Barbara Lampl & Katharina Stapel von Stapel & Lampl
24 episodes
8 months ago
Short Facts und Anekdoten über Sales, Marketing und der Idee, warum und wie beides zusammen gehört. Themen, Innovationen, Trends, Backgrounds, Hürden und Praxis Know How - ein netter Plausch vom Agentur-Schreibtisch.
All content for Stapel & Lampl is the property of Barbara Lampl & Katharina Stapel von Stapel & Lampl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Short Facts und Anekdoten über Sales, Marketing und der Idee, warum und wie beides zusammen gehört. Themen, Innovationen, Trends, Backgrounds, Hürden und Praxis Know How - ein netter Plausch vom Agentur-Schreibtisch.
OKR ist in aller Munde. Katharina spricht heute mit Katrin Lüdemann, der absoluten Expertin für OKR. Sie berichtet heute aus der Praxis für die Praxis.
Alle schreien nach High-Performance-Mitarbeitern, doch woran erkennt man eigentlich, dass jemand Performance liefert? Es gibt da einige Kriterien, die mal so gar nichts mit den Abschlüssen und Qualifikationen zu tun haben. Welche das sind? Einfach mal reinhören.
Wir reden heute mal wieder darüber, warum Sales und Marketing orchestriert gehören - und das schon lange. Doch gefühlt stehen alle und schauen zu. Warum das so ist und was wir dafür als Lösung parat haben, das gibt es in dieser Episode auf die Ohren.
Welche Skills Unternehmen gerade jetzt brauchen, wie sie diese bekommen und warum sie sie mit großer Sicherheit nicht extern aktuell zu suchen brauchen - darüber sprechen Barbara und Katharina heute.
Es ist Oktober und die Budget-Gespräche auf neuem Level: Es wird gestrichen, gekürzt und taktisch agiert. Die Krise hat uns voll im Griff und damit leider auch unsere analytischen Fähigkeiten etwas auf Eis gelegt. Wir sprechen heute darüber, was aus unserer Sicht jetzt auf jeden Fall Sinn macht, um Umsatzstabilität zu erreichen und faule Eier zu entsorgen.
Heute sprechen Barbara und Katharina aus der Welt der KPI: Schwerpunkt KPI im Marketing. Denn, Marketing muss gerade jetzt bis in die Bilanz liefern, doch darf man dabei nicht über Logik-, Messfehler und Kontextignoranz stolpern.
Marketingcontrolling: Was machen die da eigentlich? Von Abteilungsleiter-Silos, Business Development, wer Digitalisierung treibt und warum Unternehmen einen Dirigenten brauchen. Ein kleiner Blick in die Datenjourney.
Heute nehmen wir uns als Ankerpunkt die Kaltakquise vor: Ist das Thema durch? Ist Social Selling das, was uns alle rettet? Von Wachstum, Bierdeckeln, bunten Personas und der Prospect Journey
In aller Munde: Customer first. Doch auch in allen Unternehmen?
Was bedeutet eigentlich dieses Customer first? Wo sind die Vorteile? Wo sind die aktuellen Hürden? Und wie implementieren Unternehmen eine Customer first Kultur?
ICP und Buyer Persona: Ein Relikt aus dem Marketing oder notweniger Hebel im Sales - wozu sie nötig sind, wie man sie aus dem Wunschkonzert zerrt und als Instrument für die betriebliche Ausrichtung nutzt - heute bei über 30 Grad aus dem kühlem Büro.
Was sind die Unterschiede zwischen Marketing und Sales? Was sollte wo untergeordnet/ nachgelagert sein? Warum sind das getrennte Prozesse und Abteilungen?
Short Facts und Anekdoten über Sales, Marketing und der Idee, warum und wie beides zusammen gehört. Themen, Innovationen, Trends, Backgrounds, Hürden und Praxis Know How - ein netter Plausch vom Agentur-Schreibtisch.