
Die Welt tut weh. Vieles ist zum Verzweifeln. Und doch feiern wir bald Ostern – das Fest der Hoffnung. In dieser Folge spricht Kathrin über Empathie als Widerstandskraft, über verletzliche Körper und feministische Perspektiven auf Solidarität. Was, wenn wir den Weg von Karfreitag zu Ostern nicht mit Argumenten, sondern mit Mitgefühl gehen? Eine Einladung, hinzuspüren – und die Hoffnung nicht aufzugeben.
Das erwartet dich in dieser Podcastfolge:
00:11 – Karfreitag der Menschheit
02:03 – Eine Revolution der Verbundenheit – Franziska Schutzbach
04:06 – Wenn Menschen entmenschlicht werden
06:09 – Wie die Gewalt überwinden, wie von Karfreitag zu Ostern kommen?
08:01 – Empathie über den Körper lernen
*Dir gefällt der Sternenglanz-Podcast? Dann hinterlasse uns eine gute Bewertung in der Podcast-App deiner Wahl!
* Folge uns auf Instagram und Facebook
https://instagram.com/sternenglanz.ch
https://facebook.com/sternenglanz.ch
*Du willst Kontakt mit uns aufnehmen?
Dann schreib uns an info(at)sternenglanz.ch
*Du willst keine Podcastfolge mit spirituellen Gedanken für deinen Feierabend verpassen?
Dann abonniere unseren Newsletter unter https://sternenglanz.ch und du erhältst die neuste Folge zugeschickt!
*Sternenglanz ist ein Podcast mit spirituellen Gedanken für deinen Feierabend, präsentiert von den römisch-katholischen und evangelisch-reformierten Kirchen der Kantone St.Gallen und der beiden Appenzell.