Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1e/c1/6b/1ec16b56-ed12-fab0-9053-443f250a2578/mza_12940923534688008104.jpg/600x600bb.jpg
Stimmtisch - Dein Chorcast
Chorverband NRW
21 episodes
2 days ago
Willkommen beim CV NRW und seinem neuen Podcast Format! Unser Thema ist die Magie des Chorsingens - lebendig, persönlich und fachlich. In unserem digitalen Kommunikationsformat machen wir den Chorverband NRW noch erlebbarer. Mit unseren Gästen erzählen wir Geschichten über unsere Leidenschaft für das Chorsingen und nehmen es aus ganz unterschiedlichen Perspektiven in den Fokus: Herkunft, Generation, Bildung, Gesundheit, Kultur und Weltanschauung. Wir sprechen mit Menschen über die Bedeutung des Chorsingens für gelingende Gemeinschaft. Rolf Schmitz-Malburg ist Gastgeber und pflegt in unserem Studio 336 den kreativen Austausch mit Gesprächspartnern aus allen Bereichen des Lebens: Gäste wie „Du und ich“, Gäste mit musikalischem Namen, Gäste mit gesellschaftlichen Funktionen, Gäste mit politischem Fingerabdruck und viele andere mehr. Herzliche Einladung zum Stimmtisch, alle 14 Tage sonntags neu - vor, nach oder zum Frühstück - überall, wo es Podcast gibt!
Show more...
Music Interviews
Education,
Music,
Society & Culture
RSS
All content for Stimmtisch - Dein Chorcast is the property of Chorverband NRW and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim CV NRW und seinem neuen Podcast Format! Unser Thema ist die Magie des Chorsingens - lebendig, persönlich und fachlich. In unserem digitalen Kommunikationsformat machen wir den Chorverband NRW noch erlebbarer. Mit unseren Gästen erzählen wir Geschichten über unsere Leidenschaft für das Chorsingen und nehmen es aus ganz unterschiedlichen Perspektiven in den Fokus: Herkunft, Generation, Bildung, Gesundheit, Kultur und Weltanschauung. Wir sprechen mit Menschen über die Bedeutung des Chorsingens für gelingende Gemeinschaft. Rolf Schmitz-Malburg ist Gastgeber und pflegt in unserem Studio 336 den kreativen Austausch mit Gesprächspartnern aus allen Bereichen des Lebens: Gäste wie „Du und ich“, Gäste mit musikalischem Namen, Gäste mit gesellschaftlichen Funktionen, Gäste mit politischem Fingerabdruck und viele andere mehr. Herzliche Einladung zum Stimmtisch, alle 14 Tage sonntags neu - vor, nach oder zum Frühstück - überall, wo es Podcast gibt!
Show more...
Music Interviews
Education,
Music,
Society & Culture
https://r9emam.podcaster.de/stimmtisch-dein-chorcast/logos/02_Stimmtischx.jpg
Ist Einsingen langweilig?
Stimmtisch - Dein Chorcast
37 minutes 46 seconds
1 year ago
Ist Einsingen langweilig?
Was für eine Frage von Rolf Schmitz-Malburg in Folge 2 am Stimmtisch - Dein Chorcast im CV NRW! Aber Hand aufs Herz: wer hat sich auf dem Weg zur Chorprobe nicht auch schon gefragt, ob es reicht, eine Viertelstunde später dort anzukommen, und sich dann Zeit gelassen… Was ist der springende Punkt beim Einsingen? Jeder kennt es: die einen lieben es. Für andere ist es bestenfalls Pflichtübung. Das kennen auch unseren beiden heutigen Gäste. Anja Paulus – Chorsängerin seit frühester Kindheit in allen Ensembleformen, klassische Sängerin und Hochschulprofessorin mit reicher Erfahrung in der stimmlichen Arbeit mit Chören. Jan-Hendrik Herrmann – Experte mit ebensolcher Bandbreite im Bereich Pop-Jazz, darin vor allem Schöpfer wunderschöner Chorarrangements. Wieviel sie beide von der Stimme verstehen, das lassen sie am Stimmtisch gleich selbst hören: sie hätten die ganze Sendung auch einfach nur singen können, so schön! Doch es gab viele Fragen zu besprechen… Einsingen – allein der Begriff im Deutschen! In Italien erwärmt man die Stimme, in Finnland öffnet man sie. Aber welche Stimme ist gemeint? Der Chor soll seine Stimme finden und zum Instrument werden, über das Ankommen der Sängerinnnen und Sänger in ihren Körpern und Stimmen. Bedarf es dazu nur einer Haltung oder ist es eine Technik zur Koordination von Körper, Atem und Klang? Wie lange sollte diese Probenphase dauern? Ist Einsingen gleich Stimmbildung? Gilt Einsingen auch für Chorleiter:innen? Brauchen hohe Stimmen mehr oder weniger davon als tiefe oder umgekehrt? Gibt es Unterschiede im Einsingen für Klassik und Pop-Jazz? Wie stelle ich mich im Chor „hörend zur Verfügung“? Und gibt es als Gegenstück zum Einsingen eigentlich auch Aussingen…?
Stimmtisch - Dein Chorcast
Willkommen beim CV NRW und seinem neuen Podcast Format! Unser Thema ist die Magie des Chorsingens - lebendig, persönlich und fachlich. In unserem digitalen Kommunikationsformat machen wir den Chorverband NRW noch erlebbarer. Mit unseren Gästen erzählen wir Geschichten über unsere Leidenschaft für das Chorsingen und nehmen es aus ganz unterschiedlichen Perspektiven in den Fokus: Herkunft, Generation, Bildung, Gesundheit, Kultur und Weltanschauung. Wir sprechen mit Menschen über die Bedeutung des Chorsingens für gelingende Gemeinschaft. Rolf Schmitz-Malburg ist Gastgeber und pflegt in unserem Studio 336 den kreativen Austausch mit Gesprächspartnern aus allen Bereichen des Lebens: Gäste wie „Du und ich“, Gäste mit musikalischem Namen, Gäste mit gesellschaftlichen Funktionen, Gäste mit politischem Fingerabdruck und viele andere mehr. Herzliche Einladung zum Stimmtisch, alle 14 Tage sonntags neu - vor, nach oder zum Frühstück - überall, wo es Podcast gibt!