Kino, Streaming, Zocken - und die Medienwelt. Wöchentlich setzen sich Medienkaufmann Mirko und Redakteur Rische hin und reden über die Kunst, die uns auf Bildschirmen und Leinwänden begeistert. Toplisten, opulente Film-Besprechungen und Gäste aus der Politik- und Schauspielszene inklusive. Wenn der Stein das Glas zerscheppert, wird’s meta. So sehr, dass auch diese Beschreibung in der dritten Person geschrieben ist. Ein Podcast aus Norddeutschland für die Welt.
All content for Steinwurf im Glashaus is the property of Jo-Hannes Rische & Mirko Pauck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kino, Streaming, Zocken - und die Medienwelt. Wöchentlich setzen sich Medienkaufmann Mirko und Redakteur Rische hin und reden über die Kunst, die uns auf Bildschirmen und Leinwänden begeistert. Toplisten, opulente Film-Besprechungen und Gäste aus der Politik- und Schauspielszene inklusive. Wenn der Stein das Glas zerscheppert, wird’s meta. So sehr, dass auch diese Beschreibung in der dritten Person geschrieben ist. Ein Podcast aus Norddeutschland für die Welt.
#126 - Interview mit Schauspielerin Luna Baptiste - How to Sell Drugs Online (Fast)
Steinwurf im Glashaus
1 hour 1 minute 41 seconds
3 years ago
#126 - Interview mit Schauspielerin Luna Baptiste - How to Sell Drugs Online (Fast)
Eine Überraschung durchaus, aber eine angenehme: In der Netflix-Serie "How to Sell Drugs Online (Fast)" spielt die 20-jährige Luna Baptiste (Luna Baptiste Schaller) die Rolle der Gerda Schwerdtfeger. In "Steinwurf im Glashaus" spricht sie über die Drehs, über das Casting, über seltsame Plots in der Serie und darüber, was in Rauch-Szenen eigentlich geraucht wurde. Ein Gespräch über erste Rollen, die Arbeit mit Schauspiel-Legenden, Musikvideos in Berlin und kommende Projekte. Viel Spaß beim Hören!
Steinwurf im Glashaus
Kino, Streaming, Zocken - und die Medienwelt. Wöchentlich setzen sich Medienkaufmann Mirko und Redakteur Rische hin und reden über die Kunst, die uns auf Bildschirmen und Leinwänden begeistert. Toplisten, opulente Film-Besprechungen und Gäste aus der Politik- und Schauspielszene inklusive. Wenn der Stein das Glas zerscheppert, wird’s meta. So sehr, dass auch diese Beschreibung in der dritten Person geschrieben ist. Ein Podcast aus Norddeutschland für die Welt.