Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ae/08/5d/ae085d58-345d-e9b1-6882-72fad1905718/mza_11002277860443273982.jpg/600x600bb.jpg
Stell dir nur mal vor
Daniela Lucia Bichl & Markus Toth
11 episodes
5 days ago

Stell dir nur mal vor – der Videopodcast von Daniela Lucia Bichl & Markus Toth

Bei Stell dir nur mal vor laden wir euch auf eine Zeitreise ins Jahr 2035 ein. Gemeinsam mit euch und unseren Gästen denken wir die Welt neu, denn wir glauben fest daran, dass eine andere Welt – eine bessere Welt - möglich ist.

Mit Kamera und Mikrofon besuchen wir unsere Interviewpartner*innen an einem von ihnen gewählten Ort und fragen sie, wie sich das Jahr 2035 vorstellen. Welche Träume haben sie? Welche Sehnsüchte, Wünsche und Visionen schlummern in ihnen und was ist aus ihrer Sicht notwendig, um diese Wünsche auch in die Realität umzusetzen. Wir wollen es wissen, voneinander lernen und Inspiration in den unterschiedlichen Menschen und deren Lebensrealitäten finden. Schließlich ist unsere Welt bunt und das ist auch gut so!

Bei uns gibt es keine fertigen Lösungen, Konzepte oder Anleitungen. Nicht immer sind Expert*innen Meinungen zu hören, vielmehr geht es uns darum echte Menschen mit echten Geschichten in den Mittelpunkt zu rücken. Vom Hoteldirektor, jungen Asylwerber*innen zu politischen Aktivist*innen, über Künstler*innen, Supermarkt-Kassierer*innen oder Senior*innen sind die unterschiedlichsten Menschen zu hören und sehen, wenn wir sie nach ihren Utopien fragen.

Seid dabei, wenn wir uns in den einzelnen Episoden gegenseitig inspirieren und folgt uns auf Instagram, Facebook & YouTube auch um die Videos zu unseren Podcast zu sehen. Bei uns gibt’s nämlich nicht nur Spannendes für die Ohren, sondern auch Schönes für die Augen!

PS: Träumen erwünscht!

Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Stell dir nur mal vor is the property of Daniela Lucia Bichl & Markus Toth and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Stell dir nur mal vor – der Videopodcast von Daniela Lucia Bichl & Markus Toth

Bei Stell dir nur mal vor laden wir euch auf eine Zeitreise ins Jahr 2035 ein. Gemeinsam mit euch und unseren Gästen denken wir die Welt neu, denn wir glauben fest daran, dass eine andere Welt – eine bessere Welt - möglich ist.

Mit Kamera und Mikrofon besuchen wir unsere Interviewpartner*innen an einem von ihnen gewählten Ort und fragen sie, wie sich das Jahr 2035 vorstellen. Welche Träume haben sie? Welche Sehnsüchte, Wünsche und Visionen schlummern in ihnen und was ist aus ihrer Sicht notwendig, um diese Wünsche auch in die Realität umzusetzen. Wir wollen es wissen, voneinander lernen und Inspiration in den unterschiedlichen Menschen und deren Lebensrealitäten finden. Schließlich ist unsere Welt bunt und das ist auch gut so!

Bei uns gibt es keine fertigen Lösungen, Konzepte oder Anleitungen. Nicht immer sind Expert*innen Meinungen zu hören, vielmehr geht es uns darum echte Menschen mit echten Geschichten in den Mittelpunkt zu rücken. Vom Hoteldirektor, jungen Asylwerber*innen zu politischen Aktivist*innen, über Künstler*innen, Supermarkt-Kassierer*innen oder Senior*innen sind die unterschiedlichsten Menschen zu hören und sehen, wenn wir sie nach ihren Utopien fragen.

Seid dabei, wenn wir uns in den einzelnen Episoden gegenseitig inspirieren und folgt uns auf Instagram, Facebook & YouTube auch um die Videos zu unseren Podcast zu sehen. Bei uns gibt’s nämlich nicht nur Spannendes für die Ohren, sondern auch Schönes für die Augen!

PS: Träumen erwünscht!

Show more...
Documentary
Society & Culture
https://cdn.stationista.com/9e/60f56c12a0a6a301c15b829e/images/e7/61f6bf0e05f34562a90d96e7/ep/61f6bd4772d9c863475e1905_feed.jpg
EPISODE #7 mit Anastasiya Savran & Asal Rahmany
Stell dir nur mal vor
1 hour 3 minutes 48 seconds
3 years ago
EPISODE #7 mit Anastasiya Savran & Asal Rahmany

STELL DIR NUR MAL VOR ... Mut blüht auf!

Anastasiya und Asal sind beide Mutfluencerinnen. Im Rahmen dieser Initiative setzen junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren ihre eigenen Projekte zum Thema Corona um. Die sozialen Folgen der Pandemie werden aus der Perspektive von jungen Menschen sichtbar gemacht und gleichzeitig wird nach Lösungskonzepten gesucht. Im kreativen Prozess werden sie von Coaches der Caritas Wien, Teach for Austria, Young Caritas und ABZ*Austria begleitet.

Anastasiya ist Volksschullehrerin und bezeichnet sich selbst als Wortkünstlerin, ein Begriff der ihre beiden Leidenschaften Kunst & Literatur hervorhebt. Jungen Menschen Kunst & Kultur näher zu bringen, sieht sie als ihre Berufung. Dementsprechend realisiert sie im Rahmen der Mutfluencer*innen einen Kreativwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene.

https://www.kreativer-wettbewerb.at/

Asal ist Schülerin und mit 7 Jahren nach Österreich gezogen. Während ihrer Schulzeit hat sie sich in das Lesen, Schreiben und in die Welt der Literatur verliebt. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sie damit anfing, auch selbst zu schreiben. Als Mutfluencerin schreibt Asal an einem Kurzgeschichten Sammelband, bei dem die vielfältigen Aspekte der Corona Pandemie thematisiert werden.

Asal und Anastasiya sprechen mit Daniela über ihre Zukunftsvisionen für das Jahr 2035, was sich bei ihnen verändert hat seitdem sie Mutfluencerinnen sind und wie sie andere (junge) Menschen mit ihrem Mut anstecken und dazu motivieren möchten, selbst aktiv zu werden. Woher nehmen sie ihren Mut, um mit ihren kreativen Prozessen nach außen zu gehen? Ist es notwendig alle Unsicherheiten abgelegt zu haben, um ein neues Projekt zu starten oder kann man Mut immer wieder neu erlangen?

In unserer aktuellen Episode könnt ihr außerdem erfahren, welche Auswirkungen die Corona Pandemie auf junge Menschen hat, was das mit ihrer Sicht auf die Zukunft gemacht hat und warum Mutausbrüche von jungen Menschen für die Zukunft unserer Gesellschaft so wichtig sind.

Spoiler Alert – In der aktuellen Episode erwarten euch viele inspirierende Zukunftsgedanken von zwei mutigen jungen Frauen – da können wir uns noch Einiges abschauen!

Die insgesamt 36 Mutfluencer*innen Projekte werden laufend präsentiert – abonniert hierfür den Instagram Kanal – https://www.instagram.com/mutfluencer_innen.  Das Projekt Mutfluencer*innen wird aus Mitteln des Sozialministerium gefördert.

Herzlichen Dank an das Atelier Tierlicht und Clemens Schneider, der uns sein Atelier für die Aufnahme dieser Episode zur Verfügung gestellt hat! www.clemensschneider.com

---

www.stelldirnurmalvor.at

podcast@stelldirnurmalvor.at

Podcast-Host: Daniela Lucia Bichl

Video: Markus Toth / www.colorsfilm.at

Konzept, Idee & Umsetzung: Daniela Lucia Bichl & Markus Toth

Hier geht es zum Video:

https://www.youtube.com/watch?v=7a7bz4vegtw

---

Hier geht es zu Anastasiyas Kreativem Wettbewerb mit allen Infos zur Einreichung:

https://www.kreativer-wettbewerb.at/

---

Tipps von Anastasiya und Asal für unsere Hörer*innen:

Literatur:

Cornelia Funke: Tintenwelt Trilogie

Oscar Wilde

George Orwell

Robert Seethaler

Kultur:

Volkstheater Wien mit vielen modernen Inszenierungen & Bühneneffekten

Workshops & Events finden regelmäßig statt: Einmal pro Monat kann mit den Schauspieler*innen gratis gefrühstückt werden.

Literaturhaus Wien

Museumsquartier Wien

Stell dir nur mal vor

Stell dir nur mal vor – der Videopodcast von Daniela Lucia Bichl & Markus Toth

Bei Stell dir nur mal vor laden wir euch auf eine Zeitreise ins Jahr 2035 ein. Gemeinsam mit euch und unseren Gästen denken wir die Welt neu, denn wir glauben fest daran, dass eine andere Welt – eine bessere Welt - möglich ist.

Mit Kamera und Mikrofon besuchen wir unsere Interviewpartner*innen an einem von ihnen gewählten Ort und fragen sie, wie sich das Jahr 2035 vorstellen. Welche Träume haben sie? Welche Sehnsüchte, Wünsche und Visionen schlummern in ihnen und was ist aus ihrer Sicht notwendig, um diese Wünsche auch in die Realität umzusetzen. Wir wollen es wissen, voneinander lernen und Inspiration in den unterschiedlichen Menschen und deren Lebensrealitäten finden. Schließlich ist unsere Welt bunt und das ist auch gut so!

Bei uns gibt es keine fertigen Lösungen, Konzepte oder Anleitungen. Nicht immer sind Expert*innen Meinungen zu hören, vielmehr geht es uns darum echte Menschen mit echten Geschichten in den Mittelpunkt zu rücken. Vom Hoteldirektor, jungen Asylwerber*innen zu politischen Aktivist*innen, über Künstler*innen, Supermarkt-Kassierer*innen oder Senior*innen sind die unterschiedlichsten Menschen zu hören und sehen, wenn wir sie nach ihren Utopien fragen.

Seid dabei, wenn wir uns in den einzelnen Episoden gegenseitig inspirieren und folgt uns auf Instagram, Facebook & YouTube auch um die Videos zu unseren Podcast zu sehen. Bei uns gibt’s nämlich nicht nur Spannendes für die Ohren, sondern auch Schönes für die Augen!

PS: Träumen erwünscht!