Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bf/5d/0d/bf5d0d00-2932-0204-81a3-36908cbb881f/mza_16163982801961418949.jpg/600x600bb.jpg
Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera
Tabea Hasan
32 episodes
4 days ago
Der Podcast Stadtgeschichte[n] bietet vielseitige und interessante Themen zur Geschichte der Stadt Gera; blickt hin und wieder aber auch über den Tellerrand in die Weltgeschichte hinaus. Tauchen Sie hinein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie spannende, kuriose, manchmal auch seltsame und wunderliche Geschichten.
Show more...
History
RSS
All content for Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera is the property of Tabea Hasan and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast Stadtgeschichte[n] bietet vielseitige und interessante Themen zur Geschichte der Stadt Gera; blickt hin und wieder aber auch über den Tellerrand in die Weltgeschichte hinaus. Tauchen Sie hinein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie spannende, kuriose, manchmal auch seltsame und wunderliche Geschichten.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/28642056/28642056-1658833871304-d7c69642346d2.jpg
Rotes Gold in schwarzen Küchen - Safranblüte im Osterland
Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera
28 minutes 50 seconds
1 year ago
Rotes Gold in schwarzen Küchen - Safranblüte im Osterland

Ein Gewürz, das mit Gold aufgewogen wird! Ein Name, der nach Tausend und einer Nacht klingt, und doch wurde es einst in Ostthüringen angebaut. Und mehr noch, es wird heute wieder hier "gepflanzt" und hat immer noch seinen stolzen Preis. Nicht mehr in Gold, aber für ein Gramm zahlt man 20,00 € und mehr. Dieses Gewürz, wird sogar in einem Kinderlied besungen, und das schon vor über 500 Jahren. Und dieses Kinderlied wird heute noch gesungen! Die Rede ist von Safran, der hier während des ausgehenden Mittelalters angebaut und gehandelt wurde. Es durfte in keiner guten Küche, vor allem in den damaligen "Schwarzen Küchen" fehlen. Wie wichtig Safran für die Köche war, zeigt ein handgeschriebenes Kochbuch aus dem späten 16. Jahrhundert. Bei mehr als 260 von 500 darin enthaltenen Rezepten wird Safran verwendet. Über dieses interessante Gewürz und seine Geschichte hier in Ostthüringen berichtet der Historiker Dr. Hans-Joachim Kessler.

Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera
Der Podcast Stadtgeschichte[n] bietet vielseitige und interessante Themen zur Geschichte der Stadt Gera; blickt hin und wieder aber auch über den Tellerrand in die Weltgeschichte hinaus. Tauchen Sie hinein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie spannende, kuriose, manchmal auch seltsame und wunderliche Geschichten.