"We need to be reminded more, than we need to be thought."
Das ist eine Reminder-Folge für ambitionierte Ingenieure.
Wenn du diesen Podcast schon länger hörst oder du "No Zero Days" gelesen hast, dann kennst du dieses Thema garantiert.
Ich teile 7 Ideen, die dir dabei helfen, den meistunterschätzten Hebel für Wachstum zu nutzen.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Bücher, Lesen, persönliches Wachstum, Mentorship, Self-Improvement, lebenslanges Lernen, Leadership, Mindset, Strategisches Denken, Persönlichkeitsentwicklung, Karriereentwicklung, Ingenieure, ambitionierte Ingenieure, Weiterbildung, Growth Mindset, Lernen aus Büchern, Buch-Empfehlungen, Lifelong Learning, Selbstreflexion, Entscheidungsfindung, Inspiration, Integration, Fokus, Selbstführung, Disziplin, Gewohnheiten, Lernen von Mentoren, Lesen als Hebel, Wissen aufbauen, Produktivität, High Performance
Wenn jemand nur deinen Kalender sehen würde –
nicht deine Ziele,
nicht deine Wochenplanung,
nicht deine To-do-Liste,
– was würde er über dich denken?
Die meisten reden über Prioritäten. Aber die Wahrheit zeigt sich woanders: in der Art, wie sie ihre Zeit verbringen.
In dieser Folge teile ich 6 kurze Ideen, die dir helfen, deine Zeit strategisch besser zu nutzen.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Kalendermanagement, Zeitmanagement, Prioritäten setzen, Produktivität steigern, Fokus im Alltag, Selbstmanagement, Work-Life-Balance, strategische Planung, Führungskräfteentwicklung, Ingenieure Leadership, Zeit bewusst nutzen, persönliche Wirksamkeit, Proaktivität, Thinking Time, Deep Work, Stressmanagement, Energie fokussieren, Prioritäten erkennen, Selbstreflexion, berufliche Entwicklung, Manager Mindset, Effektivität im Job, Kalenderanalyse, Zeitfresser eliminieren, Prioritäten im Kalender, Autobiografie Kalender, Verantwortung übernehmen, persönliche Effizienz, Selbstführung, Productivity Mindset
Viele Führungskräfte geben Aufgaben ab – aber delegieren nicht richtig oder effektiv.
Der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Delegieren entscheidet darüber, ob du dauerhaft busy bist – oder ob dein Team eigenständiger wird und du mehr Zeit für die wirklich wichtigen Themen hast.
In dieser Folge teile ich 3 Frameworks, die dir helfen, systematisch und effektiv zu delegieren.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Richtig delegieren, delegieren lernen, effektiv delegieren, delegieren für Führungskräfte, delegieren im Unternehmen, Führungskompetenz entwickeln, Mitarbeiter führen, Aufgaben abgeben, Verantwortung übertragen, Zeitmanagement Führungskraft, Teamführung verbessern, Mitarbeiterentwicklung, Führungsstil verbessern, Führung im Mittelstand, Leadership für Ingenieure, Ingenieur als Führungskraft, Karriere als Ingenieur, Ingenieur Führungskompetenz, Leadership Training, Führungstraining Ingenieure, Coaching für Ingenieure, Produktivität Führungskräfte, Prioritäten setzen, High Leverage Leadership, Selbstmanagement, strategische Führung, Mitarbeiter motivieren, Kommunikation im Team, Vertrauen aufbauen, Führung im technischen Umfeld
Das schlimmste, was dir als Geschäftsführer, Führungskraft oder angehende Führungskraft passieren kann, ist eine brillante Lösung zu entwickeln – für das falsche Problem.
Und doch ist es im Alltag sehr weit verbreitet.
Jetzt gerade arbeiten tausende Ingenieure mit Enthusiasmus und voller Energie an den falschen Problemen.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du dieses Risiko vollständig vermeiden kannst.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Kidlin’s Law, Problemdefinition, Klarheit schaffen, Leadership Fehler, falsches Problem lösen, strategisches Denken, Ingenieure Führung, Intrapreneurship, Führungskompetenzen, Denkfehler vermeiden, Ursachenanalyse, Symptom vs Ursache, Peter Drucker Zitat, richtige Fragen stellen, Entscheidungsqualität verbessern, Prioritäten setzen, Engpässe erkennen, Engineer Alliance, Problem Solving Skills, Führungskräfteentwicklung, Mentoring für Ingenieure, Sparring für Leader, Mitarbeitergespräche verbessern, Feedbackkultur aufbauen, Probleme schriftlich formulieren, Thinking Skills, Leadership Prinzipien, Problem als Frage formulieren, Strategisches Leadership, Klar denken statt schnell handeln, Kidlin’s Law Leadership, Strategisches Management, strategisch arbeiten, Theory of Constraints
Stell dir vor, du hast in deinem Team einen brillanten Experten, seit 20 Jahren im Unternehmen.
Kennt jede Maschine, jedes technische Detail – aber jede Zusammenarbeit endet in genervten Gesichtern.
Endlose Diskussionen. Schnell und leicht reizbar. Sätze, wie: „Da bin ich nicht für zuständig“. Niemand will mehr mit ihm arbeiten.
Was tust du als junge Führungskraft?
Genau darüber sprechen wir heute – über Brilliant Jerks: Top-Performer mit toxischem Verhalten.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Schwierige Mitarbeiter führen, brillante Experten führen, toxisches Verhalten im Team, Konfliktmanagement Führungskräfte, schwierige Gespräche führen, schwierige Teammitglieder, Experten mit Ego managen, Leistung und Verhalten trennen, Teamkultur stärken, Feedbackgespräch richtig führen, Reality Check Gespräch, junge Führungskräfte, schwierige Charaktere führen, Mitarbeiter mit Expertenstatus, Entwicklungsgespräch strukturieren, Performance vs Verhalten, Führungskompetenz aufbauen, Umgang mit schwierigen Kollegen, Mitarbeiterentwicklung planen, klare Konsequenzen ziehen, High Performer mit schwierigem Verhalten, Leadership Tools für Führungskräfte, Teamleistung verbessern, toxische Mitarbeiter erkennen, schwierige Situationen im Team, Führungsalltag meistern, Konflikte im Team lösen, schwierige Persönlichkeiten führen, Mitarbeitergespräche meistern, Führung in herausfordernden Situationen
Es gibt Momente im Leben, die alles verändern.
Nicht Jahre harter Arbeit, nicht endlose Meetings, nicht noch ein Zertifikat – sondern ein einziges Gespräch.
Vielleicht dauert es nur 10 Minuten.
Aber genau in diesem Gespräch entscheidet sich, ob jemand dein Potenzial erkennt. Ob du gefördert wirst – oder ob du übersehen wirst.
Heute spreche ich darüber, warum der größte Hebel für deine Karriere darin liegt, ein Gespräch mit deiner Geschäftsführung zu führen.
Nicht, um nach Gehalt zu fragen. Nicht, um sich zu beschweren. Sondern um Rat zu bitten – und damit genau das Signal zu senden, das zeigt: Ich bin bereit für Größeres.
Es geht um das Gespräch, das deine Karriere für immer verändern wird.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Karrieregespräch, Karriere Booster, Karriere Tipps Ingenieure, Proaktivität im Job, Proactive Engineer, Advice Session, No Zero Days, Karriere als Ingenieur, vom Ingenieur zur Führungskraft, Geschäftsführer Rat, CEO Advice, Leadership Development, Führungskräfte Mentoring, Stakeholder Management, Karrieregespräch vorbereiten, Karriere Hacks, Sichtbarkeit im Unternehmen, ambitionierte Ingenieure, Engineering Leadership, Karriere Aufstieg, Beförderung Tipps, Karriere Engpass Ingenieur, Mentor finden, Buch No Zero Days, Karriere für Ingenieure, Führungskompetenzen entwickeln, Karrieregespräch mit Chef, Management Advice, Business Mentoring, Career Acceleration
Ich habe einmal ein Management-Meeting komplett gegen die Wand gefahren.
Seitdem habe ich sehr viel über überzeugendes präsentieren gelernt.
Ingenieure scheitern selten an der Technik oder Fachwissen.
Sie scheitern daran, wie sie darüber sprechen.
In dieser Folge gebe ich 4 konkrete Tipps, mit denen du lernst, dich besser zu verkaufen.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Überzeugend präsentieren, Präsentation verbessern, Präsentationstechniken, Management Meeting Tipps, Excel Präsentation Fehler, klar präsentieren, Kernbotschaft entwickeln, Präsentation für Führungskräfte, Ingenieure Präsentation, technische Inhalte einfach erklären, besser kommunizieren im Job, Business Storytelling, überzeugend auftreten, Führungskräfte überzeugen, Präsentation für Manager, Elevator Pitch Training, Präsentation verkaufen, besser präsentieren lernen, Präsentationstipps für Ingenieure, überzeugende Kommunikation, Präsentation ohne Folien, Präsentation strukturieren, Präsentieren im Meeting, Presentation skills, Effective communication, Sell your ideas, Public speaking for engineers, How to present to executives, Business presentation tips, Communicate with impact
Hast du manchmal das Gefühl, dein Tag verpufft – obwohl du permanent beschäftigt warst?
Die Wahrheit ist: Ein Großteil deiner Energie geht für etwas drauf, das kaum jemand sieht – die unsichtbare Steuer auf deine Zeit.
Sie heißt Life Maintenance Load: all die kleinen To-dos, die dein Leben nur am Laufen halten, aber keinen Zentimeter Fortschritt bringen.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du diesen Ballast drastisch reduzierst – und dir jeden Tag spürbar Stunden zurückholst.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Produktivitätsstrategien Ingenieure, Life Maintenance Load reduzieren, Zeitmanagement für Ingenieure, Effizienz im Alltag, Deep Work für Ingenieure, Fokus steigern Technik, Opportunity Cost Ingenieurkarriere, Energie-Management Ingenieure, Busy Trap vermeiden, Flow finden im Engineering, Wartungsaufgaben minimieren, Minimalismus Ingenieure, Decluttering Arbeitsplatz, Simplify Engineering Life, Work-Life-Design Ingenieur, Persönliche Effizienz Technik, Aufgabenfragmentierung vermeiden, Smart Home für Ingenieure, Staubsaugerroboter Empfehlung, Home Office Produktivität, Steuerberater für Selbstständige Ingenieure, Kleiderschrank Capsule Wardrobe, Marie Kondo Büroorganisation, Outsourcing für Ingenieure, Lebensmittel-Lieferservice Tipps, Automatisierung Büroalltag, Routine optimieren Ingenieure, Lifestyle Design Technik, Zeitfresser erkennen Ingenieure, Prioritäten setzen Karriere
In dieser Folge erfährst du, warum der Großteil der spannenden Positionen nie auf StepStone & Co. erscheint – und wie du Zugang zu diesem „Hidden Job Market“ bekommst.
Du lernst, wie du deine Wunschposition klar definierst, gezielt Gespräche initiierst und mit einer professionellen Storyline überzeugst.
Außerdem sprechen wir über Strategien, um dein Netzwerk zu aktivieren, Headhunter klug einzubinden und Bewerbungsprozesse zu meistern, die außerhalb des öffentlichen Stellenmarktes stattfinden.
Perfekt für alle, die ihre Karriere proaktiv gestalten und die besten Chancen nutzen wollen.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Verdeckter Stellenmarkt, Hidden Job Market, Jobsuche für Fortgeschrittene, Karriere-Booster, Bewerbungsstrategie, verdeckte Jobs finden, Insider Tipps Bewerbung, Networking Karriere, persönliche Kontakte nutzen, verdeckte Stellen finden, Executive Jobs, Karriere Hacks, Job Hunt Advanced, Bewerbungsprozess optimieren, LinkedIn Networking, verdeckte Vakanzen, Business Kontakte, Top Position finden, Headhunter nutzen, Talent Pool, Job Search Secrets, verdeckte Jobangebote, Bewerbungscoaching, High Level Jobs, Career Growth, Bewerbungsstrategie Profis, Job Hunting Masterclass, versteckte Stellen, Karriereberatung, verdeckte Karrierechancen
Stell dir folgendes vor:
Du sitzt mit deinem Chef im Entwicklungsgespräch.
Seit 2 Jahren machst du einen richtig guten Job.
Doch wenn es um deine Beförderung geht, druckst dein Chef nur rum:
„Du machst super Arbeit, aber… Q4 ist eng… lass uns nächstes Jahr schauen… jetzt ist ungünstig“
Wenn dir solche Sätze bekannt vorkommen oder wenn du sicherstellen willst, dass du solche Sätze niemals hörst – dann ist diese Folge für dich.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Karriere Tipps, Beförderung, Gründe, warum keine Beförderung, Aufstieg im Job, Karriereentwicklung, Führungskarriere, Job Promotion, Leadership Skills, Spielfeld Karriere, Skillset vs Spielfeld, Jeff Bezos Career Advice, tailwinds career, asymmetrische Wette, Karriere Investment, Return on Investment Karriere, Sponsoren im Unternehmen, interne Fürsprecher, Networking im Job, Karriere Netzwerk aufbauen, internes Narrativ steuern, Storytelling Karriere, unsichtbar im Job, Entwicklungsgespräch Tipps, Mitarbeitergespräch Beförderung, Karriere Fehler vermeiden, warum gute Arbeit nicht reicht, Karriere Spielregeln, Karriere Strategien, Beförderung einfordern, Mut zur Beförderung
Lesen ist eine der wertvollsten Gewohnheiten, die man sich im Leben aneignen kann.
Gerade für Ingenieure, die ambitioniert sind und beruflich etwas bewegen wollen.
Doch man kann dabei auch vieles falsch machen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Lesen manchmal paradox ist.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure:nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure:intra.mba
>> Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
schneller lernen, Speed Learning, Leseparadoxien, besser lesen, effizientes Lernen, Deep Learning, Circle of Competence, Richard Feynman Methode, Wissen behalten, Memory Hacks, Bücher richtig lesen, produktives Lesen, Skimming vs. Deep Reading, Bücher zusammenfassen, Mentor vs. Bücher, Lernstrategien, Lesetechniken, Lesegewohnheiten, smarter lernen, Growth Mindset, 10x Learning, Wissen anwenden, Lesefehler vermeiden, Information Overload, Sachbücher effizient lesen, Inspiration vs. Integration, Leseflow, Selbstbildung, intelligenter lesen, Fokus beim Lesen
Jeder ambitionierte Ingenieur steht unter Druck.
Es gibt einige Ingenieure, die damit stark und gelassen umgehen und andere, die daran zerbrechen.
Stress, Unsicherheit, Kritik – all das kann dich aus dem Gleichgewicht bringen.
Doch es gibt Prinzipien, die dich mental stärker machen und dir helfen, Herausforderungen souverän zu meistern.
Genau um diese Prinzipien geht es in dieser Folge.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure:nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure:intra.mba
>> Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Resilienz, Stressmanagement, Ingenieure, mentale Stärke, Leadership, Druck aushalten, Gelassenheit, Burnout vermeiden, Growth Mindset, Servant Leadership, Struggle is normal, Selbstführung, Selbstmanagement, Trigger erkennen, emotionale Intelligenz, Atomic Habits, The Happiness Trap, Selbstreflexion, Stoizismus, Jammern vermeiden, High Performance, Erfolgsmindset, Happy Winner, mentale Modelle, Gewohnheiten ändern, Disziplin, Selbstvertrauen, Struggle als Chance, Engineering Leadership, Selbstbewusstsein stärken, Stressbewältigung
In dieser Folge gebe ich Buchempfehlungen für Fortgeschrittene – abseits der üblichen Klassiker.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure:nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure:intra.mba
>> Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Bücher für Geschäftsführer, CEO Bücher, Leadership Bücher, Unternehmer Bücher, Business Books, CEO Within, The Motive, Traction, Buy Back Your Time, It Doesn't Have to Be Crazy at Work, Never Enough, The 22 Immutable Laws of Marketing, Führung lernen, Leadership Tipps, Business Strategie, High-Performance Team, Zeitmanagement für Unternehmer, Unternehmensführung, Visionär und Integrator, EOS System, Delegieren lernen, Effektive Meetings, Marketing Prinzipien, Produktivität steigern, Stressfreies Arbeiten, Unternehmer Mindset, Startup Books, Business Growth, Führungskompetenzen, Erfolgreiche Geschäftsführung, CEO Mindset
Soft-Skill und Kommunikation sind für viele Ingenieure ein blinder Fleck.
Wer Verantwortung übernehmen möchte, darf das Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern sollte sich aktiv damit auseinandersetzen
In dieser Folge gibt es 7 kurze und prägnante Ideen, um zu kommunizieren, wie ein Leader – und dadurch mehr Zuspruch und Respekt zu bekommen
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure:nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure:intra.mba
>> Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Kommunikation, Leader, Leadership, Soft Skills, Präsentation, Storytelling, klare Sprache, Feedback, Reputation, Verantwortung, Zuspruch, Respekt, E-Mail Etikette, emotionale Intelligenz, Präsentationstipps, Mind Mapping, First Impressions, Impact, Entscheider, Digital Tools, Rhetorik, Teamführung, Business Communication, Speaker Skills, Unzuverlässigkeit, Prozessoptimierung, Professional Development, Management, Selbstverbesserung, Public Speaking
Michael Jordan war ein starker Offensivspieler.
Doch erst sein Anti-Skill machte ihn zur Legende:
1988 wurde er als ‘Defensive Player of the Year‘ ausgezeichnet.
Dein größtes Potenzial liegt oft dort, wo du es nicht erwartest.
Es liegt in den Fähigkeiten, die du bisher ignoriert hast – weil sie auf den ersten Blick nicht zu dir zu passen.
Dein größtes Potenzial sind Anti-Skills.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure:nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure:intra.mba
>> Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Anti-Skills, ungewöhnliche Fähigkeiten, Marktwert steigern, Karriere-Booster, Leadership, paradoxe Fähigkeiten, Yin-Yang-Prinzip, Schwarz-Weiß-Denken, Dualitäten aufbrechen, Ambiguitätstoleranz, Growth Mindset, Michael Jordan Defense, Steve Jobs Ästhetik, Leonardo da Vinci Multitalent, Soft Skills, Hard Skills, Gegensätze kombinieren, kreative Führung, Leadership Paradox, Balance von Chaos und Struktur, Empathie und Durchsetzungsstärke, Visionär und detailorientiert, Selling vs. Building, Psychologik vs. Logik, Bauchgefühl vs. Analyse, Improvisation statt Planung, Vertrauen statt Kontrolle, Risiko statt Sicherheit, Rational und intuitiv, High Performance Skills, Erfolgsgeheimnisse
Es gibt hunderte Merkmalesmarter Ingenieure.
In dieser Folge teile ich 7 kleine Ideen – 7 Denkweisen, an denen du besonders ambitionierte Ingenieure erkennst.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure:nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure:intra.mba
>> Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Smarte Ingenieure, Growth Mindset, Personal Branding, Karriereentwicklung, Intrapreneurship, Technisches Wissen, Business Skills, Unternehmensstrategie, Fehler vermeiden, Stellvertretendes Lernen, Leadership, Entscheidungsfindung, Produktivität, Bürokratie vermeiden, kontinuierliches Lernen, Exponentielle Lernkurve, Technische Begeisterung, Unternehmerisches Denken, Karriere-Booster, Personal Brand, Erfolgsstrategien, Ingenieure im Unternehmen, Learning Machine, Smart Engineers, Problem Solving, Innovation, Karriere im Easy Modus, Erfolgreiche Ingenieure, Technische Führungskraft, Business Acumen, Smart Engineering
„Wann hast du zuletzt bewusst deine Komfortzone verlassen?“
Neue Herausforderungen und Challenges sind für viele Ingenieure schon eine Weile her.
Kein Wunder: Routine ist bequem.
Aber sie hält dich auch davon ab, dein volles Potenzial zu entfalten.
In dieser Folge teile ich 8 Ideen, die dir helfen, deine Entwicklung proaktiv voranzutreiben.
Keine Standardtipps, sondern unkonventionelle Ansätze.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure: intra.mba
>> Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Komfortzone verlassen, unkonventionelle Ideen, ambitionierte Ingenieure, Wachstum, persönliche Entwicklung, Reverse Mentoring, TikTok Marketing, AI Agents, Anfänger-Mindset, Amazon Day 1, Komfortzone erweitern, neue Perspektiven, Introvertierte Kollegen, tiefgründige Ideen, Bubble verlassen, neue Herausforderungen, Protokolle schreiben, Meeting-Effizienz, Arbeitsplatz wechseln, Teamdynamik, Stille in Meetings, Sichtbarkeit, berufliche Weiterentwicklung, Führungskompetenz, Proaktivität, Feedback nutzen, neue Gewohnheiten, Teamführung, Karriereimpulse, Motivation, Horizont erweitern
Ich habe über 2.200 Ingenieure in den letzten 6 Jahren kennengelernt.
Die meisten waren ganz normal.
Doch 20 von ihnen waren anders.
Sie waren auffallend beliebt bei Vorgesetzten, häufig sehr jung und trotzdem Führungskraft oder hatten ein ungewöhnlich hohes Gehalt.
Auf den ersten Blick waren sie genau wie alle anderen.
Doch bei genauerem Hinsehen stach ein Unterschied hervor – ein kleines, leicht übersehbares Ritual:
Sie verschenken Bücher mit persönlicher Widmung.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure: intra.mba
>> Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Bücher verschenken, Buchgeschenke mit Widmung, Networking Ingenieure, beliebte Ingenieure, Erfolgsgeheimnis Ingenieure, The Power of Moments, Leadership Tipps, Stakeholder Management, Ingenieur Karriere, No Zero Days Buch, Widmung schreiben, Buchgeschenke Führungskräfte, emotionale Bindung stärken, Teamführung verbessern, Personal Growth, Career Development Engineers, The Coaching Habit, Atomic Habits Geschenk, Rich Dad Poor Dad Geschenk, berufliche Beziehungen stärken, Motivation Ingenieure, Geschenkideen Ingenieure, Inspiration für Kollegen, Buchgeschenk mit Mehrwert, Bücher als Investition, Trust Building, Stakeholder Engagement, Professional Networking, erfolgreiche Ingenieure, Teamwork verbessern
Stell dir vor, du hast eine Zusage bekommen für einen richtig coolen neuen Job.
Am ersten Tag bist du hoch motiviert. Doch nach kurzer Zeit stellst du fest:
Keine oder schlechte Einarbeitung.
Leider ist genau das in vielen Unternehmen Standard.
Die Einarbeitungszeit ist so wichtig – und wird so selten ernst genommen.
Doch es gibt ein Tool, mit dem du als ambitionierter Ingenieur nie wieder unter einer schlechten Einarbeitung leiden musst.
Um dieses Tool geht es in dieser Folge.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure: intra.mba
>> Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Proaktive Einarbeitung, Onboarding Tipps, Bug Book, Einarbeitungsplan, Neues Job-Tool, Onboarding Journal, Job Start, Karriere Tipps, Ingenieure Onboarding, Dynamischer Einarbeitungsplan, No Zero Days, Stakeholder Map, Fragenkatalog, Job Change, Einarbeitung verbessern, Führungskräfte Tipps, Job Vorbereitung, Proactive Onboarding, Field Notes, New Job Success, Biologen Haltung, Unternehmensprozesse verstehen, Onboarding für Ingenieure, Stakeholder Management, Meeting Fragen, Logbuch Führung, Reflektieren im Job, Proaktive Mitarbeiter, Leadership Onboarding, Biologie Inspiration
Ich spreche über 3 Ideen, die kontra-intuitiv sind, aber deine Effektivität im Alltag deutlich verbessern können.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure: intra.mba
>> Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Effektiver Arbeiten, Produktivität steigern, Time to Think, Reflexion im Alltag, Journaling Vorteile, strategisches Denken, Taktische Probleme, Strategische Probleme, Probleme lösen, Langfristiges Denken, Ziele setzen, Zielmanagement, Marathon Planung, Effektivität verbessern, Lessons Learned, Konflikte im Team lösen, ineffiziente Prozesse, Selbstreflexion, Agenda-freies Denken, Denkzeit im Kalender, Prokrastination überwinden, Better Goals, Goals that work, SMART Goals, Strategische Herausforderungen, Taktische Aufgaben, Zeitverschwendung vermeiden, langfristiger Erfolg, Handeln statt planen, Productivity tips