Der Wald hat vielseitigen Nutzen für uns, ist Holzlieferant, Wasserspeicher oder Erholungsort. Wir gehen dort spazieren, finden im Sommer wohltuende Kühle, sammeln Pilze und Beeren. Die wenigsten finden ihn heute unheimlich, so wie es früher war und in vielen Märchen eine Rolle spielt. Heute bedarf der Wald mehr als je zuvor unseres Schutzes. Der deutsche Wald leidet unter Trockenheit, die begünstigt die Vermehrung eines Schädlings, der es vermag, ganze Bestände zu vernichten, die Rede ist vom Borkenkäfer. Die Forstwirtschaft steht vor nie da gewesenen Herausforderungen. Es geht darum, den Wald fit zu machen für den Klimawandel. Wie das gehen kann und was die Faszination des Lebensraums Wald ausmacht, erzählen in diesem Podcast Frauen und Männer, die im Forstbezirk Eibenstock arbeiten.
All content for Stamm-Gäste is the property of Freie Presse (Heike Mann) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Wald hat vielseitigen Nutzen für uns, ist Holzlieferant, Wasserspeicher oder Erholungsort. Wir gehen dort spazieren, finden im Sommer wohltuende Kühle, sammeln Pilze und Beeren. Die wenigsten finden ihn heute unheimlich, so wie es früher war und in vielen Märchen eine Rolle spielt. Heute bedarf der Wald mehr als je zuvor unseres Schutzes. Der deutsche Wald leidet unter Trockenheit, die begünstigt die Vermehrung eines Schädlings, der es vermag, ganze Bestände zu vernichten, die Rede ist vom Borkenkäfer. Die Forstwirtschaft steht vor nie da gewesenen Herausforderungen. Es geht darum, den Wald fit zu machen für den Klimawandel. Wie das gehen kann und was die Faszination des Lebensraums Wald ausmacht, erzählen in diesem Podcast Frauen und Männer, die im Forstbezirk Eibenstock arbeiten.
Wo der Wolf die Großmutter frisst und die Hexe Kinder mit Süßigkeiten lockt
Stamm-Gäste
34 minutes
2 years ago
Wo der Wolf die Großmutter frisst und die Hexe Kinder mit Süßigkeiten lockt
Der Wald ist in den Märchen ein unheimlicher Ort. Dort leben Hexen und Räuber, der Wolf treibt sein Unwesen. Seit jeher fürchten Menschen den Wald, aber sie suchen ihn auch auf, sei es, um dort Schutz zu finden oder um sich mit Nahrung und Holz zu versorgen. Das spiegeln die Märchen auch bei den Gebrüdern Grimm wider. Schlagen wir also das Märchenbuch auf!
Stamm-Gäste
Der Wald hat vielseitigen Nutzen für uns, ist Holzlieferant, Wasserspeicher oder Erholungsort. Wir gehen dort spazieren, finden im Sommer wohltuende Kühle, sammeln Pilze und Beeren. Die wenigsten finden ihn heute unheimlich, so wie es früher war und in vielen Märchen eine Rolle spielt. Heute bedarf der Wald mehr als je zuvor unseres Schutzes. Der deutsche Wald leidet unter Trockenheit, die begünstigt die Vermehrung eines Schädlings, der es vermag, ganze Bestände zu vernichten, die Rede ist vom Borkenkäfer. Die Forstwirtschaft steht vor nie da gewesenen Herausforderungen. Es geht darum, den Wald fit zu machen für den Klimawandel. Wie das gehen kann und was die Faszination des Lebensraums Wald ausmacht, erzählen in diesem Podcast Frauen und Männer, die im Forstbezirk Eibenstock arbeiten.