Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c2/82/f8/c282f806-d766-19b6-faaf-73389a0c6e30/mza_4105763197497384645.jpg/600x600bb.jpg
Stoa Novus
Andre Schütz
113 episodes
3 days ago
Antike Weisheit trifft modernes Wissen / Stoizismus trifft Kognitionswissenschaften – klare, praktische Impulse für mentale Stärke, bessere Entscheidungen und nachhaltige Leistung. Alles unter dem Motto: Verstehen. Entscheiden. Gestalten. Viele weitere Themen und Tools gibt es aus www.stoanovus.com
Show more...
Science
Education,
Technology
RSS
All content for Stoa Novus is the property of Andre Schütz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Antike Weisheit trifft modernes Wissen / Stoizismus trifft Kognitionswissenschaften – klare, praktische Impulse für mentale Stärke, bessere Entscheidungen und nachhaltige Leistung. Alles unter dem Motto: Verstehen. Entscheiden. Gestalten. Viele weitere Themen und Tools gibt es aus www.stoanovus.com
Show more...
Science
Education,
Technology
https://asmep.podcaster.de/maximal-einfach/logos/Maximal_Einfach_Podcast_Cover.jpg
#110 Meeting Marathon? Warum wir alle so müde davon sind!
Stoa Novus
9 minutes 28 seconds
4 weeks ago
#110 Meeting Marathon? Warum wir alle so müde davon sind!
In stark belasteten Wissensarbeiter-Teams gibt es 3 bis 8 Meetings pro Tag. Im DACH Raum liegt der Median bei drei bis fünf. Rund die Hälfte berichtet wöchentlich Zoom-Fatigue. Kein Wunder, dass sich Arbeit oft anfühlt wie „Marathon auf einem Trimm-Dich-Rad“, viel Bewegung, kein Vorankommen. Und während die Uhr tickt, liefern Gruppen-Brainstormings häufig weniger Ideen als konzentrierte Einzelarbeit. Die stoische Perspektive setzt genau hier an: Prokoptê heißt fortschreitende Verbesserung, nicht makellose Perfektion. Die Dichotomie der Kontrolle erinnert uns, dass wir Struktur und Haltung steuern, nicht fremde Kalender. Seneca machte das lärmende Badehaus zur Trainingshalle der Gelassenheit; genauso lässt sich Meeting-Lärm in ein Training für geistige Klarheit reframen. Die Wissenschaft liefert klare Hebel: Hohe Fatigue führt dazu, dass wir im Schnitt ≈ 23 % häufiger der Mehrheit zustimmen. Kamera-Selbstansicht aus („Self-View-Off“) senkt extrinsische kognitive Last um ≈ 20 % und Fatigue um ≈ 18 %. Ein sechsmonatiges Programm aus Kraft-, Mobilitäts- und Haltungsübungen reduzierte Muskelschmerz-Scores um ≈ 40 % und krankheitsbedingte Ausfalltage um ≈ 35 %. Daraus entsteht der Prokoptê-Werkzeugkasten: Fünf Fragen im Minutentakt (Muss ich dabei sein? Was ist mein Beitrag? Welche Entscheidung braucht es? Wie maximiere ich Fokus – Kamera aus, Self-View off? Welcher Microbreak folgt?), plus Praxis: Heute überall Self-View aus; in den nächsten sieben Tagen zwischen jedes Meeting einen 2-Min-Timer fürs Box-Breathing; innerhalb von 30 Tagen den „Meeting-Clean-Up-Friday“ einführen und jede Woche mindestens ein Meeting streichen oder kombinieren.
Stoa Novus
Antike Weisheit trifft modernes Wissen / Stoizismus trifft Kognitionswissenschaften – klare, praktische Impulse für mentale Stärke, bessere Entscheidungen und nachhaltige Leistung. Alles unter dem Motto: Verstehen. Entscheiden. Gestalten. Viele weitere Themen und Tools gibt es aus www.stoanovus.com