
In der Folge "Gut getroffen! Die Geraer Schützenbilder als Spiegel der Zeit" taucht Stephan Peetz, ein erfahrener Sportschütze mit 58 Jahren Erfahrung und Autor des Buches "Geras Schützenwesen in alter und neuer Zeit", tief in die Geschichte des Schützenwesens in Gera ein. Peetz beleuchtet die Entwicklung und die kulturelle Bedeutung des Schützenwesens und zeigt auf, wie diese Tradition die Stadt geprägt hat.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den einzigartigen Geraer Schützenbildern, die derzeit in einer Ausstellung im Stadtmuseum Gera zu bewundern sind. Diese Bilder sind nicht nur kunsthistorisch wertvoll, sondern dienen auch als visuelle Chroniken, die das Leben und die Traditionen der Schützengilden dokumentieren. Peetz erklärt die Symbolik und die Geschichten hinter diesen Kunstwerken und verdeutlicht, wie sie als Spiegel ihrer Zeit fungieren. Die Ausstellung bietet somit nicht nur einen Einblick in die künstlerische Qualität der Schützenbilder, sondern auch in die reiche Geschichte und die kulturelle Identität Geras.