Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8e/87/82/8e87821e-1ff8-b947-e42d-e92a55e52d55/mza_14801245199803016692.jpg/600x600bb.jpg
Steil & Kahl – Der Internationale Politik Talk
Sören Keil und Bernhard Stahl
14 episodes
1 week ago
Globale Krisen, Machtspiele und diplomatische Spannungen – Dr. Sören Keil und Prof. Dr. Bernhard Stahl von der Universität Passau bringen Ordnung ins internationale Chaos. Mit scharfem Blick, theoretischer Tiefe und hin und wieder einem Augenzwinkern gehen sie der Frage nach: Wer trifft welche Entscheidungen – und wieso? Ein Podcast für alle, die internationale Politik nicht nur verstehen, sondern auch hinterfragen wollen (ohne dabei einzuschlafen). Eine neue Folge erscheint alle zwei Wochen.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Steil & Kahl – Der Internationale Politik Talk is the property of Sören Keil und Bernhard Stahl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Globale Krisen, Machtspiele und diplomatische Spannungen – Dr. Sören Keil und Prof. Dr. Bernhard Stahl von der Universität Passau bringen Ordnung ins internationale Chaos. Mit scharfem Blick, theoretischer Tiefe und hin und wieder einem Augenzwinkern gehen sie der Frage nach: Wer trifft welche Entscheidungen – und wieso? Ein Podcast für alle, die internationale Politik nicht nur verstehen, sondern auch hinterfragen wollen (ohne dabei einzuschlafen). Eine neue Folge erscheint alle zwei Wochen.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43518856/43518856-1746256580765-227dbfbafd2bc.jpg
#8 – Spielen wir lieber Schiffe versenken? Europäische Migrationspolitik verstehen
Steil & Kahl – Der Internationale Politik Talk
28 minutes 6 seconds
3 months ago
#8 – Spielen wir lieber Schiffe versenken? Europäische Migrationspolitik verstehen

Migration gehört zu den zentralen politischen Herausforderungen unserer Zeit – doch wie wird sie eigentlich außenpolitisch bearbeitet? In der neuen Folge von „Steil & Kahl“ sprechen Dr. Sören Keil und Prof. Dr. Bernhard Stahl über Flucht, Grenzen und politische Verantwortung in Deutschland und Europa. Warum kontrolliert Polen neuerdings seine Grenze zu Deutschland? Welche Auswirkungen haben Abschottung, populistische Narrative und fehlende Integrationsstrategien auf die europäische Migrationspolitik? Und wie passt das alles zur Realität einer global vernetzten Welt, in der Migration längst ein zentraler Motor wirtschaftlicher Entwicklung ist?


Während in der öffentlichen Debatte wenig über die strukturelle Bedeutung von Migration gesprochen wird, prägt sie unseren Alltag längst – etwa durch migrantische Arbeitskräfte in der Bäckerei nebenan. Darüber hinaus werfen Keil und Stahl einen Blick auf die häufig übersehenden Erfolgsgeschichten gelungener Integration und diskutieren, wie ein nachhaltiges System zur Ausbildung und Fachkräftegewinnung in Europa gestaltet werden könnte.


„Steil & Kahl“ ist eine Produktion der Professur für Internationale Politik an der Universität Passau. Eine neue Folge erscheint alle zwei Wochen.


Sie haben Fragen, Wünsche oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an internationale-politik@uni-passau.de.


Steil & Kahl – Der Internationale Politik Talk
Globale Krisen, Machtspiele und diplomatische Spannungen – Dr. Sören Keil und Prof. Dr. Bernhard Stahl von der Universität Passau bringen Ordnung ins internationale Chaos. Mit scharfem Blick, theoretischer Tiefe und hin und wieder einem Augenzwinkern gehen sie der Frage nach: Wer trifft welche Entscheidungen – und wieso? Ein Podcast für alle, die internationale Politik nicht nur verstehen, sondern auch hinterfragen wollen (ohne dabei einzuschlafen). Eine neue Folge erscheint alle zwei Wochen.