Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/06/ff/a4/06ffa4a8-6d83-31e4-d110-deabdc496850/mza_2093091036464819583.jpg/600x600bb.jpg
Sterben ist das Allerletzte
Studio ungefiltert
15 episodes
2 weeks ago
Show more...
Education
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for Sterben ist das Allerletzte is the property of Studio ungefiltert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Education
Society & Culture,
Health & Fitness
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog18208526/F15_-_Thumbnail_-_1zu1b1t64.jpg
Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid
Sterben ist das Allerletzte
55 minutes
2 months ago
Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid
Menschen mit schweren Erkrankungen oder alte Menschen formulieren immer wieder den Wunsch zu sterben. "Geben Sie mir doch etwas, damit ich sterben kann" oder "wenn es doch endlich vorbei wäre", sind zwei Beispiele für zahlreiche Formulierungen. Doch ist ein Sterbewunsch automatisch ein Suizidwunsch? Was sind die konkreten Rahmenbedingungen für den "assistierten Suizid" in Österreich und welche Alternativen für ein Sterben in Würde gibt es? Dazu spricht Rainer Simader mit dem Palliativmediziner Dr. Dietmar Weixler, der von 2021 bis 2025 Präsident der Österreichischen Palliativgesellschaft war. In diesem klaren, informativen und tiefen Gespräch erfährst du mehr zu Gründen, warum Menschen, die schwer krank sind, sterben wollen. Warum wir keine Angst haben brauchen, mit Menschen über Sterbewünsche zu sprechen und warum vor allem Ärzt:innen, Pflegepersonen und weitere Profis das Thema sogar aktiv ansprechen sollten. Und es geht um Vertrauen. Denn einen Sterbewunsch auszusprechen, bedeutet einen großen Vertrauensbeweis in die Person, die ihn hört. --- Wenn du den Verdacht hast, dass sich eine Person selbst töten möchte und nicht weißt, wie du damit umgehen könntest oder selbst darüber nachdenkst, dir das Leben zu nehmen und mit jemandem reden möchtest - findest du hier Hilfe: Deutschland: Telefonnummern 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 Österreich: Telefonnummer 142 Schweiz: Telefonnummer 143 Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Reden hilft immer! --- Weiterführende Informationen: Hospiz- und Palliativeinrichtungen in deiner Region findest du unter: Österreich: www.hospiz.at Deutschland: https://www.dgpalliativmedizin.deDie Berichtsdatenbank der österreichischen Palliativgesellschaft zum assistierten Suizid findest du hier: www.ascirs.at Mehr Information zur Unterstützung bei der Durchführung des assistierten Suizids findest du bei der österreichischen Gesellschaft für ein humanes Lebensende: https://www.oeghl.at/
Sterben ist das Allerletzte