Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/38/a6/c4/38a6c4ff-3969-f2b9-06fb-399691ac6322/mza_3628533308490886043.jpg/600x600bb.jpg
Stationäre Aufnahme
doctari
13 episodes
2 weeks ago
Willkommen beim doctari Podcast – eurem Treffpunkt für spannende Einblicke in die Welt der medizinischen Zeitarbeit. Einmal im Quartal sprechen wir mit ÄrztInnen und Pflegekräften über die Chancen, Herausforderungen und persönlichen Geschichten aus dem Klinikalltag. Was treibt ihren Puls in die Höhe? Welche Situationen halten sie nachts wach? Was motiviert sie, jede Schicht aufs Neue alles für die Patienten und Patientinnen zu geben? Ob Work-Life-Balance, Karrierewege oder wertvolle Tipps aus der Praxis – bei uns gibt es keine Tabus, sondern echte Erfahrungen und inspirierende Perspektiven. Macht es euch gemütlich und taucht ein: Hier dreht sich alles um die Menschen, die unser Gesundheitssystem am Laufen halten.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science,
Natural Sciences
RSS
All content for Stationäre Aufnahme is the property of doctari and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim doctari Podcast – eurem Treffpunkt für spannende Einblicke in die Welt der medizinischen Zeitarbeit. Einmal im Quartal sprechen wir mit ÄrztInnen und Pflegekräften über die Chancen, Herausforderungen und persönlichen Geschichten aus dem Klinikalltag. Was treibt ihren Puls in die Höhe? Welche Situationen halten sie nachts wach? Was motiviert sie, jede Schicht aufs Neue alles für die Patienten und Patientinnen zu geben? Ob Work-Life-Balance, Karrierewege oder wertvolle Tipps aus der Praxis – bei uns gibt es keine Tabus, sondern echte Erfahrungen und inspirierende Perspektiven. Macht es euch gemütlich und taucht ein: Hier dreht sich alles um die Menschen, die unser Gesundheitssystem am Laufen halten.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science,
Natural Sciences
Episodes (13/13)
Stationäre Aufnahme
Anästhesistin Aline Horn: "Irgendwann habe ich mich gefragt: Geht das so weiter bis zu meiner Rente?"
Flexibilität mit System: In Folge 13 der „Stationären Aufnahme“ berichtet Aline Horn von ihrem Alltag als Anästhesistin in Zeitarbeit und verrät ihre persönlichen Tipps und Tricks, um sich schnell und einfach an die ständig wechselnden Krankenhäuser, Führungsstile und Routinen zu gewöhnen. Anhand verschiedener Einblicke in ihr Leben macht sie deutlich, wie die Zeitarbeit für sie eine Chance auf bessere Prozesse und frische Perspektiven eröffnet hat. Außerdem teilt sie Erfahrungen aus kritischen Situationen in der Klinik und zeigt, wie ruhige Kommunikation und Teamarbeit Sicherheit für Team und PatientInnen schaffen – von der Narkoseeinleitung bis zur Nachversorgung.
Show more...
2 weeks ago
36 minutes

Stationäre Aufnahme
Gesundheits- und Krankenpflegerin Laura Oldenburg: "Ich kann eine Woche im Monat freimachen am Stück."
Warum entscheidet man sich für einen Beruf, in dem körperliche und emotionale Belastung zum Alltag gehören? Was treibt einen an, selbst nach schwierigen Schichten mit einem Lächeln wiederzukommen? In der 12. Folge unserer "Stationären Aufnahme" bringt uns die 31-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin Laura Oldenburg hautnah mit in die Welt der Notaufnahmen, Zwischenstationen (IMC) und Intensivpflege. Laura reist mit ihrer Französischen Bulldogge Daphne als Travel Nurse von Einsatz zu Einsatz und erzählt uns heute von einem Fall, der sie so schnell nicht loslassen wird, den Herausforderungen im Umgang mit Angehörigen und ihren Erfahrungen als Pflegefachkraft in Zeitarbeit.
Show more...
1 month ago
29 minutes

Stationäre Aufnahme
Prof. Dr. Thomas Brune Neonatologe und Kinderkardiologe: „Manche sehen aus wie Kämpfer"
Warum entscheidet man sich für einen Fachbereich, in dem Freude und Trauer oft so nah beieinander liegen? Wie geht man mit Eltern um, deren Kind plötzlich schwer krank ist? Und gab es auch besonders schöne Momente? In Folge 11 erzählt uns Neonatologe und Kinderkardiologe Prof. Dr. Thomas Brune aus seinem Arbeitsalltag und warum er sich entschieden hat mit doctari weiterhin als Arzt tätig zu sein.
Show more...
3 months ago
30 minutes

Stationäre Aufnahme
Internistin Dr. Patricia Eisen: "Die Pfleger sind die Helden im Krankenhaus"
Stimmt es, dass die Arbeit als Internistin als Detektivarbeit bezeichnet werden kann? Welche Fälle sind Fachärztin Dr. Patricia Eisen nicht aus dem Kopf gegangen? Und was kann man selber tun, um möglichst gesund zu leben? Patricia erzählt uns in Folge 10, was es bedeutet in der Inneren Medizin und Sportmedizin zu arbeiten.
Show more...
5 months ago
31 minutes

Stationäre Aufnahme
Orthopäde und Unfallchirurg Wladimir Fichmann: "Im Schockraum kann ich Leben retten!"
Wie ist es im Schockraum zu arbeiten? Was für blöde Verletzungen gibt es? Und warum ist Sport ein zweischneidiges Schwert? Wladimir Fichmann erzählt uns in Folge 9, was es bedeutet in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu arbeiten.
Show more...
8 months ago
34 minutes

Stationäre Aufnahme
Assistenzärztin Anke Overbeck: „Die Notaufnahme kann nur im Team funktionieren!”
Assistenzärztin Anke Overbeck lebt, wovon viele nur träumen: In ihrem Bus reist sie deutschlandweit von Einsatz zu Einsatz.
Show more...
11 months ago
37 minutes

Stationäre Aufnahme
Kinderchirurg Duarte Pimentel: „Du kannst das Leben eines Kindes verändern"
Wie unterscheidet sich ein Kinderchirurg von einem "normalen" Chirurgen? Wie holt man besorgte Eltern ab? Und warum hat sich Duarte für die medizinische Zeitarbeit entschieden? Was Duarte Pimentel schon alles erlebt hat, erzählt er in Folge 7 des doctari Podcasts.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Stationäre Aufnahme
Internist & Gefängnisarzt Tim Ermel: „Es ist eine abgeschottete Welt“
Welche brenzligen Situationen erlebt man eigentlich als Gefängnisarzt? Und welche Erlebnisse nimmt man mit nach Hause? Die Fragen stellen wir Tim Ermel, der als Gefängnisarzt tätig ist. Als Facharzt für Innere Medizin berichtet er von seinem späten Weg zur Medizin und was ihn reizt, in einer Justizvollzugsanstalt in Berlin zu arbeiten. „Was hinter diesen Mauern, diesen Zäunen, passiert, das weiß niemand.
Show more...
1 year ago
42 minutes

Stationäre Aufnahme
Anästhesistin und Notfallmedizinerin Eva Buscher: „Ist ein Arzt an Bord?!“
„Ist ein Arzt an Bord?!“, mit diesem Satz wurde unsere Gästin Dr. Eva Buscher auf ihrer Hochzeitsreise im Flugzeug aus dem Schlaf gerissen. Wie ist es eigentlich Arzt zu sein? Hört die Arbeit auf, wenn man das Krankenhaus verlässt?
Show more...
1 year ago
43 minutes

Stationäre Aufnahme
Herzchirurg Dr. Umes: „Ich bin der, der das Herz repariert“
Wie fühlt es sich an, wenn man den vielleicht sensibelsten Bereich eines Menschen operieren muss - das Herz? In der vierten Folge "Stationäre Aufnahme" gibt uns Dr. Umeswaran Arunagirinathan einen Einblick in seinen Arbeitsalltag als Herzchirurg und Autor. Außerdem erzählt uns seine spannende Geschichte, wie er als Kind allein nach Deutschland geflüchtet ist.
Show more...
1 year ago
34 minutes

Stationäre Aufnahme
Intensivkrankenschwester Michaela Weber: „Der Tod macht das Leben wertvoll“
Intensivkrankenschwester Michaela Weber nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag auf der Intensivstation, berichtet von Schicksalsschlägen ihrer PatientInnen und erklärt, weswegen der Tod das Leben wertvoller macht.
Show more...
2 years ago
33 minutes

Stationäre Aufnahme
Gynäkologin und Sexualtherapeutin Helen Sange: „Der Kopf ist das größte Sexualorgan!“
In Deutschland gibt es jährlich rund 740.000 Geburten. Über 500 davon hat Gynäkologin und Sexualtherapeutin Helen Sange begleitet. Wir sprechen mit ihr über Sex, Geburten und Tabus, aber auch über Familie, Kunst und ihre Anfänge in der Medizin. Weiterhin erklärt Helen, was es mit ihrer inklusiven Gynäkologie-Praxis auf sich hat und warum sie einen Teil ihrer Praxis als Kunst-Galerie nutzt.
Show more...
2 years ago
36 minutes

Stationäre Aufnahme
Dr. Marcel von Rauchhaupt: „Psychiater braucht das Land"
Dr. Marcel von Rauchhaupt erzählt von seiner Tätigkeit als Psychiater und Psychotherapeut. Er nimmt uns mit in seinen Arbeitsalltag und macht deutlich, wie nah Freud und Leid in seinem Beruf aneinander liegen.
Show more...
2 years ago
38 minutes

Stationäre Aufnahme
Willkommen beim doctari Podcast – eurem Treffpunkt für spannende Einblicke in die Welt der medizinischen Zeitarbeit. Einmal im Quartal sprechen wir mit ÄrztInnen und Pflegekräften über die Chancen, Herausforderungen und persönlichen Geschichten aus dem Klinikalltag. Was treibt ihren Puls in die Höhe? Welche Situationen halten sie nachts wach? Was motiviert sie, jede Schicht aufs Neue alles für die Patienten und Patientinnen zu geben? Ob Work-Life-Balance, Karrierewege oder wertvolle Tipps aus der Praxis – bei uns gibt es keine Tabus, sondern echte Erfahrungen und inspirierende Perspektiven. Macht es euch gemütlich und taucht ein: Hier dreht sich alles um die Menschen, die unser Gesundheitssystem am Laufen halten.