
Außenpolitik in Deutschland – wie funktioniert das eigentlich? Dieser Frage widmen sich Prof. Dr. Bernhard Stahl und Dr. Sören Keil in der ersten Folge des neuen Podcast „Steil & Kahl“. Im Zuge der Ernennung einer neuen außenpolitischen Führung besprechen Stahl und Keil die Koordinaten der deutschen Außenpolitik. Was bedeutet ein nun CDU-geführtes Außenministerium? Anschließend formulieren sie die These von der ‚Arbeitsverweigerung Deutschlands in der Außenpolitik‘. Warum die deutsche Außenpolitik unter einem mangelnden Gestaltungswillen leidet und was unter der neuen Regierung in dieser Hinsicht zu erwarten ist, hören Sie in den nächsten 30 Minuten.
„Steil & Kahl“ ist eine Produktion der Professur für Internationale Politik an der Universität Passau. Eine neue Folge erscheint alle zwei Wochen.
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an internationale-politik@uni-passau.de.