Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4d/24/13/4d24137c-979b-480a-9af3-661b2411734f/mza_2322662702417198721.png/600x600bb.jpg
Österreich WTF?!
Sarah Grundner/Kathrin Quatember
27 episodes
3 days ago
Als der etwas andere Österreich-Podcast widmen wir uns dieses Mal – und bewusst am Nationalfeiertag – dem Thema Staatsbürger*innenschaft.  Gemeinsam mit der Filmemacherin Olga Kosanović unterhalten wir uns über ihre Produktion Noch lange keine Lippizaner, die Skurrilitäten auf dem Weg zur österreichischen Staatsbürger*innenschaft, Identitäten und wer von der Spaltung in "von hier" und "nicht von hier" profitiert. Außerdem in dieser Folge: Warum Olga Brett- und Kartenspiele liebt und was sie gerade spielt und natürlich ihr ganz persönlicher What-The-Fuck-Moment.

Vergesst nicht, unseren Podcast zu bewerten und uns einen Kommentar dort zu hinterlassen, wo ihr uns findet.

Zu Olga Kosanović:
Neben ihrer Arbeit als freischaffende Regisseurin und Kamerafrau arbeitet sie als Lehrkraft an der Graphischen und der Hertha Firnberg Schule in Wien.
Instagram:
Film: @nochlangekeinelipizzaner
Olga Kosanović: @olgavic__
Trailer zum Film
Liste der aktuellen Vorstellungen

Petition für ein modernes Staatsbürgerschaftsrecht JETZT UNTERZEICHNEN

Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media.

Mail: kontakt@österreich.wtf
Instagram: oesterreich_wtf
Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social
Webseite: www.österreich.wtf

Instagram
Kathrin:@kat.quat
Sarah: @veelana.exwaldi

Bluesky
Sarah: @veelana.bsky.social
Quati: @katquat.at

Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.

Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Österreich WTF?! is the property of Sarah Grundner/Kathrin Quatember and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als der etwas andere Österreich-Podcast widmen wir uns dieses Mal – und bewusst am Nationalfeiertag – dem Thema Staatsbürger*innenschaft.  Gemeinsam mit der Filmemacherin Olga Kosanović unterhalten wir uns über ihre Produktion Noch lange keine Lippizaner, die Skurrilitäten auf dem Weg zur österreichischen Staatsbürger*innenschaft, Identitäten und wer von der Spaltung in "von hier" und "nicht von hier" profitiert. Außerdem in dieser Folge: Warum Olga Brett- und Kartenspiele liebt und was sie gerade spielt und natürlich ihr ganz persönlicher What-The-Fuck-Moment.

Vergesst nicht, unseren Podcast zu bewerten und uns einen Kommentar dort zu hinterlassen, wo ihr uns findet.

Zu Olga Kosanović:
Neben ihrer Arbeit als freischaffende Regisseurin und Kamerafrau arbeitet sie als Lehrkraft an der Graphischen und der Hertha Firnberg Schule in Wien.
Instagram:
Film: @nochlangekeinelipizzaner
Olga Kosanović: @olgavic__
Trailer zum Film
Liste der aktuellen Vorstellungen

Petition für ein modernes Staatsbürgerschaftsrecht JETZT UNTERZEICHNEN

Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media.

Mail: kontakt@österreich.wtf
Instagram: oesterreich_wtf
Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social
Webseite: www.österreich.wtf

Instagram
Kathrin:@kat.quat
Sarah: @veelana.exwaldi

Bluesky
Sarah: @veelana.bsky.social
Quati: @katquat.at

Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.

Show more...
Society & Culture
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/431de642/episode/07da24b8/artwork-3000x3000.png?t=1758012438
Folge 16: Mit Aurelia Brandenburg
Österreich WTF?!
1 hour 11 minutes 38 seconds
1 month ago
Folge 16: Mit Aurelia Brandenburg
Triggerwarnung: Wir sprechen in der Folge auch über Gewalt on- und offline, Harassment, Misogynie und Diskriminierung. Wenn ihr euch unsicher seid, skipt die Folge lieber oder hört sie euch gemeinsam mit einer Person eures Vertrauens an.

Eine Folge voller Geschichte und Backgrounds zu Gaming Culture:
Dieses Mal begrüßen wir Aurelia Brandenburg bei uns im Studio. Aurelia ist Historikerin an der Schnittstelle von Geschichte, Digital Humanities und Game Studies. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Gender und Digitalen Spielen und forscht aktuell mit ihrer Dissertation als Teil von Confoederatio Ludens zur Geschlechtergeschichte des deutschsprachigen Spielejournalismus bis 2000. Außerdem ist Aurelia im Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele aktiv.

Wir sprechen mit Aurelia über ihr Hobby Crafting und Häkeln und natürlich über ihre Forschung. Außerdem: Aurelia erklärt uns Gamergate und Misogynie im Gaming, Modding, Querverbindungen zur extremen Rechten, zu Verschwörungserzählungen und zum Trumpism und was das mit Gamer Culture und der Gegenwart zu tun hat. ABER wir sprechen auch über schöne, positive Erfahrungen im Gaming und unsere Lieblingsspiele. Das alles und noch viel mehr erwartet euch in dieser spannenden Stunde mit Aurelia Brandenburg!

Bluesky: ‪@hekabeohnename.bsky.social‬
Homepage: https://aureliabrandenburg.de/
Buch: Aurelia Brandenburg/Linda Schlegel/Felix Zimmermann, Handbuch Gaming und Rechtsextremismus. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2025. Download als pdf und epub

Audio "Räuspern": ClearingThroat3.wav by K1m218 -- https://freesound.org/s/60667/ -- License: Attribution 4.0


Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media.

Mail: kontakt@österreich.wtf
Instagram: oesterreich_wtf
Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social
Webseite: www.österreich.wtf

Instagram
Kathrin:@kat.quat
Sarah: @veelana.exwaldi

Bluesky
Sarah: @veelana.bsky.social
Quati: @katquat.at

Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.

Österreich WTF?!
Als der etwas andere Österreich-Podcast widmen wir uns dieses Mal – und bewusst am Nationalfeiertag – dem Thema Staatsbürger*innenschaft.  Gemeinsam mit der Filmemacherin Olga Kosanović unterhalten wir uns über ihre Produktion Noch lange keine Lippizaner, die Skurrilitäten auf dem Weg zur österreichischen Staatsbürger*innenschaft, Identitäten und wer von der Spaltung in "von hier" und "nicht von hier" profitiert. Außerdem in dieser Folge: Warum Olga Brett- und Kartenspiele liebt und was sie gerade spielt und natürlich ihr ganz persönlicher What-The-Fuck-Moment.

Vergesst nicht, unseren Podcast zu bewerten und uns einen Kommentar dort zu hinterlassen, wo ihr uns findet.

Zu Olga Kosanović:
Neben ihrer Arbeit als freischaffende Regisseurin und Kamerafrau arbeitet sie als Lehrkraft an der Graphischen und der Hertha Firnberg Schule in Wien.
Instagram:
Film: @nochlangekeinelipizzaner
Olga Kosanović: @olgavic__
Trailer zum Film
Liste der aktuellen Vorstellungen

Petition für ein modernes Staatsbürgerschaftsrecht JETZT UNTERZEICHNEN

Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media.

Mail: kontakt@österreich.wtf
Instagram: oesterreich_wtf
Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social
Webseite: www.österreich.wtf

Instagram
Kathrin:@kat.quat
Sarah: @veelana.exwaldi

Bluesky
Sarah: @veelana.bsky.social
Quati: @katquat.at

Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.