Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bf/5d/0d/bf5d0d00-2932-0204-81a3-36908cbb881f/mza_16163982801961418949.jpg/600x600bb.jpg
Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera
Tabea Hasan
32 episodes
4 days ago
Der Podcast Stadtgeschichte[n] bietet vielseitige und interessante Themen zur Geschichte der Stadt Gera; blickt hin und wieder aber auch über den Tellerrand in die Weltgeschichte hinaus. Tauchen Sie hinein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie spannende, kuriose, manchmal auch seltsame und wunderliche Geschichten.
Show more...
History
RSS
All content for Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera is the property of Tabea Hasan and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast Stadtgeschichte[n] bietet vielseitige und interessante Themen zur Geschichte der Stadt Gera; blickt hin und wieder aber auch über den Tellerrand in die Weltgeschichte hinaus. Tauchen Sie hinein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie spannende, kuriose, manchmal auch seltsame und wunderliche Geschichten.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/28642056/28642056-1658833871304-d7c69642346d2.jpg
Otto Dix - Kunst zwischen Krieg und Gesellschaftskritik
Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera
20 minutes 41 seconds
6 months ago
Otto Dix - Kunst zwischen Krieg und Gesellschaftskritik

Die neuste Folge des Podcast Stadtgeschichte[n] widmet sich dem Leben und Werk des bedeutenden deutschen Künstlers Otto Dix. Bekannt für seine eindringlichen Darstellungen des Ersten Weltkriegs und seine schonungslose Gesellschaftskritik, zählt Dix zu den wichtigsten Malern des 20. Jahrhunderts.

In dieser Episode beleuchten wir, wie Dix‘ Erfahrungen als Soldat seine Kunst prägten, welchen Einfluss die Weimarer Republik auf sein Werk hatte und warum seine Gemälde bis heute provozieren und faszinieren. Dabei wird auch sein künstlerischer Wandel zwischen Expressionismus, Dadaismus und Neuer Sachlichkeit thematisiert. Hören Sie rein und tauchen Sie ein in die Welt eines Künstlers, der mit seinen Bildern Geschichte schrieb!

Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera
Der Podcast Stadtgeschichte[n] bietet vielseitige und interessante Themen zur Geschichte der Stadt Gera; blickt hin und wieder aber auch über den Tellerrand in die Weltgeschichte hinaus. Tauchen Sie hinein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie spannende, kuriose, manchmal auch seltsame und wunderliche Geschichten.