Im hauseigenen Podcast des Steidl Verlags lassen wir Sie regelmäßig hinter die Kulissen blicken: Welche Autor*innen, Übersetzer*innen, Fotografen*innen und Mitarbeiter*innen besuchen uns gerade in Göttingen und arbeiten hier an ihren neuen Büchern?
All content for Steidl Wörtlich is the property of Steidl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im hauseigenen Podcast des Steidl Verlags lassen wir Sie regelmäßig hinter die Kulissen blicken: Welche Autor*innen, Übersetzer*innen, Fotografen*innen und Mitarbeiter*innen besuchen uns gerade in Göttingen und arbeiten hier an ihren neuen Büchern?
Ein Matriarchat im bourgeoisen Zürich? Kann das gelingen? In seinem in Kürze erscheinenden Roman »Die Mütter« lässt Stefan Györke mit viel Fantasie, Sprachwitz und Zuneigung zu seinen Figuren alte und neue Kulturen aufeinanderprallen. In der aktuellen Folge unseres Literatur Podcasts »Steidl Wörtlich« erzählt er, warum ihn das Volk der Mosuo, bei dem die Mütter das Sagen haben, die Väter nicht der Rede wert sind und die Schwestern immer zusammenbleiben, so fasziniert.
»Die Mütter« ist demnächst erhältlich im Buchhandel und unter steidl.de
Interview und Schnitt: Carina Hohnholt
Weitere Infos:
Instagram
YouTube
TikTok
Steidl Wörtlich
Im hauseigenen Podcast des Steidl Verlags lassen wir Sie regelmäßig hinter die Kulissen blicken: Welche Autor*innen, Übersetzer*innen, Fotografen*innen und Mitarbeiter*innen besuchen uns gerade in Göttingen und arbeiten hier an ihren neuen Büchern?