Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e3/f0/49/e3f04961-6420-d2d2-aec5-a8e380061867/mza_16912593025021016464.jpg/600x600bb.jpg
Sterben & Trauern
Lea & Michael Reinhard
27 episodes
4 weeks ago
Willkommen zur zweiten Staffel des Podcasts „Sterben & Trauern“. Sie trägt den Titel „Leben mit dem Verlust“ (Start am4. Juli 2025) und widmet sich der oft übersehenen Zeit nach dem Tod – dem Alltag mit der Lücke, dem Weiterleben, wenn ein geliebter Mensch fehlt. Unsere zentrale Botschaft: Trauer ist nicht nur Schmerz – sie kann auch Wachstum sein. Tiefe, die uns verändert. Eine neue Wahrnehmung des Lebens, der Beziehungen, der Zeit. Der Podcast mit der Journalistin und TV-Moderatorin Lea Reinhard und ihrem Vater, dem Journalisten Michael Reinhard, erscheint jeden Freitag. Er will trösten, ohne zu vertrösten. Es geht ihnen nicht um Ratgeber-Phrasen, sondern um echte Erfahrungen: das Schweigen im Freundeskreis, die Leere im Spiegelbild – aber auch um kleine und größere Aufbrüche, neue Nähe, stille Verwandlungen. Die zentrale Frage lautet: Wie verändert Trauer unser Leben – emotional, psychisch, sozial, spirituell? Die Geschichten der prominenten Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner machen Mut, geben Orientierung und zeigen, dass Trauer individuell ist, aber nie isoliert. Schön, dass Sie mit uns auf diese spannende Reise gehen. Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Show more...
Personal Journals
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Spirituality
RSS
All content for Sterben & Trauern is the property of Lea & Michael Reinhard and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zur zweiten Staffel des Podcasts „Sterben & Trauern“. Sie trägt den Titel „Leben mit dem Verlust“ (Start am4. Juli 2025) und widmet sich der oft übersehenen Zeit nach dem Tod – dem Alltag mit der Lücke, dem Weiterleben, wenn ein geliebter Mensch fehlt. Unsere zentrale Botschaft: Trauer ist nicht nur Schmerz – sie kann auch Wachstum sein. Tiefe, die uns verändert. Eine neue Wahrnehmung des Lebens, der Beziehungen, der Zeit. Der Podcast mit der Journalistin und TV-Moderatorin Lea Reinhard und ihrem Vater, dem Journalisten Michael Reinhard, erscheint jeden Freitag. Er will trösten, ohne zu vertrösten. Es geht ihnen nicht um Ratgeber-Phrasen, sondern um echte Erfahrungen: das Schweigen im Freundeskreis, die Leere im Spiegelbild – aber auch um kleine und größere Aufbrüche, neue Nähe, stille Verwandlungen. Die zentrale Frage lautet: Wie verändert Trauer unser Leben – emotional, psychisch, sozial, spirituell? Die Geschichten der prominenten Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner machen Mut, geben Orientierung und zeigen, dass Trauer individuell ist, aber nie isoliert. Schön, dass Sie mit uns auf diese spannende Reise gehen. Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Show more...
Personal Journals
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Spirituality
https://bsydne.podcaster.de/sterben-trauern/logos/Kopie_von_Kopie_von_Light_Blue_Dark_Blue_White_Clean_Cutout_Health_Podcast_Cover_-_1.png
"Einen schönen Tod? Den gibt es nicht!"
Sterben & Trauern
49 minutes 33 seconds
1 year ago
"Einen schönen Tod? Den gibt es nicht!"
Das ist die zehnte Folge von Sterben & Trauern - und auch der Abschluss unserer ersten Staffel. Es ist eine besondere Folge, ein Extra: In Kooperation mit dem Podcast LAUSCHtreff veröffentlichen wir ein Gespräch mit Professor Ernst Engelke, das perfekt zu unserem Anliegen passt: über alle Facetten des Sterbens und des Trauerns zu reden und zu diskutieren. Wir danken dem LAUSCHtreff, diese Podcast-Folge auf unserem Kanal teilen zu dürfen.  Im LAUSCHtreff, dem Podcast der Städtischen Seniorenheime Dortmund, spricht Journalist und Moderator Christoph Tiegel einmal im Monat mit fachkundigen und praxiserfahrenen Menschen über wichtige Pflegethemen wie z.B. Umgang mit Demenz, Junge Pflege, Sport im Alter und gelebte Diversität in Einrichtungen. Gelegentlich drängt sich jenseits von Pflege, Betreuung und Service auch ein ganz anderes Gesprächsthema auf – wenn ein prominenter Gast vorbeischaut. Aber egal, ob Promi oder nicht – immer gilt das LAUSCHtreff-Motto: „Hauptsache: gepflegte Unterhaltung! Hören Sie in die Folgen doch gerne mal rein. Hier ist der Link: https://open.spotify.com/show/58cUM66yAGrn8ILMIpgJMu?si=afcd45cb53314510 Wir bedanken uns, liebe Hörerinnen und Hörer des Sterben & Trauern Podcasts, für Ihre Treue während dieser ersten Staffel und hoffen, dass Sie auch bei der zweiten wieder mit dabei sind. Wir haben viele neue Ideen. Unter anderem wollen wir Gäste einladen! Lassen Sie sich überraschen! Abonnieren Sie uns gerne auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform, um auch in Zukunft keine Folge zu verpassen! Wir freuen uns natürlich auch, Sie auf Instagram zu treffen. Sterben und Trauern heißen wir dort. Wir hören uns! Folge direkt herunterladen
Sterben & Trauern
Willkommen zur zweiten Staffel des Podcasts „Sterben & Trauern“. Sie trägt den Titel „Leben mit dem Verlust“ (Start am4. Juli 2025) und widmet sich der oft übersehenen Zeit nach dem Tod – dem Alltag mit der Lücke, dem Weiterleben, wenn ein geliebter Mensch fehlt. Unsere zentrale Botschaft: Trauer ist nicht nur Schmerz – sie kann auch Wachstum sein. Tiefe, die uns verändert. Eine neue Wahrnehmung des Lebens, der Beziehungen, der Zeit. Der Podcast mit der Journalistin und TV-Moderatorin Lea Reinhard und ihrem Vater, dem Journalisten Michael Reinhard, erscheint jeden Freitag. Er will trösten, ohne zu vertrösten. Es geht ihnen nicht um Ratgeber-Phrasen, sondern um echte Erfahrungen: das Schweigen im Freundeskreis, die Leere im Spiegelbild – aber auch um kleine und größere Aufbrüche, neue Nähe, stille Verwandlungen. Die zentrale Frage lautet: Wie verändert Trauer unser Leben – emotional, psychisch, sozial, spirituell? Die Geschichten der prominenten Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner machen Mut, geben Orientierung und zeigen, dass Trauer individuell ist, aber nie isoliert. Schön, dass Sie mit uns auf diese spannende Reise gehen. Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen.