis: Der Weg zu persönlicher Freiheit Leben mit ADS und Autismus.""Die Chance wirklich, ihrem eigenen Ding zu machen.""Ich habe letztes Jahr ja ein Burnout gehabt.""Ich fühle mich von Anfang an anders als die anderen.""Ab dem Zeitpunkt, wo ich das akzeptiert habe, wie ich bin.""Ich kann mich auch für andere sehr stark machen früher."
00:00Leben mit ADS und Autismus
02:49Herausforderungen und Chancen im Alltag
06:07Kreativität und Konzentrationstechniken
08:56Wahrnehmung und Gedächtnis
11:50Rechtliche Aspekte und soziale Netzwerke
14:55Migräne und Stressbewältigung
17:50Umgang mit Migräne und persönliche Strategien
30:02Verspannungen und Stressbewältigung
32:26Selbstermächtigung und persönliche Entscheidungen
35:35Herausforderungen im Berufsleben und Abgrenzung
39:39Strategien zur Stressbewältigung
47:36Typische Herausforderungen im Alltag
55:27Tipps zur Stressreduktion und Selbsthilfe Experten und Betroffene werden ihre tiefsten Einblicke teilen. Wir werden über das sprechen, was im Alltag oft unausgesprochen bleibt – über die Überforderung, die Einsamkeit, aber auch über die unglaubliche Stärke, die in jedem steckt, der diesen Weg geht. Dieser Talk ist für dich, wenn du dich manchmal verloren fühlst. Wenn du wissen möchtest, dass du nicht allein bist. Wenn du Hoffnung suchst, weil du manchmal kaum mehr weiterweißt. Wir werden ehrlich sein, wir werden direkt sein – und wir werden Lösungen suchen. Lass uns zusammenkommen und eine Gemeinschaft schaffen, die versteht, unterstützt und den Weg aus der Dunkelheit zeigt. Am 27.10. um 10:00 Uhr live auf YouTube und LinkedIn – für alle, die mit ADS oder Autismus leben und für die, die ihnen zur Seite stehen. Du bist nicht allein. Sei dabei. Gemeinsam sind wir stärker. #Stressbewältigung #Autismus #ADHS #Veränderung #Panik #Angst #Podcast #livetalk In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...
Stress und Burnout sind weit verbreitete Probleme. Persönliche Erfahrungen können als Weckruf dienen. Kreativität kann helfen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Corona-Pandemie hat viele Menschen zusätzlich belastet. Hilfe zu suchen ist ein wichtiger Schritt zur Heilung. Stress ist ein Haupttreiber für viele Erkrankungen. Selbstwertgefühl spielt eine entscheidende Rolle im Umgang mit Stress. Triggerpunkte können unbewusste Belastungen offenbaren. Therapeutische Maßnahmen wie Kunsttherapie sind hilfreich. Humor kann eine wertvolle Ressource im Stressmanagement sein. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren. Grenzen setzen ist entscheidend für die Selbstfürsorge. Die Unternehmenskultur beeinflusst die emotionale Gesundheit der Mitarbeiter. Frauen haben oft mit Ängsten und Selbstzweifeln zu kämpfen. Kreativität kann helfen, die eigene Berufung zu finden. Selbstfindung ist ein Prozess, der Zeit und Unterstützung erfordert. Offene Kommunikation in Beziehungen schafft Klarheit. Emotionale Gesundheit sollte in Unternehmen gefördert werden. Kleine Veränderungen im Alltag können große Auswirkungen haben. Es ist wichtig, sich selbst zu spüren und auf die eigenen Bedürfnisse zu hören. Die persönliche Reise durch Burnout Therapieformen: Was hilft wirklich? Bedürfnisse erkennen und kommunizieren Grenzen setzen für mehr Selbstfürsorge "Was tun wir, wenn nichts mehr geht?" "Ich bin vor zehn Jahren tatsächlich selbst an Burnout erkrankt." "Die Klinik damals war ein Geschenk für mich." "Ich brauche jetzt jemand, der mir hilft." "Ich grenze mich ab und stehe für meine Bedürfnisse ein." 00:00 Einführung in Stress und Burnout 02:57 Persönliche Erfahrungen mit Burnout 05:54 Die Auswirkungen von Corona auf die mentale Gesundheit 08:58 Der Weg zur Hilfe und Unterstützung 11:51 Stress, Erschöpfung und deren Zusammenhang mit Burnout 15:01 Die Rolle von Humor und Selbstwertgefühl 18:11 Triggerpunkte und deren Einfluss auf die Gesundheit 21:08 Therapeutische Maßnahmen und deren Wirksamkeit 30:40 Bedürfnisse erkennen und kommunizieren 34:07 Grenzen setzen und Selbstfürsorge 39:01 Unternehmenskultur und emotionale Gesundheit 43:01 Ängste und Selbstfindung nach Kündigung 49:12 Kreativität und Berufung entdecken 55:53 Praktische Tipps zur Selbstfindung Manchmal fühlst du es schon morgens: Diese erdrückende Last. Der Stress, der dich lähmt. Die Erschöpfung, die dir den Atem raubt. Und irgendwann geht einfach nichts mehr. Doch was dann? Genau darüber sprechen wir im nächsten Live-Talk. Gemeinsam mit meinen Gästen – beleuchten wir die wahren Ursachen von Stress und Burnout. Wir teilen echte Erfahrungen und konkrete Tipps, die dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Lass uns über die Dinge sprechen, die oft verschwiegen werden: Die Momente, in denen du das Gefühl hast, keine Kraft mehr zu haben, aber genau dann die richtigen Entscheidungen treffen musst. Du bist nicht allein – und das hier ist deine Chance, zu erfahren, wie du diese scheinbar endlose Spirale durchbrechen kannst. #LiveTalk #ExpertenPodium #Stressbewältigung #Burnout #MentalStärke #Panik #Stressless #Persönlichkeitsentwicklung In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-im-meeting-meistern-lernen/ Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaflosigkeit-schluessel-vergangenheit/
Experten-Podium #25 | 22.10. | 17:30 Uhr | Live auf LinkedIn und YouTube Manchmal fühlst du es schon morgens: Diese erdrückende Last. Der Stress, der dich lähmt. Die Erschöpfung, die dir den Atem raubt. Und irgendwann geht einfach nichts mehr. Doch was dann? Genau darüber sprechen wir im nächsten Live-Talk. Gemeinsam mit meinen Gästen – beleuchten wir die wahren Ursachen von Stress und Burnout. Wir teilen echte Erfahrungen und konkrete Tipps, die dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Lass uns über die Dinge sprechen, die oft verschwiegen werden: Die Momente, in denen du das Gefühl hast, keine Kraft mehr zu haben, aber genau dann die richtigen Entscheidungen treffen musst. Du bist nicht allein – und das hier ist deine Chance, zu erfahren, wie du diese scheinbar endlose Spirale durchbrechen kannst. Es geht um deine Gesundheit, dein Leben. Und du kannst es ändern. Sei live dabei. 🔴 LinkedIn & YouTube – 22.10. um 17:30 Uhr. #LiveTalk #ExpertenPodium #Stressbewältigung #Burnout #MentalStärke #Panik #Stressless #Persönlichkeitsentwicklung In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-im-meeting-meistern-lernen/ Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaflosigkeit-schluessel-vergangenheit/
Regelmäßige Bewegung und Entspannung sind entscheidend.
Offenheit in Stresssituationen schafft Vertrauen.
Nachbearbeitung hilft, Stress zu verarbeiten.
Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Fehlerfreundlichkeit reduziert den Druck.
Individuelle Bedürfnisse in Meetings berücksichtigen.
Atemübungen können in Stressmomenten helfen.
Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung.
Humor kann helfen, Stress abzubauen.Stress vs. Panik: Erfahrungen und Unterschiede.
Die Rolle der Vorbereitung: Tipps für Meetings.
Die Kraft der Offenheit.
Effektive Meetings gestalten.
"Panik in Meetings kann Wochen im Voraus beginnen."
"Was ist der Unterschied zwischen Stress und Panik?"
"Ich habe nie eine Panikattacke gehabt."
"Die Freiheit in Meetings ist wichtig."
"Regelmäßige Bewegung reduziert Stress."
"Offenheit in Stresssituationen ist notwendig."
00:00Panik in Meetings: Ein weit verbreitetes Phänomen
02:55Stress vs. Panik: Erfahrungen und Unterschiede
06:12Prävention und Reflexion: Strategien gegen Panik
09:05Die Rolle der Vorbereitung: Tipps für Meetings
11:52Körpersprache und Kommunikation: Ein Schlüssel zum Erfolg
14:57Reflexion und Selbstbewusstsein: Der Weg zur Verbesserung
17:48Die Bedeutung von Feedback: Wahrnehmung und Wirkung
21:10Resilienz und Selbstwirksamkeit: Werkzeuge für den Alltag
23:53Schulbildung und Vorbereitung: Ein Aufruf zur Veränderung
27:01Abschlussdiskussion: Erfahrungen und Erkenntnisse
30:39Die Freiheit in Meetings
35:00Stressbewältigung und Entspannungstechniken
39:59Offenheit und Authentizität in Stresssituationen50:11Nachbearbeitung und Reflexion von Stresssituationen53:53Der ultimative Tipp für mehr Gelassenheit Du sitzt im Meeting. Alle Augen sind auf dich gerichtet, die Zeit drängt und der Druck ist spürbar.
Dein Kopf fühlt sich leer an – und plötzlich setzt Panik ein. Aber was steckt wirklich hinter diesen Momenten?
Oft ist es nicht nur die Angst vor Fehlern, sondern tief verankerte, unbewusste Auslöser: das Streben nach Perfektion, die Angst vor Bewertung oder der innere Druck, immer liefern zu müssen. In meinem nächsten Live Talk gehe ich gemeinsam mit meinen Gästen genau diesen Ursachen auf den Grund. Wir beleuchten, warum Stress und Panik in Meetings oft viel mehr mit unserer inneren Haltung als mit den äußeren Umständen zu tun haben – und wie du diese Dynamiken durchschauen und umkehren kannst. Was erwartet dich? Erkenntnisse darüber, was genau die Panik auslöst – und wie du diesen Triggern zuvorkommst. Techniken, um Stress in den Griff zu bekommen, noch bevor er dich überwältigt. Praktische Tipps, wie du auch unter Druck selbstsicher und fokussiert auftrittst – selbst wenn alles schiefzugehen scheint. Ob du Führungskraft bist, im Team präsentierst oder regelmäßig in wichtigen Meetings sitzt: Meine Gäste und ich geben dir praxisnahe Methoden, die dir helfen, dich in schwierigen Situationen neu auszurichten und dein volles Potenzial abzurufen. Denn wer den Stress versteht, kann ihn auch kontrollieren – und das macht den Unterschied. 💡 Gemeinsam räumen wir mit der Panik in Meetings auf! #LiveTalk #ExpertenPodium #MeetingMeistern #Stressbewältigung #PanikimMeeting #MentalStärke #Panik #Stressless #Persönlichkeitsentwicklung In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-im-meeting-meistern-lernen/ Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaflosigkeit-schluessel-vergangenheit/
Regelmäßige Bewegung und Entspannung sind entscheidend.
Offenheit in Stresssituationen schafft Vertrauen.
Nachbearbeitung hilft, Stress zu verarbeiten.
Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Fehlerfreundlichkeit reduziert den Druck.
Individuelle Bedürfnisse in Meetings berücksichtigen.
Atemübungen können in Stressmomenten helfen.
Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung.
Humor kann helfen, Stress abzubauen.Stress vs. Panik: Erfahrungen und Unterschiede.
Die Rolle der Vorbereitung: Tipps für Meetings.
Die Kraft der Offenheit.
Effektive Meetings gestalten.
"Panik in Meetings kann Wochen im Voraus beginnen."
"Was ist der Unterschied zwischen Stress und Panik?"
"Ich habe nie eine Panikattacke gehabt."
"Die Freiheit in Meetings ist wichtig."
"Regelmäßige Bewegung reduziert Stress."
"Offenheit in Stresssituationen ist notwendig."
00:00Panik in Meetings: Ein weit verbreitetes Phänomen
02:55Stress vs. Panik: Erfahrungen und Unterschiede
06:12Prävention und Reflexion: Strategien gegen Panik
09:05Die Rolle der Vorbereitung: Tipps für Meetings
11:52Körpersprache und Kommunikation: Ein Schlüssel zum Erfolg
14:57Reflexion und Selbstbewusstsein: Der Weg zur Verbesserung
17:48Die Bedeutung von Feedback: Wahrnehmung und Wirkung
21:10Resilienz und Selbstwirksamkeit: Werkzeuge für den Alltag
23:53Schulbildung und Vorbereitung: Ein Aufruf zur Veränderung
27:01Abschlussdiskussion: Erfahrungen und Erkenntnisse
30:39Die Freiheit in Meetings
35:00Stressbewältigung und Entspannungstechniken
39:59Offenheit und Authentizität in Stresssituationen50:11Nachbearbeitung und Reflexion von Stresssituationen53:53Der ultimative Tipp für mehr Gelassenheit Du sitzt im Meeting. Alle Augen sind auf dich gerichtet, die Zeit drängt und der Druck ist spürbar.
Dein Kopf fühlt sich leer an – und plötzlich setzt Panik ein. Aber was steckt wirklich hinter diesen Momenten?
Oft ist es nicht nur die Angst vor Fehlern, sondern tief verankerte, unbewusste Auslöser: das Streben nach Perfektion, die Angst vor Bewertung oder der innere Druck, immer liefern zu müssen. In meinem nächsten Live Talk gehe ich gemeinsam mit meinen Gästen genau diesen Ursachen auf den Grund. Wir beleuchten, warum Stress und Panik in Meetings oft viel mehr mit unserer inneren Haltung als mit den äußeren Umständen zu tun haben – und wie du diese Dynamiken durchschauen und umkehren kannst. Was erwartet dich? Erkenntnisse darüber, was genau die Panik auslöst – und wie du diesen Triggern zuvorkommst. Techniken, um Stress in den Griff zu bekommen, noch bevor er dich überwältigt. Praktische Tipps, wie du auch unter Druck selbstsicher und fokussiert auftrittst – selbst wenn alles schiefzugehen scheint. Ob du Führungskraft bist, im Team präsentierst oder regelmäßig in wichtigen Meetings sitzt: Meine Gäste und ich geben dir praxisnahe Methoden, die dir helfen, dich in schwierigen Situationen neu auszurichten und dein volles Potenzial abzurufen. Denn wer den Stress versteht, kann ihn auch kontrollieren – und das macht den Unterschied. 💡 Gemeinsam räumen wir mit der Panik in Meetings auf! #LiveTalk #ExpertenPodium #MeetingMeistern #Stressbewältigung #PanikimMeeting #MentalStärke #Panik #Stressless #Persönlichkeitsentwicklung In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-im-meeting-meistern-lernen/ Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaflosigkeit-schluessel-vergangenheit/
ADHS, Autismus & Co: Wie Unternehmen neurodiverse Talente erfolgreich einsetzen 📅 Wann? 8. Oktober 2024, 17:30 Uhr 📍 Wo? LinkedIn & YouTube Live #6 Jetzt anmelden und dabei sein! In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt können sich Unternehmen den Verlust von Fachkräften nicht leisten – und noch weniger, die Potenziale neurodiverser Menschen ungenutzt zu lassen. Menschen mit ADHS, Autismus und anderen neurodiversen Eigenschaften bringen einzigartige Fähigkeiten mit, die in modernen Unternehmen den entscheidenden Unterschied machen können. In unserem Live-Event erfahren Sie: Wie Führungskräfte und HR neurodiverse Talente besser verstehen und fördern können. Welche Strategien zur Integration von ADHS, Autismus & Co am Arbeitsplatz erfolgreich sind. Warum es sowohl menschlich als auch wirtschaftlich sinnvoll ist, psychische Gesundheit und Inklusion in den Fokus zu rücken. Erlebe spannende und praxisnahe Einblicke von den Gästen auf dem Podium und erfahre, wie Ihr Unternehmen von Neurodiversität profitiert – sowohl in der Unternehmenskultur als auch bei der Fachkräftegewinnung. Neurodiverse Talente im Fokus: So wird Ihr Unternehmen zum Magnet für Fachkräfte. Sei live dabei und gestalte eine inklusive Zukunft mit! 👉 Jetzt anmelden und das Event nicht verpassen! #Neurodiversität #Inklusion #Fachkräftemangel #HR #PsychischeGesundheit #ADHS #Autismus #Leadership #Persönlichkeitsentwicklungahe #6 In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...
ADHS, Autismus & Co: Wie Unternehmen neurodiverse Talente erfolgreich einsetzen 📅 Wann? 8. Oktober 2024, 17:30 Uhr 📍 Wo? LinkedIn & YouTube Live #6 Jetzt anmelden und dabei sein! In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt können sich Unternehmen den Verlust von Fachkräften nicht leisten – und noch weniger, die Potenziale neurodiverser Menschen ungenutzt zu lassen. Menschen mit ADHS, Autismus und anderen neurodiversen Eigenschaften bringen einzigartige Fähigkeiten mit, die in modernen Unternehmen den entscheidenden Unterschied machen können. In unserem Live-Event erfahren Sie: Wie Führungskräfte und HR neurodiverse Talente besser verstehen und fördern können. Welche Strategien zur Integration von ADHS, Autismus & Co am Arbeitsplatz erfolgreich sind. Warum es sowohl menschlich als auch wirtschaftlich sinnvoll ist, psychische Gesundheit und Inklusion in den Fokus zu rücken. Erlebe spannende und praxisnahe Einblicke von den Gästen auf dem Podium und erfahre, wie Ihr Unternehmen von Neurodiversität profitiert – sowohl in der Unternehmenskultur als auch bei der Fachkräftegewinnung. Neurodiverse Talente im Fokus: So wird Ihr Unternehmen zum Magnet für Fachkräfte. Sei live dabei und gestalte eine inklusive Zukunft mit! 👉 Jetzt anmelden und das Event nicht verpassen! #Neurodiversität #Inklusion #Fachkräftemangel #HR #PsychischeGesundheit #ADHS #Autismus #Leadership #Persönlichkeitsentwicklungahe #6 In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...