Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/81/94/1f/81941fb2-39df-ebd9-ca61-d56252eddf55/mza_189041744153765349.jpg/600x600bb.jpg
Stephan Krawczyk: Gelöste Stimmen
Stasimuseum
5 episodes
4 days ago
In jenem Teil Deutschlands, der sich von 1949 bis 1990 „Deutsche Demokratische Republik“ nannte, wurde hunderttausenden Menschen von einem Macht-Apparat Gewalt angetan. Ihre Leben wurden davon geprägt, die Erfahrung hat sich ins Gedächtnis eingeschrieben. Die verfügbaren Hörstücke spiegeln authentische Erfahrungen von Betroffenen staatlicher Willkür. Die Texte handeln vom Eingesperrtsein, Angst, Ungewissheit, Hoffnung und dem Mut zum Widerstand, die Würde auch unter widrigen Umständen zu wahren. Der Podcast entstand mit Unterstützung des Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Stephan Krawczyk: Gelöste Stimmen is the property of Stasimuseum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In jenem Teil Deutschlands, der sich von 1949 bis 1990 „Deutsche Demokratische Republik“ nannte, wurde hunderttausenden Menschen von einem Macht-Apparat Gewalt angetan. Ihre Leben wurden davon geprägt, die Erfahrung hat sich ins Gedächtnis eingeschrieben. Die verfügbaren Hörstücke spiegeln authentische Erfahrungen von Betroffenen staatlicher Willkür. Die Texte handeln vom Eingesperrtsein, Angst, Ungewissheit, Hoffnung und dem Mut zum Widerstand, die Würde auch unter widrigen Umständen zu wahren. Der Podcast entstand mit Unterstützung des Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44037403/44037403-1752055245709-b209444f94806.jpg
Teil 4: "Seine Koordinaten stimmten nicht mehr"
Stephan Krawczyk: Gelöste Stimmen
39 minutes 57 seconds
4 months ago
Teil 4: "Seine Koordinaten stimmten nicht mehr"

„Erziehung zum Sozialismus“ oder eigene Wege gehen? "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen." (Aristoteles) Sich früh schon zu entschließen, einen Weg zu gehen, der nicht von der Diktatur vorgeschrieben ist, weg von dort, wo falsche Normen gesetzt werden, die nicht anerkennbar sind – nicht von denen, die in diesem Podcast zu Wort kommen. Eine Frau erzählt von ihrem Sohn, der trotz äußeren und inneren Drangsals den Willen, in Freiheit zu leben, nicht eingebüßt hat. Ein Plädoyer für Standhaftigkeit in großen Zeitspannen.

Stephan Krawczyk: Gelöste Stimmen
In jenem Teil Deutschlands, der sich von 1949 bis 1990 „Deutsche Demokratische Republik“ nannte, wurde hunderttausenden Menschen von einem Macht-Apparat Gewalt angetan. Ihre Leben wurden davon geprägt, die Erfahrung hat sich ins Gedächtnis eingeschrieben. Die verfügbaren Hörstücke spiegeln authentische Erfahrungen von Betroffenen staatlicher Willkür. Die Texte handeln vom Eingesperrtsein, Angst, Ungewissheit, Hoffnung und dem Mut zum Widerstand, die Würde auch unter widrigen Umständen zu wahren. Der Podcast entstand mit Unterstützung des Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.