Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bf/12/68/bf126856-34e9-3463-099b-25168ce6aa65/mza_1842256896579374600.jpg/600x600bb.jpg
Start.Stop.Motion - Geschichten, KünstlerInnen und Inspiration aus der Stop Motion Welt.
Kordula Schuler
6 episodes
1 week ago
Stop-Motion-Fans aufgepasst – hier gibt’s Futter für alle, die diese Filmtechnik lieben oder genauer kennenlernen wollen. „Start.Stop.Motion“ ist eine Einladung, auch selbst kreativ zu werden: im Kinderzimmer, als stylischer Content auf Social Media - oder einfach mit einem kleinen Spaßprojekt. Dank Filmstudio im Hosentaschenformat (aka Smartphone) kann heute jede*r eigene Stop-Motion-Clips drehen oder GIFs erstellen. Inspirierende Stop-Motion-Künstler*innen erzählen von ihrem persönlichen beruflichen Weg. Sie teilen Tipps, Tricks und ihre Leidenschaft für die handgemachte Film-Magie.
Show more...
Crafts
Leisure
RSS
All content for Start.Stop.Motion - Geschichten, KünstlerInnen und Inspiration aus der Stop Motion Welt. is the property of Kordula Schuler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stop-Motion-Fans aufgepasst – hier gibt’s Futter für alle, die diese Filmtechnik lieben oder genauer kennenlernen wollen. „Start.Stop.Motion“ ist eine Einladung, auch selbst kreativ zu werden: im Kinderzimmer, als stylischer Content auf Social Media - oder einfach mit einem kleinen Spaßprojekt. Dank Filmstudio im Hosentaschenformat (aka Smartphone) kann heute jede*r eigene Stop-Motion-Clips drehen oder GIFs erstellen. Inspirierende Stop-Motion-Künstler*innen erzählen von ihrem persönlichen beruflichen Weg. Sie teilen Tipps, Tricks und ihre Leidenschaft für die handgemachte Film-Magie.
Show more...
Crafts
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42969933/42969933-1759677132425-ad1d66955d1ba.jpg
#006 Valentin und "Das Getriebe im Sand"
Start.Stop.Motion - Geschichten, KünstlerInnen und Inspiration aus der Stop Motion Welt.
1 hour 6 minutes 7 seconds
3 weeks ago
#006 Valentin und "Das Getriebe im Sand"

In Folge 6 des Podcasts "Start Stop Motion" spreche ich mit Valentin Felder über seine Leidenschaft für Stop-Motion-Animation und sein langjähriges Filmprojekt "Das Getriebe im Sand".

Valentin erzählt von seinen Anfängen im Modellbau, den Herausforderungen während der Produktion und der Bedeutung der Community und finanzieller Unterstützung. 


Er beschreibt die dystopische Welt seines Films, die Charaktere und deren Entwicklung sowie die verwendeten Materialien und Techniken. Zudem reflektiert er über die Magie von Stop-Motion, die Finanzierung seines Projekts und die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern. 


Abschließend teilt er seine Zukunftsperspektiven und die Einflüsse, die ihn auf seinem Weg geprägt haben. In diesem Gespräch erzählt Valentin über die Herausforderungen und Freuden der Stop-Motion-Animation, die Bedeutung von Netzwerken in der Filmproduktion und die Auswirkungen von KI auf die Kreativszene. 


Valentin spricht über seine Zukunftsvisionen und Projekte, während er Tipps für angehende Stop-Motion-Künstler gibt.



Takeaways

Valentin begann mit Stop-Motion, bevor er die Technik verstand.

Das Filmprojekt "Getriebe im Sand" dauert bereits 13 Jahre.

Community-Unterstützung motiviert während der langen Produktionszeit.

Die Welt des Films ist dystopisch, aber humorvoll.

Charaktere sind Roboter, die emotionaler sind als Menschen.

Materialien wie Messing und Kupfer werden für Figuren verwendet.

Stop-Motion ist eine Form angewandter Magie.

Finanzierung ist eine Herausforderung für unabhängige Projekte.

Die Stop-Motion-Szene ist klein und spezialisiert.

Einflussreiche Künstler inspirieren Valentins Arbeit. Kommerzielle Überlegungen können die kreative Vision einschränken.

Ein starkes Netzwerk ist entscheidend für den Erfolg in der Filmproduktion.

Postproduktion ist oft der aufwendigste Teil eines Filmprojekts.

Innovationen in der Stop-Motion-Technik können neue Möglichkeiten eröffnen.

Die physische Präsenz von Stop-Motion-Objekten hat einen besonderen Wert.

KI hat das Potenzial, die Kreativszene zu verändern, birgt aber auch Herausforderungen.

Zukunftsprojekte sollten organische und mechanische Elemente kombinieren.

Anfänger sollten sich nicht von der Theorie abhalten lassen, sondern einfach anfangen.

Der Prozess der Erstellung ist oft wertvoller als das finale Produkt.

Die Verbindung zwischen Künstler und Publikum wird durch das Making-of gestärkt.



Mehr über Valentin Felder

https://valentin-felder.de/

Valentin und sein Filmprojekt “Das Getriebe im Sand” unterstützen: 

https://www.patreon.com/vfelder



Kapitel

00:00 Einführung in die Welt der Stop-Motion

00:47 Die Anfänge von Valentins Stop-Motion-Reise

04:01 Das Filmprojekt: Getriebe im Sand

06:33 Die Herausforderungen und die Community

09:49 Die kreative Vision und der Stil des Films

12:27 Die Figuren und ihre Mechanik

15:31 Materialien und Techniken der Figurenherstellung

18:34 Finanzierung und berufliche Herausforderungen

21:39 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Projekte

21:58 Die Herausforderungen der Stop-Motion-Animation

23:11 Die Nische der Armaturen-Herstellung

24:09 Die Kunst der mechanischen Hände

26:59 Die Suche nach größeren Produktionen

27:46 Einflussreiche Künstler und Filme

29:46 Inspirierende Werke und deren Einfluss

32:37 Die Bedeutung von intrinsischer Motivation

33:52 Kindheitserinnerungen und technische Begeisterung

37:23 Netzwerkaufbau in der Filmindustrie

39:42 Postproduktion und die Suche nach Unterstützung

42:58 Ausstellungserfahrungen auf der Maker Faire

43:29 Die Herausforderungen der Filmfinanzierung

46:05 Die Faszination der Stop-Motion-Technik

47:15 Die Auswirkungen von KI auf die Kreativszene

50:07 Der Wert des kreativen Prozesses

56:00 Zukunftsvisionen und neue Projekte

59:57 Tipps für angehende Stop-Motion-Künstler

Start.Stop.Motion - Geschichten, KünstlerInnen und Inspiration aus der Stop Motion Welt.
Stop-Motion-Fans aufgepasst – hier gibt’s Futter für alle, die diese Filmtechnik lieben oder genauer kennenlernen wollen. „Start.Stop.Motion“ ist eine Einladung, auch selbst kreativ zu werden: im Kinderzimmer, als stylischer Content auf Social Media - oder einfach mit einem kleinen Spaßprojekt. Dank Filmstudio im Hosentaschenformat (aka Smartphone) kann heute jede*r eigene Stop-Motion-Clips drehen oder GIFs erstellen. Inspirierende Stop-Motion-Künstler*innen erzählen von ihrem persönlichen beruflichen Weg. Sie teilen Tipps, Tricks und ihre Leidenschaft für die handgemachte Film-Magie.