Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/be/a9/47/bea94701-d0e9-2c2f-db62-f8c8098b6d14/mza_9683934195522572448.jpeg/600x600bb.jpg
Streitcafé
© Jugend debattiert | PODCAST EINS
7 episodes
1 week ago

Willkommen im Streitcafé, der Ort, an dem es zum Koffein-Kick einen tiefen Einblick in die Debattenkultur gibt! Dr. Jan-Jonathan Bock, Leiter des Programms Jugend debattiert der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, empfängt im Streitcafé Gäste, um gemeinsam den Zustand der Debattenkultur zu untersuchen.


Jeden Tag spüren wir: In vielen Fragen sind wir uns in der Gesellschaft nicht einig. Und das ist gut so. Nur werden Gespräche oft unsachlich geführt und eskalieren, Fakten bleiben häufig auf der Strecke. Umso wichtiger sind die Fragen, die uns bei Jugend debattiert beschäftigen: Wie können wir trotz Unterschieden respektvoll streiten? Wie können wir unterschiedliche Perspektiven besser nachvollziehen, ganz klar, wie schützen wir eine gute Debattenkultur? All das beantworten wir mit jeder Episode aufs Neue. Im Mittelpunkt steht dabei unsere Überzeugung: Guter Streit ist die Grundessenz unserer Demokratie.


Folgen Sie unserem Podcast, um keine Episode zu verpassen und folgen Sie Jugend debattiert auf unserem LinkedIn-Kanal LinkedIn auf dem wir tagesaktuelle Themen beleuchten und aus unserem Programm berichten. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Government
Kids & Family,
Society & Culture,
Education for Kids,
Relationships
RSS
All content for Streitcafé is the property of © Jugend debattiert | PODCAST EINS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Willkommen im Streitcafé, der Ort, an dem es zum Koffein-Kick einen tiefen Einblick in die Debattenkultur gibt! Dr. Jan-Jonathan Bock, Leiter des Programms Jugend debattiert der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, empfängt im Streitcafé Gäste, um gemeinsam den Zustand der Debattenkultur zu untersuchen.


Jeden Tag spüren wir: In vielen Fragen sind wir uns in der Gesellschaft nicht einig. Und das ist gut so. Nur werden Gespräche oft unsachlich geführt und eskalieren, Fakten bleiben häufig auf der Strecke. Umso wichtiger sind die Fragen, die uns bei Jugend debattiert beschäftigen: Wie können wir trotz Unterschieden respektvoll streiten? Wie können wir unterschiedliche Perspektiven besser nachvollziehen, ganz klar, wie schützen wir eine gute Debattenkultur? All das beantworten wir mit jeder Episode aufs Neue. Im Mittelpunkt steht dabei unsere Überzeugung: Guter Streit ist die Grundessenz unserer Demokratie.


Folgen Sie unserem Podcast, um keine Episode zu verpassen und folgen Sie Jugend debattiert auf unserem LinkedIn-Kanal LinkedIn auf dem wir tagesaktuelle Themen beleuchten und aus unserem Programm berichten. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Government
Kids & Family,
Society & Culture,
Education for Kids,
Relationships
https://assets.pippa.io/shows/6746e1a096af4f5cac43769a/1757924139289-acfa9ad6-a5b7-44dc-8891-c9f1a55fee26.jpeg
#5 Radikal freundlich – echt jetzt?
Streitcafé
37 minutes 30 seconds
2 months ago
#5 Radikal freundlich – echt jetzt?

In einer Zeit, in der Debatten oft von Lautstärke und Schroffheit geprägt sind, wirbt die Psychologin und Bestsellerautorin Nora Blum in ihrem Buch Radikale Freundlichkeit für respektvolles und zugewandtes Zuhören als Superkraft der Konfliktlösung. Im Gespräch mit Dr. Jan-Jonathan Bock erklärt sie, warum Empathie in Auseinandersetzungen keine Schwäche ist, sondern uns alle weiterbringt. Radikale Freundlichkeit macht den Einzelnen nicht nur zufriedener und erfolgreicher — sie ist der Kitt für gesellschaftlichen Zusammenhalt und damit für die funktionierende Demokratie.

Nora Blum lädt ein zur Reflexion, zum Perspektivwechsel und zu einem neuen Miteinander.


Shownotes


Jugend debattiert | LinkedIn

Jugend debattiert - weil Kontroversen lohnen

Radikale Freundlichkeit - Kleine Gesten und Große Wirkung | Nora Blum


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Streitcafé

Willkommen im Streitcafé, der Ort, an dem es zum Koffein-Kick einen tiefen Einblick in die Debattenkultur gibt! Dr. Jan-Jonathan Bock, Leiter des Programms Jugend debattiert der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, empfängt im Streitcafé Gäste, um gemeinsam den Zustand der Debattenkultur zu untersuchen.


Jeden Tag spüren wir: In vielen Fragen sind wir uns in der Gesellschaft nicht einig. Und das ist gut so. Nur werden Gespräche oft unsachlich geführt und eskalieren, Fakten bleiben häufig auf der Strecke. Umso wichtiger sind die Fragen, die uns bei Jugend debattiert beschäftigen: Wie können wir trotz Unterschieden respektvoll streiten? Wie können wir unterschiedliche Perspektiven besser nachvollziehen, ganz klar, wie schützen wir eine gute Debattenkultur? All das beantworten wir mit jeder Episode aufs Neue. Im Mittelpunkt steht dabei unsere Überzeugung: Guter Streit ist die Grundessenz unserer Demokratie.


Folgen Sie unserem Podcast, um keine Episode zu verpassen und folgen Sie Jugend debattiert auf unserem LinkedIn-Kanal LinkedIn auf dem wir tagesaktuelle Themen beleuchten und aus unserem Programm berichten. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.