Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e0/09/d1/e009d18b-5d3c-c19b-852f-a77a2e1e02b2/mza_7466056248161039465.png/600x600bb.jpg
Streit um §219a
bpb
5 episodes
4 months ago
Nach über einem Jahr Debatte hat der Bundestag den §219a StGB im Februar 2019 reformiert. Doch der Kompromiss über die Reform des Paragrafen zum Verbot der Werbung für den Abbruch einer Schwangerschaft bleibt umstritten. Warum wird dieser Paragraf auch nach der Reform so kontrovers diskutiert? Was sind die Hintergründe des Streits? Welche gesellschaftlichen und politischen Positionen stehen sich gegenüber? In insgesamt fünf Folgen führt der Podcast durch das komplexe Labyrinth historischer, rechtlicher und politischer Hintergründe des Streits um §219a.
Show more...
Government
RSS
All content for Streit um §219a is the property of bpb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nach über einem Jahr Debatte hat der Bundestag den §219a StGB im Februar 2019 reformiert. Doch der Kompromiss über die Reform des Paragrafen zum Verbot der Werbung für den Abbruch einer Schwangerschaft bleibt umstritten. Warum wird dieser Paragraf auch nach der Reform so kontrovers diskutiert? Was sind die Hintergründe des Streits? Welche gesellschaftlichen und politischen Positionen stehen sich gegenüber? In insgesamt fünf Folgen führt der Podcast durch das komplexe Labyrinth historischer, rechtlicher und politischer Hintergründe des Streits um §219a.
Show more...
Government
Episodes (5/5)
Streit um §219a
Folge 5 – Befangen?
Der Bundestag hat das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche reformiert. Was ändert sich dadurch? Haben Ärztinnen und Ärzte nun Rechtssicherheit? Und was bedeutet das für den Gerichtsprozess gegen die angeklagten Ärztinnen Nora Szasz und Natascha Nicklaus?
Show more...
6 years ago
13 minutes 65 seconds

Streit um §219a
Folge 4 - Pro Choice versus Pro Life
In dieser Folge werden die unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionen zu Schwangerschaftsabbrüchen und zum Werbeverbot nach §219a dargestellt. Welche Argumente stehen sich hier gegenüber?
Show more...
6 years ago
16 minutes 32 seconds

Streit um §219a
Folge 3 - Im Konflikt
Wie steht es um den Schwangerschaftsabbruch im Jahr 2019? Was genau sind Schwangerschaftskonfliktberatungen? Und was bedeutet der §219a konkret für die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten?
Show more...
6 years ago
12 minutes 36 seconds

Streit um §219a
Folge 2 - Ein Jahrhundert Kontroversen
Die Kontroversen um Schwangerschaftsabbrüche reichen weit zurück in die Geschichte. Wie ist der Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik gesetzlich geregelt? Was ist die Geschichte hinter §219a? In Folge 2 gehen wir auf historische Spurensuche.
Show more...
6 years ago
23 minutes 10 seconds

Streit um §219a
Folge 1 - Aus dem Dornröschenschlaf geholt
Die Gynäkologinnen Nora Szasz und Natascha Nicklaus haben auf ihrer Homepage darüber informiert, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen. Sie wurden nach §219a angezeigt und stehen vor Gericht. Was wird ihnen vorgeworfen? Warum wird Paragraph §219a so kontrovers diskutiert?
Show more...
6 years ago
14 minutes 12 seconds

Streit um §219a
Nach über einem Jahr Debatte hat der Bundestag den §219a StGB im Februar 2019 reformiert. Doch der Kompromiss über die Reform des Paragrafen zum Verbot der Werbung für den Abbruch einer Schwangerschaft bleibt umstritten. Warum wird dieser Paragraf auch nach der Reform so kontrovers diskutiert? Was sind die Hintergründe des Streits? Welche gesellschaftlichen und politischen Positionen stehen sich gegenüber? In insgesamt fünf Folgen führt der Podcast durch das komplexe Labyrinth historischer, rechtlicher und politischer Hintergründe des Streits um §219a.