Der Podcast der Staatsanwaltschaft Berlin für Referendarinnen und Referendare. Mit Gesprächen über Fälle und Kriminalitätsphänomene. Und Erklärungen zu rechtlichen Einordnungen und Hintergründen - und was man in der Klausur so damit anfangen könnte.
All content for strafstation.berlin is the property of Strafverfolgungsbehörden Berlin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast der Staatsanwaltschaft Berlin für Referendarinnen und Referendare. Mit Gesprächen über Fälle und Kriminalitätsphänomene. Und Erklärungen zu rechtlichen Einordnungen und Hintergründen - und was man in der Klausur so damit anfangen könnte.
Das Strafverfahren legt einen Schwerpunkt auf die Frage des Tatnachweises und stellt den Beschuldigten mit seinem Rechten in den Mittelpunkt. In den letzten Jahren gab es da aber durchaus einen Sinneswandel, die Rechte von Verletzten der Straftaten rücken immer mehr in den Fokus. Staatsanwältin Jessica Tesch und Staatsanwalt Thilo Pietzsch sind die Opferschutzkoordinatoren der Staatsanwaltschaft Berlin - und berichten von den Möglichkeiten, Erwartungen und Schwierigkeiten in diesem Bereich.
strafstation.berlin
Der Podcast der Staatsanwaltschaft Berlin für Referendarinnen und Referendare. Mit Gesprächen über Fälle und Kriminalitätsphänomene. Und Erklärungen zu rechtlichen Einordnungen und Hintergründen - und was man in der Klausur so damit anfangen könnte.