
In der neusten Episode des Podcast ‚Stadtgeschichte[n]‘ aus dem Stadtmuseum Gera ist Frau Anne-Kathrin Seegler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum für Angewandte Kunst zu Gast. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Museums gibt sie spannende Einblicke in die bewegte Geschichte dieser kulturellen Institution, die im historischen Ferberschen Haus beheimatet ist.
Unter dem Titel „Von Art déco bis DDR“ diskutiert die Episode herausragende Exponate der aktuellen Jubiläumsausstellung und beleuchtet die Persönlichkeiten, die das Museum in den vergangenen Jahrzehnten geprägt haben. Zudem wirft Frau Seegler einen Blick zurück auf die Gründung des Museums in den 1980er Jahren, einer Zeit, in der die Innenstadt von Gera umfassende Umgestaltungen erlebte.
Freuen Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Museums für Angewandte Kunst Gera, die Entwicklung des Ferberschen Hauses und die Bedeutung dieser Institution für die Stadt und darüber hinaus.