
In Folge 2 von "Start.Stop.Motion" spreche ich mit Eliott Deshusses, einem Stop-Motion-Künstler und Regisseur aus Hamburg. Eigentlich hatte er ja einen ganz anderen Berufswunsch ...
Eliott teilt seine Reise in die Welt der Stop Motion, beginnend mit seiner Kindheit und der Entdeckung seiner Leidenschaft für das Filmemachen. Er erzählt von seinem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg und den Herausforderungen, die er auf dem Weg zu seinem Beruf meistern musste.
Eliott gibt Einblicke in seine persönliche Faszination für Stop Motion, seine besonderen Projekte - mit strippenden Birnen und wilden Kreaturen - dem kreativen Prozess und die Rolle von Werbung in seiner Karriere.
Zudem reflektiert er über die Zukunft der Stop Motion in einer von KI geprägten Welt und ermutigt die Zuhörer, selbst kreativ zu werden und Stop Motion auszuprobieren.
Hier erfahrt Ihr mehr über Eliott:
https://www.eliottdeshusses.com/
https://www.instagram.com/eliott.deshusses/
Timestamps:
00:00 Einführung in die Welt der Stop Motion
04:41 Elliots Reise ins Stop Motion Studium
09:37 Die Faszination der Stop Motion Technik
14:40 Besondere Projekte und kreative Herausforderungen
19:46 Der kreative Prozess bei Oatly
25:57 Der kreative Prozess hinter Werbespots
27:24 Inspiration und die Kunst des Geschichtenerzählens
30:08 Kulturelle Unterschiede in der Werbung
31:35 Die Suche nach Inspiration im Alltag
36:15 Aktuelle Projekte und persönliche Herausforderungen
43:15 Der Weg zur Werbeproduktion und finanzielle Aspekte
50:58 Die Faszination von Stop Motion
53:10 Herausforderungen durch KI und die Kreativbranche
56:08 Der Charme des Handgemachten
58:24 Empfehlungen für Stop-Motion-Filme
01:02:46 Eliotts Projekte und Einblicke
01:05:17 Mut zur Kreativität und Schlussgedanken