Stark gegen Rassismus - Aktivismus im Fokus ist ein Podcast des Aktionsfonds Stark gegen Rassismus, der sich intensiv mit verschiedenen Aspekten antirassistischer politischer Arbeit auseinandersetzt und dabei insbesondere ehrenamtliche Menschen und Aktivist:innen in den Fokus rückt.
Dieser Podcast bietet tiefgreifende Einblicke in aktuelle Themen wie intersektionalen Aktivismus, Selfcare für Aktivist:innen und die Bedeutung von Vernetzung und Empowerment. Stark gegen Rassismus - Aktivismus im Fokus verfolgt das Ziel, neue Perspektiven zu gewinnen und den gegenseitigen Austausch zu fördern.
All content for Stark gegen Rassismus is the property of Aktionsfonds Stark gegen Rassismus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stark gegen Rassismus - Aktivismus im Fokus ist ein Podcast des Aktionsfonds Stark gegen Rassismus, der sich intensiv mit verschiedenen Aspekten antirassistischer politischer Arbeit auseinandersetzt und dabei insbesondere ehrenamtliche Menschen und Aktivist:innen in den Fokus rückt.
Dieser Podcast bietet tiefgreifende Einblicke in aktuelle Themen wie intersektionalen Aktivismus, Selfcare für Aktivist:innen und die Bedeutung von Vernetzung und Empowerment. Stark gegen Rassismus - Aktivismus im Fokus verfolgt das Ziel, neue Perspektiven zu gewinnen und den gegenseitigen Austausch zu fördern.
In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das im Aktivismus und in der politischen Arbeit von großer Bedeutung ist: der Intersektionalität. Aber was bedeutet Intersektionalität genau, und warum ist sie so entscheidend für unseren Aktivismus?
Um diese Fragen zu beantworten, haben wir Thủy-Tiên Nguyễn (keine Pronomen) zu Gast. Thủy-Tiên ist Performer*in, Autor*in, Tanztheatermacher*in, Community Organizer und politische*r Bildungsreferent*in. Thủy-Tiên beschäftigt sich u.a. damit, wie eine Annäherung an nachhaltigere Community Arbeit in der Praxis aussehen kann.
Thủy-Tiên spricht mit uns darüber, wie Intersektionalität nicht nur im Aktivismus, sondern auch im Privatleben umgesetzt werden kann, welche Rollen es in sozialen Bewegungen gibt sowie über aktuelle Ereignisse, wie den Kampf der Trostfrauen-Bewegung um den Erhalt der Friedensstatue in Berlin-Moabit.
Stark gegen Rassismus
Stark gegen Rassismus - Aktivismus im Fokus ist ein Podcast des Aktionsfonds Stark gegen Rassismus, der sich intensiv mit verschiedenen Aspekten antirassistischer politischer Arbeit auseinandersetzt und dabei insbesondere ehrenamtliche Menschen und Aktivist:innen in den Fokus rückt.
Dieser Podcast bietet tiefgreifende Einblicke in aktuelle Themen wie intersektionalen Aktivismus, Selfcare für Aktivist:innen und die Bedeutung von Vernetzung und Empowerment. Stark gegen Rassismus - Aktivismus im Fokus verfolgt das Ziel, neue Perspektiven zu gewinnen und den gegenseitigen Austausch zu fördern.