
Israel startet einen Angriff auf den Iran, mit der Begründung, dass der Iran bei der Entwicklung einer Atombombe kurz vor einem „point of no return“ stehe. Wenige Tage später lassen die USA bunkerbrechende Bomben auf iranische Atomanlagen fallen. In der fünften Folge von „Steil & Kahl“ erklären Dr. Sören Keil und Prof. Dr. Bernhard Stahl, wie es zu dieser Eskalation kommen konnte und wie es um die Beziehungen zwischen den USA und dem Iran steht. Warum haben sich die USA entschieden in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran einzugreifen? Was sind die Konsequenzen des Angriffs und wie könnte es nun in der Region weitergehen? Antworten und Hintergründe – kompakt und fundiert in 30 Minuten.
„Steil & Kahl“ ist eine Produktion der Professur für Internationale Politik an der Universität Passau. Eine neue Folge erscheint alle zwei Wochen.
Sie haben Fragen, Themenwünsche oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an internationale-politik@uni-passau.de.