Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/06/ff/a4/06ffa4a8-6d83-31e4-d110-deabdc496850/mza_2093091036464819583.jpg/600x600bb.jpg
Sterben ist das Allerletzte
Studio ungefiltert
15 episodes
1 week ago
Show more...
Education
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for Sterben ist das Allerletzte is the property of Studio ungefiltert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Education
Society & Culture,
Health & Fitness
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog18208526/F11_-_Thumbnail_-_1zu19kexr.jpg
Trauer nach Suizid: Vom Umgang mit Schuld und Scham
Sterben ist das Allerletzte
48 minutes 47 seconds
9 months ago
Trauer nach Suizid: Vom Umgang mit Schuld und Scham
Chris Paul beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem Thema Trauer nach Suizid. Als Autorin, Dozentin und selbst betroffene Angehörige ist sie in dieser Folge von "Sterben ist das Allerletzte" im Gespräch mit Rainer Simader. Im Fokus steht das Stigma des Suizids und die Frage, warum Schuld und Scham häufige Gefühle bei Trauernden sind und wie diese miteinander verknüpft sind. Welche Funktion hat die Schuldzuweisung, und warum ist Scham oft das lauteste, aber kaum sichtbare Gefühl bei Hinterbliebenen? Suizidtrauer ist Trauer, und Trauernde möchten nicht auf den Suizid ihres Angehörigen reduziert werden. In dieser Folge geht es darum, was Trauernden nach einem Suizid hilft, was sie brauchen und wann es sinnvoll ist, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch Wut und die Notwendigkeit, diese in geeigneten Ventilen abzubauen, finden ihren Platz in diesem Gespräch. Chris Paul bietet zu all diesen Gefühlen wertvolle Erklärungen und zeigt großes Verständnis dafür, wenn sich Hinterbliebene gegen die Zumutung des Lebens wehren – besonders, wenn sich dieses von einem Moment auf den anderen so grundlegend verändert hat. Wenn du den Verdacht hast, dass sich eine Person selbst töten möchte und nicht weißt, wie du damit umgehen könntest oder selbst darüber nachdenkst, dir das Leben zu nehmen und mit jemandem reden möchtest - findest du hier Hilfe: Deutschland: Telefonnummern 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 Österreich: Telefonnummer 142 Schweiz: Telefonnummer 143 Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Reden hilft immer!   Weiterführende Informationen: Zu Chris Paul: www.chrispaul.de Die Online-Talkserie "Sterben ist das Allerletzte" widmet sich den Fragen, Problemen und Themen rund um Sterben, Tod und Trauer. Diese Aspekte werden in unserer Gesellschaft oft vernachlässigt oder sogar verdrängt. Darum verfügen wir häufig nicht über das nötige Wissen, Verständnis und Erfahrung, um angemessen mit ihnen umzugehen, wenn wir selbst betroffen sind. In "Sterben ist das Allerletzte" lädt Rainer Simader (Leiter des Bildungswesens von Hospiz Österreich) Expert:innen, Betroffene und Angehörige ein, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Sterben ist das Allerletzte