Edition #3: Strategy in the Era of AI
In der dritten Edition von STRAT TALKS tauchen wir ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und erkunden ihre Auswirkungen auf Strategie in Agenturen und Marketing.
Isabelle Schnellbügel, Chief Strategy & Transformation Officer von Accenture Song, GWA-Vorständin und Co-Founder von THE STRATEGY COLLECTIVE, spricht mit Expert*innen aus Agenturen, Unternehmen und Start-ups, um zu explorieren, wie die neuesten Entwicklungen im Bereich KI die Arbeit von Strateg*innen beeinflussen werden.
Dabei geht es um das Zusammenspiel von KI und Strategie, neue Wege der Entscheidungsfindung, und wie KI die Agentur-Branche verändern wird. Außerdem nehmen wir das Zusammenspiel von KI und menschlicher Kreativpower unter die Lupe und diskutieren, wie KI den kreativen Schaffensprozess transformieren wird.
[Edition #2 setzt den Fokus auf Innovation – was sie ist, wie man sie fördert und plant – sowie auf Strategie als Innovationsmotor. Dazu lädt Isabelle Schnellbügel, (ehemalig) CSO von Ogilvy, Expert*innen aus unterschiedlichen Agenturen, Unternehmen und der Lehre ein, um über die Zutaten für gelungene Innovation zu sprechen.]
[Edition #1: Is this Creative Strategy? mit Liane Siebenhaar geht den Basics der Strategie auf den Grund. Wie arbeite ich als Creative Strategist? Was muss ich lernen, um mich zu verbessern und wo finde ich wahre Insights? Antworten und viele weitere Fragen findet ihr in den Gesprächen.]
All content for STRAT TALKS is the property of Isabelle Schnellbügel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Edition #3: Strategy in the Era of AI
In der dritten Edition von STRAT TALKS tauchen wir ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und erkunden ihre Auswirkungen auf Strategie in Agenturen und Marketing.
Isabelle Schnellbügel, Chief Strategy & Transformation Officer von Accenture Song, GWA-Vorständin und Co-Founder von THE STRATEGY COLLECTIVE, spricht mit Expert*innen aus Agenturen, Unternehmen und Start-ups, um zu explorieren, wie die neuesten Entwicklungen im Bereich KI die Arbeit von Strateg*innen beeinflussen werden.
Dabei geht es um das Zusammenspiel von KI und Strategie, neue Wege der Entscheidungsfindung, und wie KI die Agentur-Branche verändern wird. Außerdem nehmen wir das Zusammenspiel von KI und menschlicher Kreativpower unter die Lupe und diskutieren, wie KI den kreativen Schaffensprozess transformieren wird.
[Edition #2 setzt den Fokus auf Innovation – was sie ist, wie man sie fördert und plant – sowie auf Strategie als Innovationsmotor. Dazu lädt Isabelle Schnellbügel, (ehemalig) CSO von Ogilvy, Expert*innen aus unterschiedlichen Agenturen, Unternehmen und der Lehre ein, um über die Zutaten für gelungene Innovation zu sprechen.]
[Edition #1: Is this Creative Strategy? mit Liane Siebenhaar geht den Basics der Strategie auf den Grund. Wie arbeite ich als Creative Strategist? Was muss ich lernen, um mich zu verbessern und wo finde ich wahre Insights? Antworten und viele weitere Fragen findet ihr in den Gesprächen.]
Dora Osinde, Chief Creative Officer & Managing Director von Granny, erklärt in Episode #4, warum einer der Kernskills für Innovation das Remixen ist und was es braucht, um Kreativität als Problemlösungskompetenz zu betreiben. Sie spricht über ihre Passion für Popkultur, und warum für Innovation Subkultur und die Kultur in marginalisierten Gruppen viel spannender ist, als die aktuelle BILD-Schlagzeile. Zudem geht es darum, wie man eine innovationsfreundliche Kultur schafft, was es braucht, um die Zusammenarbeit von Kreation und Strategie wertstiftend zu gestalten und warum sich viele Big Corporations warm anziehen müssen.
Die Popkultur-Expertin Dora Osinde ist Chief Creative Officer von Granny, der Berliner Kreativagentur für Entertainment. Groß geworden im Internet weiß die Social Media Expertin vor allem eins: Wie man Communities begeistert. Sie ist nicht nur am Puls der Zeit, sondern immer einen Schritt voraus. Und trifft vielleicht gerade deshalb mit besonders meinungsstarken Kampagnen den Nerv des Zeitgeistes. Dies zeigt nicht zuletzt auch ihr neuer Podcast “Letzte Woche im Internet” (gelauncht im Juli 2021).
Ihr Verständnis rund um Marken, Branding und digitaler Kommunikation ist besonders auch bei großen Playern gefragt: Netflix, Facebook und Spotify sind nur ein paar Beispiele ihres Kreativportfolios. Eins aber haben all ihre Kampagnen gemeinsam: Sie sind divers. Doras besonderes Profil gepaart mit ihrem kreativen Talent ebnete auch deswegen die Aufnahme in den Art Directors Club Germany, wo sie ab sofort als Speakerin und Mentorin angehende Kreativtalente inspirieren wird. Bereits in ihren vorherigen Positionen als Social Media Managerin bei Asos Deutschland und Zalando SE entwickelte sie innovative, digitale Marketinginitiativen - immer mit der Vision, diese "social first" zu gestalten. Dabei ist es ganz gleich, in welchem Umfeld sie sich befindet: Ob dynamisches Unternehmen, schnell wachsendes Start-up oder globaler Medienkonzern, sie weiß, wie man Marken gekonnt in Szene setzt und so Kunden ganz automatisch zu Fans und Followern werden lässt.
STRAT TALKS
Edition #3: Strategy in the Era of AI
In der dritten Edition von STRAT TALKS tauchen wir ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und erkunden ihre Auswirkungen auf Strategie in Agenturen und Marketing.
Isabelle Schnellbügel, Chief Strategy & Transformation Officer von Accenture Song, GWA-Vorständin und Co-Founder von THE STRATEGY COLLECTIVE, spricht mit Expert*innen aus Agenturen, Unternehmen und Start-ups, um zu explorieren, wie die neuesten Entwicklungen im Bereich KI die Arbeit von Strateg*innen beeinflussen werden.
Dabei geht es um das Zusammenspiel von KI und Strategie, neue Wege der Entscheidungsfindung, und wie KI die Agentur-Branche verändern wird. Außerdem nehmen wir das Zusammenspiel von KI und menschlicher Kreativpower unter die Lupe und diskutieren, wie KI den kreativen Schaffensprozess transformieren wird.
[Edition #2 setzt den Fokus auf Innovation – was sie ist, wie man sie fördert und plant – sowie auf Strategie als Innovationsmotor. Dazu lädt Isabelle Schnellbügel, (ehemalig) CSO von Ogilvy, Expert*innen aus unterschiedlichen Agenturen, Unternehmen und der Lehre ein, um über die Zutaten für gelungene Innovation zu sprechen.]
[Edition #1: Is this Creative Strategy? mit Liane Siebenhaar geht den Basics der Strategie auf den Grund. Wie arbeite ich als Creative Strategist? Was muss ich lernen, um mich zu verbessern und wo finde ich wahre Insights? Antworten und viele weitere Fragen findet ihr in den Gesprächen.]